Berlinale | Nummer 585 - März 2023

REALITÄT SCHLÄGT FIKTION

Starke Dokumentar- und Jugendfilme sorgten für die besonderen Momente des lateinamerikanischen Kinos auf der 73. Berlinale

Es gibt diese Szene in Transfariana, die noch lange nach dem Film in Erinnerung bleibt. In der epischen, zweieinhalbstündigen Dokumentation verknüpft Regisseur Joris Lachaise den Kampf der revolutionären FARC-Guerilla Kolumbiens um Gerechtigkeit für die Landbevölkerung mit dem Kampf der nationalen Trans*-Bewegung um Anerkennung. Und bringt dann wie ein Symbol für beide den kolumbianischen Nationalbaum, die Quindio-Wachspalme, ins Bild. Diese kann während ihres Lebens das Geschlecht wechseln. Auch wenn Transfariana diesen grandiosen Bogen am Ende nicht mehr ganz zusammenbringt: Es sind Augenblicke wie dieser, die von den lateinamerikanischen Filmen der 73. Berlinale hängenbleiben.

Von Dominik Zimmer

Lies den kompletten Artikel in der März-Ausgabe

Ähnliche Themen