Sexuelle Gewalt gegen Frauen ist in Kolumbien Teil des bewaffneten Konflikts
Nach den Berechnungen der Nichtregierungsorganisation Sisma Mujer wurde in Kolumbien 2014 alle 33 Minuten eine Frau vergewaltigt. Am 27. April dieses Jahres haben CAJAR (Anwaltskollektiv‚ Jose Alvear Restrepo‘), ECCHR (Europäisches Zentrum für Verfassungs- und Menschenrechte) und Sisma Mujer vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag einen Bericht zu sexualisierter Gewalt vorgelegt, die in Kolumbien im Zusammenhang mit dem seit 50 Jahren währenden bewaffneten Konflikt steht. LN sprachen mit der Anwältin Viviana Rodríguez Peña, die für die Vorstellung des Berichts verantwortlich war.
Interview: Daniela Rivas, Übersetzung: Laura Haber