Der Ex-Bischof und Befreiungstheologe Fernando Lugo gewinnt die Präsidentschaftswahlen in Paraguay
Der Wahlausgang in Paraguay Ende April dieses Jahres und die Niederlage der Colorado-Partei gelten schon jetzt als epochales Ereignis. Vielleicht sogar wichtiger als die Überwindung der Stroessner-Diktatur vor bald zwanzig Jahren. Doch Paraguays zukünftiger Präsident, der Ex-Bischof und Befreiungstheologe Fernando Lugo, wird es mit einem Parlament zu tun haben, das weiterhin die Colorados dominieren. Seine eigene Allianz ist bislang kaum mehr als ein Lugo-Wahlverein und die Probleme des Landes, von Korruption bis Landkonflikt, sind gewaltig.
Markus Plate