Lateinamerika | Nummer 612 - Juni 2025

China führt 2 zu 1

Auch als Alternative zu den USA setzen Teile Lateinamerikas vermehrt auf enge Beziehungen zur Volksrepublik

Im Mai fand zum vierten Mal das China-CELAC-Forum in Peking statt. In dieser Analyse beleuchtet LN, wie Lateinamerika und China angesichts des verschärften Machtkampfs zwischen Washington und Peking ihre Beziehungen weiter vertiefen. Bereits 2023 überschritt das Handelsvolumen zwischen China und den 33 CELAC-Staaten die Marke von 500 Milliarden US-Dollar – auch eine Folge der von der Trump-Administration neu belebten Monroe-Doktrin.

Frederic Schnatterer

Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

Ähnliche Themen

Newsletter abonnieren