Das Barockgedicht Primero Sueño von Sor Juana Inés de la Cruz bedarf einer frischen Lektüre
„Klassiker wieder entdeckt“ ist der Titel der neuen Kulturrubrik, die ab dieser Ausgabe der LN in unregelmäßigen Abständen das Heft bereichern wird. Ziel ist es, alte und teils vergessene Werke und Künstler*innen aufzuspüren und ihnen fernab von Neuveröffentlichungen im deutschsprachigen Raum eine neue Stimme zu geben. Das bedeutet auch, dass einige Werke möglicherweise nicht leicht aufzutreiben sind. Es soll vor allen Dingen darum gehen, hierzulande bekannte und unbekannte lateinamerikanische Kunstschaffende der Vergangenheit und deren Hauptwerke in der deutschen Übersetzung neu zu interpretieren und ihren zeitgenössischen gesellschaftlichen und Wert (wieder) zu entdecken.
Sor Juana Inés de la Cruz // Der Traum // Verlag Neue Kritik // Frankfurt am Main 1992 // 17,- Euro // Herausgegeben und übersetzt von Alberto Perez-Amador und Stephan Nowotnick // www.neuekritik.de