Nummer 607 - Januar 2025 | Peru

Quechua bleibt wichtig

Sprachaktivist*innen setzen sich für den Erhalt der Sprache ein

Gerade junge Menschen in Peru lernen Quechua immer seltener als Erstsprache. Gleichzeitig identifizieren sie sich stärker als Quechua und finden Vorbilder in andinen Influencer*innen. Auch in den Schulen wird Quechua-Unterricht weiter ausgebaut, doch der Weg zu flächendeckender zweisprachiger Bildung ist noch weit. LN berichtet über die Ansätze interkultureller Projekte zur Bewahrung der Indigenen Sprachen Perus.

Von Daria Mengert

Jetzt Abo abschließen und weiterlesen!


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

Ähnliche Themen

Newsletter abonnieren