Mexiko | Nummer 610 - April 2025

Eine trans*-formierende Revolution

Kenya Cuevas über die Bedeutung von Erinnerungsarbeit und die Leerstellen deutscher Gesetzgebung

Die mexikanische Aktivistin Kenya Citlali Cuevas Fuentes sprach Ende Dezember 2024 auf der vierten Konferenz für Gleichberechtigung in Berlin über ihre Kämpfe und Errungenschaften für die LGBTQ+-Gemeinschaft. Sie hatte als erste trans Aktivistin erreicht, dass der Mord an ihrer Freundin Paola Buenrostro, Sexarbeiterin und trans Frau, von der mexikanischen Regierung als Transfeminizid anerkannt wurde. LN stellt die Aktivistin vor und sprach im Kontext einer Konferenz mit ihr über die wichtigsten Aspekte ihrer Arbeit und Perspektiven auf die Situation in Mexiko und anderen Ländern.

Von Vania Pigeonutt (Übersetzung: Johanna Fuchs)

Um diesen Artikel komplett zu lesen, schließ hier ein Abo ab!


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

Ähnliche Themen

Newsletter abonnieren