Brasilien | Nummer 610 - April 2025

Eine wiederholte Geschichte?

Der Transfer veralteter Technologien zwischen Deutschland und Brasilien nützt vor allem Volkswagen

Im Juni 2023 kündigte Volkswagen ein Sparprogramm von etwas mehr als 10 Milliarden Euro an. Der Übergang zur Elektromobilität hat das deutsche Unternehmen schwer getroffen, das nun von Konkurrenten wie Tesla oder dem chinesischen Konzern BYD abgehängt wird. Als Folge des Sparprogramms wurde die Schließung von drei Werken in Deutschland angekündigt, während die Gewerkschaften mobilisieren, um weitere Kürzungen zu verhindern. LN analysieren den historischen Kontext und kommentieren welche Kontinuitäten darin aufzufinden sind.

Von Luis Alberto Cortés

Um diesen Artikel komplett zu lesen, schließ hier ein Abo ab!


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

Ähnliche Themen

Newsletter abonnieren