Gregório de Matos: Ausgewählte Gedichte

Gregório de Matos e Guerra (1636-1695) ist eine der markantesten und prägendsten Gestalten des geistigen Lebens im Brasilien des 17. Jahrhunderts.
Literaturwissenschaftler sehen Rabelais und Francois Villon als seine geistigen Brüder, sein Werk “als die Stimme des kritischen Bewusstseins, die zum ersten Mal das portugiesische Amerika streifte”. Seine grotesken, satirischen und erotischen Gedichte finden in Brasilien eine schnelle Verbreitung über das literarische Publikum hinaus. Sein Spott gegen die Kirche bringt ihm eine Denunziation bei der Inquisition und die Verbannung nach Angola ein.
Gregório de Matos // Ausgewählte Gedichte // 1992 // ELA-Edition Lateinamerika // Berlin