Zauber im Alltäglichen

Ein Windstoß. Ein Regenschauer. Das Rascheln des Grases. Ein Geräusch, tausendmal gehört und doch vielleicht noch nie so bewusst und intensiv, wie in diesem Moment. Dieser Eindruck stellt sich oft ein beim Sehen der exzellent gedrehten Dokumentation El Eco, die einer ländlichen Familiengemeinschaft in einem entlegenen Dorf auf der Hochebene von Puebla, Mexiko, folgt.

© Radiola Films

Der unbestrittene Star ist in El Eco der Ton – aktuell ein kleiner Trend im lateinamerikanischen Film. Schon der letztjährige Gewinner des Silbernen Bären, Robe of Gems, vertraute stark auf das Auditive, um das Geschehen auf der Leinwand fühl- und erfahrbar zu machen. Und auch in El Eco scheinen Donnergrollen, Tiergeräusche oder die leisen und lauten Gespräche der Bewohner*innen oft schärfer, präsenter als in der Realität zu sein. Dadurch verleiht die mexikanisch-salvadorianische Regisseurin Tatiana Huezo (u.a. Tempestad) auch scheinbar alltäglichen Dingen einen magischen Touch. Die virtuose (Hand-)Kamera von Ernesto Pardo steht dem in nichts nach: Wenn ein Junge einem Huhn hinterherjagt oder eine Schafherde über die Wiese trampelt, folgt sie exakt den Bewegungen und man fühlt sich als Zuschauer*in mitten im Geschehen. Dazu hat Huezo ein Gespür für Momente, Blicke und Bewegungen, die Unausgesprochenes transportieren und so ein tieferes Verständnis für Situationen eröffnen.

Diese kleinen Tricks und genauen Beobachtungen sind auch notwendig, um dem Film Spannung zu geben. Denn viel Ungewöhnliches passiert nicht in der Siedlung El Eco (das namensgebende Echo gibt es dort wirklich). Frauen und Kinder bewirtschaften die Höfe, pflegen Tiere und die greise Großmutter, während die Männer weit weg auf Baustellen Geld verdienen. Der zugrunde liegende Machismus wird direkt und indirekt spürbar: Eine Mutter hat ihre Schulausbildung für die Familie abgebrochen, der toughen Jugendlichen Montse wird die Teilnahme an Pferderennen verboten und auch einige sexistische Sprüche gibt es zu hören. So wird ein Junge von seinem Vater am Abräumen des Tisches gehindert, denn dafür seien „die Frauen da“. Die Männer würden schon genug hart arbeiten müssen. Trotz allem gelingt es Tatiana Huezo aber auch, Momente einzufangen, in denen die Frauen und Mädchen versuchen, die patriarchalen Strukturen aufzubrechen und zu verändern.

Die Abgeschiedenheit von El Eco bietet den Kindern und Jugendlichen zwar eine geborgene Welt mit Naturerfahrungen, Freundschaft und unbeschwertem Spiel in Sicherheit, die nicht allen ihren Altersgenoss*innen in Mexiko vergönnt ist. Unter dem präzisen Blick, den der Film auf sie legt, wird aber auch schmerzlich deutlich, dass sich nicht alle ihre Träume und Wünsche  in El Eco verwirklichen lassen werden.

Tatiana Huezo zeigt mit El Eco erneut, warum sie momentan als eine der talentiertesten Dokumentarfilmer*innen Lateinamerikas gilt. Der Film ist eine beeindruckende Beobachtung der harten und entbehrungsreichen Lebensrealität in der mexikanischen Peripherie, der sie durch die Kunst des Filmemachens aber einen besonderen Zauber verleiht. Einziges kleines Manko: Am Ende wirken einige Alltagsszenen etwas repetitiv. Ein paar Minuten weniger hätten dem Film deshalb wahrscheinlich eher genutzt als geschadet.

LN-Bewertung: 4/5 Lamas

Es muss nicht immer Klezmer sein

Foto: Nabis Filmgroup, Nevada Cines

Eine Dokumentation über jüdische Musik in Osteuropa von zwei jungen argentinischen Filmemacher*innen – das klingt zunächst einmal ungewöhnlich. Und tatsächlich ist es alles andere als konventionell, was Leandro Koch und Paola Schachmann mit ihrem Debüt Adentro mío estoy bailando (englischer Titel: The Klezmer Project) vorlegen. Allerdings auf andere Weise, als man es nach dem Lesen der Kurzbeschreibung vermuten würde.

Schon zu Beginn des Films gibt es eine Überraschung: Eine tiefe Männerstimme, die sich selbst als „den Satan“ bezeichnet, liest auf Jiddisch aus dem Off eine über 100 Jahre alte Geschichte vor. Darin geht es um Yankel, den Gehilfen eines Totengräbers, der sich in die Tochter des örtlichen Rabbiners verliebt. Mit dem Geschehen auf der Leinwand hat das zunächst einmal überhaupt nichts zu tun: Dieses beginnt mit einer jüdischen Hochzeit in Argentinien. Auf der lernen sich der Hochzeitsfilmer und die Klarinettistin der dort spielenden Klezmer-Band kennen und verlieben sich ineinander. Nach und nach löst sich aber die anfängliche Verwirrung und es zeigt sich: Das verliebte Pärchen ist das Regisseur*innen-Duo des Films, das sich in der Folge separat auf Fahrten nach Osteuropa begibt. Paloma macht für ihre Musikstudien zu Klezmer-Musik eine Forschungsreise nach Rumänien. Und auch Leandro entwickelt an Klezmer Interesse, er begleitet zunächst ein Musiker-Duo auf eigene Kosten auf ihrer Europatournee nach Österreich. Sodann zieht er dort mit einem befreundeten Fernsehproduzenten einen Dokumentarfilmauftrag für den Sender ORF an Land. Er soll Klezmer-Bands in Österreich, der Slowakei und der Ukraine filmen. Sein heimlicher Beweggrund für die Reise ist jedoch ein ganz anderer: Er hat keine Lust, monatelang von Paloma getrennt zu sein und macht sich Hoffnungen, im benachbarten Rumänien wieder mit ihr zusammenzutreffen. Währenddessen weist die Geschichte des jiddischen Erzählers, die zwischendurch weiter aus dem Off zu hören ist, immer mehr unverkennbare Parallelen zu Leandros Abenteuer auf. Denn auch Yankel reist seinem Schwarm hinterher und schafft es mit Überredungskunst, andere Menschen davon zu überzeugen, ihn dabei zu begleiten oder gar zu finanzieren.

Adentro mio estoy bailando entpuppt sich als filmisches Überraschungsei. Wer eine Doku über Klezmer erwartet hat, sieht sich schon bald getäuscht: Klezmer-Bands, das wird dem ahnungslosen Leandro und auch dem geleimten ORF-Team ziemlich schnell klar, sind in Osteuropa heute so gut wie ausgestorben. Dafür wird der Film immer mehr zu einer Mischung aus Selbstfindungstrip, Geschichtsstunde und Anschauungsunterricht über die Mühen des Dokumentarfilmens. Und das ist ein Glück, vor allem aufgrund des sympathisch-naiven Leandro Koch. Der lässt die Zuschauer*innen genauso an seinen romantischen Ups und Downs teilhaben wie an den Diskussionen mit seinem immer ungeduldiger werdenden Produzenten. Missmutig reibt der ihm Drehpläne unter die Nase, von denen nicht ein einziger eingehalten wurde. Immerhin ist Leandros Lernkurve beachtlich: Sein vergebliches Suchen nach Klezmer-Bands macht er mit interessanten Geschichtsexkursen über die heute fast ausgestorbene jiddische Kultur und deren schwieriges Verhältnis zum Zionismus wieder wett. Und ganz auf Musik verzichten muss der Film selbstverständlich auch nicht: In allen Städten, die das Filmteam besucht, geben Musiker*innen hörenswerte Einlagen zum Besten. Es ist nur eben leider kein Klezmer dabei…

Leandro Kochs Dokumentation wird so zu einem unterhaltsamen Lehrstück fürs Scheitern als Chance. Man merkt dem Film zwar an, dass einige Szenen nachgedreht wurden, was dann (wie die Vertragsunterschrift beim ORF) auch mal etwas gestellt und verwirrend wirken kann (Was ist echt? Was nur gespielt?). Trotzdem bleibt Adentro mío estoy bailando aber ein Filmerlebnis aus frischer und unbekümmerter Perspektive und darf sich dank der innovativen Verknüpfung mit der jiddischen Off-Erzählung nun auch über die Auszeichnung als bester Erstlingsfilm der Berlinale freuen.

LN-Bewertung: 4/5 Lamas

Die Suche nach dem Glück

© I Love You Chingos LLC

„The last one is a Republican!“ Dieser simple Spruch beim Wettrennen zwischen den Freund*innen Silvia Del Carmen Castaños und Estefanía „Beba“ Contreras, zugleich Regisseur*innen und Protagonist*innen des preisgekrönten Dokumentarfilms Hummingbirds, entspricht der lakonischen Stimmung, die ihn trägt. Es ist Sommer in Laredo, Texas, wo die mexikanische Grenze in Sichtweite ist. In wackeligen Handkamerabildern, die große Nähe erzeugen, wird das Leben der Freund*innen zwischen Bowling, Bingo und Border gezeigt. Beiläufig und doch unmittelbar beschäftigen sich die beiden mit schweren Themen, die ihre Lebensrealität bestimmen. Estefanías unsicherer Aufenthaltsstatus (sie hat keine gültigen Papiere), die drohende Abschiebung und die eigene Migrationsgeschichte, die beide seit Kindesbeinen bzw. noch im Mutterleib erlebt haben, bilden ein zentrales Thema dieser Doku. Wer den Grenzraum Mexiko-USA kennt, weiß, wie sehr der Austausch beider Welten dort den Alltag bestimmt. Die Doku zeigt die Lebenswelt der Chicano-Community, der aus Mexiko oder anderen Ländern Mittelamerikas stammenden Bewohner*innen der Borderlands zwischen USA und Mexiko. Dort sind auch  Silvia und Estefanía aufgewachsen und verwurzelt. Ihre Sprache ist Spanglish (US-amerikanisches Englisch durchsetzt mit spanischen Halbsätzen), der örtliche Wal-Mart akzeptiert mexikanische Pesos und an jeder Ecke werden Tacos oder Tamales verkauft.

In diesem Setting im geografischen Niemandsland, sehen wir Silvia, Estefanía und ihren Freund*innen einen Sommer lang zu. Wir sehen ihre jugendliche Lebensfreude, das Kichern Pubertierender, aber auch ihren entschlossenen Aktivismus. Sie kämpfen für die Legalisierung von Abtreibung und sind auf der Suche nach einer eigenen Identität ohne binäre Genderzuschreibungen und tradierten Rollenbildern. Das Gestern ist passé, die Zukunft hat noch nicht angefangen. Die Protagonist*innen befinden sich in der Schwebe zwischen Unbeschwertheit, Melancholie und dem Streben nach Glück.

Zurecht gewann Hummingbirds den mit 7.500 Euro dotierten Großen Preisder Jury in der Sektion Generation 14plus. In der Begründung der Jury heißt es: „Für einen berührenden und subtilen Blick in intime Momente eindrücklicher Charaktere, die mit ihrer Freundschaft wachsen […] Ihre Aktionen, Jokes, Lieder, ihr Lachen und ihre Körper sind politisch – und ein notwendiger Weg des Widerstandes.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.

LN-Bewertung: 4/5 Lamas

Erschütternd wie ein Spielfilm

Am 9. Dezember des Jahres 1985 widerfuhr den Kläger*innen gegen die abscheulichen Verbrechen der argentinischen Militärdiktatur Gerechtigkeit. Nach einem über 6-monatigen Verfahren, dem sogenannten Prozess gegen die Juntas (Juício a las Juntas), verurteilte zum ersten Mal eine Demokratie selbst, die vorherigen Verbrechen der Diktatur im eigenen Land.

© Memoria Abierta

Bereits im vergangenen Jahr lief mit Argentina 1985 ein fiktionalisierter Film über den Prozess (mit Superstar Ricardo Darín in der Hauptrolle) auf dem Filmfestival in Venedig. Um die filmisch-dokumentarische Aufarbeitung der Verurteilung der Militärjunta hat sich nun Regisseur Ulises de la Orden verdient gemacht. Er vollendete die Mammutaufgabe, aus 530 Stunden Videomaterial der Gerichtsverhandlungen einen dreistündigen Dokumentarfilm zu destillieren. Der Vergleich mit dem emotionalen Argentina 1985 ist interessant. Denn El Juicio kommt ohne Interviews, ohne Off-Kommentar und fast ohne musikalische Untermalung aus. Das klingt im Zusammenhang mit der Länge erst einmal trocken. Dennoch steht er dem Spielfilm an Dramatik kaum nach, denn Regisseur de la Orden ist auch ohne diese Mittel eine packende und erschreckende Bestandsaufnahme über die Zeit der argentinischen Militärdiktatur gelungen. Zum einen liegt das an der gekonnten Montage des Filmes. De la Orden lässt die Zeug*innen und Anwälte als Gegenspieler*innen auftreten und legt ihre Strategien und Charaktere offen. Durch die sehr emotionalen Zeug*innenaussagen und das kalte und zynische Verhalten der angeklagten Militärs, das sich in Habitus und Argumentation ausdrückt, bleibt diesbezüglich nichts im Unklaren. Selten waren Gut und Böse so deutlich erkennbar, wie in diesem Prozess. Während die Opfer der Diktatur im Zeug*innenstand teils unter Tränen von unfassbaren Unmenschlichkeiten und Gräueltaten berichten, sehen die Angeklagten ihnen abschätzig zu, Zeitung lesend und Kette rauchend (Zigaretten waren 1985 im Gerichtssaal noch allgegenwärtig). Mehr und mehr fügt sich dabei ein Mosaik des Grauens aus den sieben Jahren der argentinischen Militärregierungen zwischen 1976 und 1983 zusammen.

Kindsentführungen, Gefangennahmen, Raub, Folter, Zwangsarbeit, Verschwindenlassen, kaltblütiger, massenhafter Mord: Zu jedem dieser Verbrechen sagt im Film mindestens ein*e Zeug*in in einer Deutlichkeit vor Gericht aus, die keinen Zweifel an der Wahrhaftigkeit der Aussagen lassen. Die Reaktion der Militärs: Gleichgültigkeit, Rechtfertigungen, sogar Unschuldsbeteuerungen. Man habe „christliche Werte gegen Marxisten“ verteidigen müssen, sehe sich einer „Inquisition“ und „Nürnberger Prozessen“ ausgesetzt, könne sich nicht erinnern, auf „menschliche Ziele“ geschossen zu haben oder nicht. Die Zeug*innen beklagen weinend, dass die Massengräber ihrer Kinder nicht einmal wieder zugeschaufelt worden seien – die Angeklagten beschweren sich, dass sie im Gerichtssaal auf zu schlechten Plätzen sitzen würden. Besser als sie selbst hätte niemand ihre kalte Grausamkeit und Weltfremdheit illustrieren können. Symbolisch dafür steht auch das Duell der Anwälte der beiden Parteien – der engagierte Julio Cesar Strassera (Anklage) gegen den schmierigen Juan Maria Orgeira (Verteidigung) – auf das Regisseur de la Orden den Film mehrfach fokussiert.

El juicio ist ein hervorragend geschnittener Dokumentarfilm über einen Prozess, der auch 40 Jahre nach Ende der Militärdiktatur nichts von seiner Relevanz verloren hat. Die Statements der gefolterten, entführten, ihres Hab und Guts und ihrer Kinder beraubten Menschen im Zeug*innenstand sind erschütternd und wegen der Ungeheuerlichkeit der geschilderten Verbrechen teils schwer zu ertragen. Wer sich dennoch auf die drei Stunden Dokumentation einlässt, bekommt ein eindrucksvolles Zeitdokument zu sehen, das in allen Facetten zeigt, was es bedeutet, in einer Diktatur zu leben. Dabei nimmt El juicio emotional so mit, dass man sich am Ende den Zuschauer*innen im Gerichtssaal anschließen möchte. Diese erhoben sich – obwohl eigentlich untersagt – geschlossen von ihren Sitzen, und klatschten laut Beifall, nachdem Chefankläger Strassera sein Schlussplädoyer beendet hatte. Seine letzten Worte lauteten: „¡Nunca mas!“ – „Nie wieder!“

Triggerwarnung: Drastische verbale Schilderungen von Gewalt und sexuellen Übergriffen

LN-Bewertung: 4/5 Lamas

Schweigen ist Gold

Foto: Marcelo Iaccarino

„Kannst du nicht mal 10 Sekunden still sein?“ Felipe ist genervt. Eigentlich will er mit seiner Großmutter über seinen verstorbenen Vater reden, von dem alle mehr zu wissen scheinen als er selbst. Doch seine abuela, die er wie auch seine Mutter nur mit Vornamen anspricht, schweift immer wieder ab. Wenn sie es aber nicht schafft, über das Wesentliche zu sprechen, zieht Felipe ihr Schweigen vor.

Im Film Desperté con un sueño (deutscher Titel: Auch wenn ich nicht viel sage) des argentinischen Regisseurs Pablo Solarz geht es viel um die Relevanz des Unausgesprochenen. Felipe, ein Junge an der Schwelle zur Pubertät, lebt in La Paloma, einem kleinen Küstenort in Uruguay. Dort tut er die Dinge, die man eben tut in seinem Alter: Mit Freunden abhängen, Hip-Hop hören, an den Strand gehen. Aber er liebt auch das Theater und träumt von einer Schauspielkarriere. Trotz offensichtlicher Begabung spürt er, dass seine Mutter diesen Weg nicht gutheißen würde, auch wenn sie nicht sagt, warum. Deshalb schmiert Felipe sich seine Kleidung nach den Proben seiner Jugendtheatergruppe mit Matsch ein. Dadurch sieht es aus, als käme er direkt vom Fußballtraining – ein perfektes Alibi, das niemals hinterfragt wird. Die Verschlossenheit seiner Mutter beantwortet er so mit seinem eigenen Geheimnis. Und die Welt der Erwachsenen, an die Felipe sich annähert, verliert für ihn mit jeder unbeantworteten Frage an Geborgenheit.

Desperté con un sueño ist eine glaubhafte Darstellung eines Jungen auf der Suche nach seiner Identität, die für Kinder und Jugendliche genauso empfehlenswert ist wie für Erwachsene. Der Film wird getragen vom eindringlichen Spiel seines Hauptdarstellers Lucas Ferro. Der verkörpert Felipe mit so großer Präsenz und Ernsthaftigkeit, dass er oft reifer erscheint als viele ältere Menschen um ihn herum. Aber auch Regisseur Solarz, der selbst eine kleine, aber wichtige Rolle im Film übernimmt, schafft es, mit warmen und stimmigen Bildern Atmosphäre zu schaffen und die Zuschauer*innen in Felipes Gefühlswelten mitzunehmen. Nicht alles wird am Ende aufgeklärt und einige Figuren (speziell Felipes Mutter) hätten in der nur 75-minütigen Geschichte noch mehr Raum verdient. Aber vielleicht ist ja auch das Teil der Botschaft des Films: Nicht alles muss mit Worten gesagt werden, Schweigen und Reflexion können die wirklich wichtigen Dinge oft besser bewusst machen als zielloses Gerede.

LN-Bewertung: 4/5 Lamas

Unser kleines Schloss

Die Kühe, mal wieder. Ständig läuft eine weg, verirrt sich, wird krank oder bekommt Junge. Das schafft Justina nicht allein, da muss ihre Tochter Alexia ran. Aber die sitzt wie so oft in ihrem Zimmer und spielt Autorennen am Simulator nach. Nur zum Spaß, wie man zunächst denkt, doch weit gefehlt: Schließlich will sie so bald wie möglich eine ernsthafte Karriere als Fahrerin in der argentinischen Formel 4 starten (ja, die gibt es wirklich). Aber als gute Tochter lässt sie sich irgendwann von ihrer Mutter erweichen und schon bald ist mit den Kühen auch alles wieder in der Reihe.

© Mayra Bottero / Gema Films, Sister Productions

Der argentinische Regisseur Martín Benchimol hat sich mit El Castillo (Das Schloss) an eine Doku-Fiktion gewagt, die trotz des denkbar einfachen Settings wirklich gut funktioniert. Die frühere Haushälterin Justina hat ein schlossähnliches Landhaus von der Vorbesitzerin, die sie bis zu ihrem Tod gepflegt hat, vererbt bekommen. Nun ist sie zusammen mit der halbstarken Alexia (vom Vater fehlt jede Spur) Herrscherin über ein Gebäude im Hundertwasser-Stil, mit nicht weniger als 6 Badezimmern, üppigem Grundbesitz und einem ganzen Streichelzoo süßester Tiere. Allerdings liegt das Anwesen mitten im Nirgendwo, was zumindest Alexia nicht wirklich stillsitzen lässt: Es zieht sie nach Buenos Aires. Denn eine Rennfahrerinnen-Karriere und auch ein Sozialleben abseits von Videochats mit Freund*innen oder Fernsehen mit Mama und der herumwuselnden Tierherde wird es für sie nur dort geben können.

El Castillo ist abseits seiner hochsympathischen Hauptdarstellerinnen deshalb so ein interessanter Film, weil er einen Fall von Veränderung der feudalen Besitzverhältnisse dokumentiert. Dass eine frühere Haushälterin mit indigenen Wurzeln wie Justina ein Haus mit Grundbesitz von ihrer früheren Arbeitgeberin vererbt bekommt, dürfte in Lateinamerika auch heute noch die absolute Ausnahme darstellen. Doch die Hoffnung ist trügerisch, denn das früher bestimmt schmucke Schlösschen war bereits bei der Übergabe eine ziemliche Bruchbude. Durch klaffende Löcher im Dach regnet es in die Wohnung, die vielen schönen Bäder bringen wegen defekter Wasserleitungen nicht viel und laufende Kosten und Grundsteuern fressen das kleine Budget von Justina und Alexia auf. Als Einnahmequellen sind die Vermietung von Zeltplätzen für Angler auf dem Gelände oder der Verkauf der immer weniger werdenden Kühe und Einrichtungsgegenstände nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Und so ist Justina, obwohl besitzend, nach wie vor eine Gefangene ihrer früheren Arbeitgeberin. Denn die hat ihr eingeschärft, das Anwesen ja nicht zu verkaufen, sondern schön so weiterzupflegen, wie sie es zuvor auch schon ihr ganzes Leben – nur gegen Bezahlung – getan hat. Als wäre das nicht genug, lädt sich die Sippe der Verstorbenen in schöner Regelmäßigkeit auch noch selbst zu Familienfesten auf das Schlösschen ein (natürlich ohne zu bezahlen), genießt die Annehmlichkeiten in den noch vorzeigbaren Räumen und lässt sich wie eh und je von Justina bedienen. Ein weiterer Grund, warum Alexia, die eine kaum verhohlene Wut auf den unverschämten Clan schiebt, ihre Pläne vorantreibt, das Weite zu suchen. Martín Bechamel ist mit El Castillo ein höchst unterhaltsames Porträt zweier unverhoffter Grundbesitzerinnen gelungen, bei dem er Gefühl für Situationskomik und kreative Inszenierung zeigt (bei schlechtem Wetter lässt er das Schlösschen wie ein verwunschenes Geisterhaus wirken). Dabei sind die Geschichte und auch die Hauptdarstellerinnen identisch mit der Realität. Die Szenen mit der Großfamilie wurden allerdings mit Schauspieler*innen (die Familie des Regisseurs) nachgedreht. Dabei tut die Feelgood-Atmosphäre dem Filmgenuss sichtlich gut, verdeckt aber den Blick auf eine bittere Realität, die Benchimol zum Schluss etwas unter den Tisch fallen lässt: Ohne schnell eine verlässliche Einkommensquelle zu finden, steht das baufällige Schloss und mit ihm seine Besitzerinnen vor einer höchst ungewissen Zukunft.

LN-Bewertung: 4/5 Lamas

Zwischen dem Mythos von Bestrafung und Heilung

Nino lebt mit seiner Familie in Santiago del Estero, Argentinien. Im Alter von vierzehn Jahren ist er dabei, seine Sexualität zu erforschen. Weil er nicht der Norm entspricht, wird er Opfer homophober Angriffe. Um ihn vor Ausschluss und Häme zu schützen, beschließen seine Eltern, die Stadt vorübergehend zu verlassen und die ganze Familie zieht in den Forstbetrieb, in dem sein Vater arbeitet.

Foto: © Tu Vas Voir

In seinem neuen Zuhause inmitten eines dunklen, feuchten Waldes hat Nino Schuldgefühle wegen seiner sexuellen Begierden und weil er das Leben seiner Familie aus den Fugen gebracht hat. Seine 16-jährige Schwester Natalia, die sich von ihren Freund*innen entfremdet hat, verzeiht ihm nicht. Estela, seine Mutter, will Nino wieder auf den rechten Weg bringen und organisiert seine Konfirmation in der örtlichen Kirche. Die Predigten des Pfarrers verstärken Ninos Schuldgefühle, da ihm weisgemacht wird, dass das, was er fühlt und tut, in den Augen Gottes nicht richtig ist.

In dieser ländlichen Umgebung, in der sich Mythos und Religion vermischen, entdeckt Nino die Legende von Almamula, einem in den Bergen lebenden Wesen, das diejenigen entführt, die verwerfliche sexuelle Handlungen begangen haben.  Diese Entdeckung hilft ihm dabei den Kreislauf von Sünde, Bestrafung und Heilung des “cuerpo-territorio” (der in das Territorium verflochtene Körper) zu verstehen. Der Druck der bevorstehenden Konfirmationszeremonie belastet Nino, gleichzeitig wächst seine Faszination für die Almamula, die seine vermeintlichen Sünden an- und auf sich nehmen würde. In einem Prozess des Widerstands und der Suche nach Selbstbestimmung findet Nino in der Almamula die Möglichkeit der Rettung. Um ihr näher zu kommen, betet er zu ihr und geht ihr in den Wald entgegen. Die Schädigung des Waldes spielt in der Handlung zwar eine untergeordnete Rolle, bringt zugleich jedoch symbolisch eine zweite Ebene der Sünde ein: Die des Extraktivismus als Versündigung gegen die Erde. Diese zieht keine äußere, göttliche Strafe nach sich, sondern eine innere, den Verlust der Seele.

Regisseur Juan Sebastián Torales entwickelt einen absolut glaubwürdigen Familienkontext, in dem der Vater abwesend ist und seine Rolle in der extraktivistisch-kapitalistischen Gesellschaft erfüllt, die religiöse Mutter die mentale Belastung und Verantwortung für das moralische Gerüst der Familie trägt, während die Tochter ihren verborgenen, aber rebellischen Weg zur Emanzipation ihres Körpers erkundet.  In diesem Sinne fängt der Regisseur in seinem Debütfilm ein Spektrum sexueller Spannungen ein, das sowohl nachvollziehbar als auch anschaulich ist. Die filmische Besetzung mit den Schauspielern Cali Coronel, María Soldi (Eltern), Nicolás Díaz und Martina Grimaldi (Kinder) als Familienmitglieder lässt uns eine echte Dynamik spüren, die gleichzeitig konservativ und befreiend ist.

Obwohl das Übernatürliche in der Handlung eine starke Präsenz hat, setzt der Film nicht auf Spezialeffekte, sondern konzentriert sich auf realistische Aufnahmen, die mit kleinen Überraschungsmomenten gespickt sind. Die vom Regisseur geschaffene Atmosphäre lädt uns ein, Teil des Mythos zu werden, in dem die Existenz der Almamula oder der Mulaánima uns zu Überschreitungen provoziert und anregt und uns – jenseits der christlichen Dualismen – gleichzeitig bestraft und erlöst.

LN-Bewertung: 4/5 Lamas

Auf einen Schlag erwachsen

Bei der Vorbereitung auf ihre Rolle der Ramona, die im Alter von 15 Jahren erfährt, dass sie schwanger ist, entschließt sich die Schauspielerin Camila Santana den Dingen auf den Grund zu gehen. Das heißt in ihrem Fall, sich auf die Suche nach jungen Frauen zu machen, die als Teenagerinnen oder als sehr junge Erwachsene schwanger werden. Die Gespräche, die sie im Folgenden mit mehreren Gruppen junger Frauen führt, sind Inhalt der Dokumentation Ramona.

© Jaime Guerra

Dabei gleicht der Film eher einer Versuchsanordnung, wechselt häufig das Setting und die Rolle der Befragten. Die oft wechselnden Einstellungen stellen eine Analogie zu den Fragen Camilas her, die versucht, sich die Erfahrungen der jungen Frauen zu eigen zu machen. Das uneindeutige Format, mal dokumentarisch, mal inszenierte Stellprobe und schließlich Elemente aus der Dokufiktion, spiegelt diese Suche treffend wider. Die Doku, die frei-assoziativ verschiedene Themen behandelt, verschwimmt in ihrer Form. Die befragten Mütter werden immer mehr zu handelnden Protagonistinnen. Zudem zeigt der Film eine Dominikanische Republik jenseits der Postkartenidylle, frei von Kitsch. Vielmehr wird ein ungeschöntes Bild des Lebens junger Heranwachsender in den Armenvierteln Santo Domingos gezeichnet. Durch das soziale Gefälle zwischen Camila und den schwangeren Teenagerinnen wird der Klassenunterschied verdeutlicht. Während Camila aus einer wohlhabenden Gegend zu kommen scheint und zunächst wenig Berührungspunkte zur Lebensweise der jungen Frauen aufweist, spielt Ramona beinahe ausschließlich in deren Umgebung, in der von Armut geprägten Comunidad de Gualey. Camila tastet sich suchend voran und kann sich dabei ihre Herkunft nicht zum Vorteil machen, im Gegenteil, sie ist die rubia, diejenige, die nicht dazu gehört. Trotzdem gelingt es ihr im Laufe der Zeit, sich zu integrieren und mit ihren Gesprächspartnerinnen auf Augenhöhe zu interagieren.

© Jaime Guerra

Die werdenden Mütter sind selbst noch beinahe Kinder, die bei ihren (meist alleinerziehenden) Müttern oder Eltern wohnen. So berichtet eine von ihnen, dass sie ihre Spielsachen noch im Zimmer habe und gelegentlich auch mit ihnen spiele.

Allgegenwärtig scheint der machismo, denen die jungen Mütter ausgesetzt sind. Die Kindsväter sind in der Regel abwesend und die Umstände der Schwangerschaften geprägt von patriarchalen Gewalterfahrungen. Besonders heftig ist hier die Schilderung einer Befragten davon, wie ihr Vater auf ihre Schwangerschaft reagiert habe. Schläge und Gewaltandrohungen prägen die Lebensrealität der Teenies. Dem gegenüber steht eine solidarische Schwesternschaft – der Berlinale-Begleittext nennt sie Schwesternschaft der 15 – aus der die jungen Frauen Kraft ziehen können und lernen, sich zu behaupten.

Mit Ramona ist der Regisseurin Victoria Linares Villegas eine stilistisch interessante Dokumentation gelungen, die vor allem auf den zweiten Blick viele Perspektiven eröffnet.

LN-Bewertung: 4/5 Lamas

Berührende Komödie

An der Zigarette ziehend, noch ein letzter Zug, eilt Arturo, selbst gespielt vom argentinischen Regisseur Martín Shanly, in die Kirche. Ist es seine eigene Hochzeit? Nein, die seiner besten Freundin. Ein Voiceover von Arturo beschreibt diesen Tag, den 30. März 2020, als den wahrscheinlich schrecklichsten Tag seines Lebens. Dieser Tag leitet die Zuschauer*innen durch den Film und lässt durch Rückblicke in die 2010er-Jahre nach und nach die sozialen Beziehungen, familiären Verhältnisse und Verluste des Protagonisten erkennen.

© Un Puma

Im Mittelpunkt dieser Komödie, die in der Sektion Forum läuft, stehen die Fehltritte, die den 30-jährigen Arturo durch sein Leben begleiten. Es tut fast weh, ihm dabei zu zusehen, in welche Situationen er sich begibt. In verschiedenen Episoden – wie die für seinen trans Mitbewohner bedeutende Busreise nach Patagonien oder dem überwältigenden Theaterstück seiner Schwägerin – spielen Teile seines Lebens selbst eine tragende Rolle.  Darin wird klar, dass Arturo ein guter und loyaler Freund, Bruder und Sohn ist, der versucht mit dem Alltag klar zu kommen, der sich aber doch immer wieder fehl am Platz fühlt. Fragen die sein Leben betreffen, nerven ihn und lösen Stress aus. Rückblicke auf Situationen mit seiner Mutter und seiner rebellierenden Schwester zeigen, dass jede auf ihre Art mit einem gemeinsam erlittenen Verlust im Jahr 2012 kämpfen und trotz der kleinen Anfeindungen eine tiefe familiäre Wärme und Zuneigung besteht. Der Höhepunkt des Films ist der Abend der Hochzeit, wo bei Arturo durch die unerwartete Begegnung mit seinem Ex-Freund sämtliche Gefühle von Verletzlichkeit und Einsamkeit hochkommen.

Ein eher abgedroschenes Thema, könnte man vielleicht denken: Ein Mann in der Quarterlife Crisis, der nichts auf die Reihe bekommt. Aber Martín Shanly kritisiert auf berührende Weise den gesellschaftlichen Diskurs, der sagt, dass du nur etwas wert bist, wenn du dich schneller und effizienter weiterentwickelst und schafft dadurch sehr viel mehr Tiefgang, als vielleicht zu Anfang erwartet.

Interessant ist die Kameraführung: Durch das Herauszoomen verlässt man Situationen oder Perspektiven verändern sich auf einmal. Emotionsgeladene Szenen folgen schnell auf langsame Erzählungen über den beiläufigen Ablauf des Alltags, was eine*n die Irrungen von Arturo nachvollziehen und aufwühlend empfinden lässt. Man nimmt selbst die Rolle von Arturo ein und identifiziert sich mit seiner Verwirrung, man empfindet aber gleichzeitig auch Mitgefühl und Fremdschämen.

Arturo a los 30 hat einen verwirrenden Plot, der langsam an Klarheit gewinnt. So auch Arturo, der sich zum Ende des Films im Sommer 2020 mitten in der Pandemie befindet und bemerkt, dass er nicht der einzige ist, der mit dem Leben struggelt. Dem Regisseur ist es gelungen, einen berührenden Film zu entwerfen, welcher einiges Schmunzeln, aber auch bittere Tränen auslöst.

LN-Bewertung: 4/5 Lamas

Tarantino in Queer

Brasilien 1973: Die Zeiten waren alles andere als fröhlich. Die Militärdiktatur des Präsidenten Emílio Gastarrazu Medici unterdrückte, folterte und ermordete brutal die meist gewaltlose Opposition des Landes und auch die Wirtschaft geriet zunehmend in Schieflage. Überraschenderweise entstand in diesem Jahr in Brasilien aber auch A Rainha Diaba (Übersetzt etwa: Die teuflische Königin), ein hochunterhaltsamer queerer Gangsterfilm, der Maßstäbe setzen sollte und es nun, genau ein halbes Jahrhundert später, digitalisiert ins Klassikerprogramm der Berlinale geschafft hat. Regisseur Antonio Carlos da Fontoura orientierte sich bei der Besetzung der Hauptfigur im Film lose am Leben von João Francisco dos Santos, einem bekannten Kriminellen aus Rio de Janeiro, dessen Leben später auch in Madame Satã (2002) noch einmal verfilmt werden sollte. Bei da Fontoura wird dos Santos zur teuflischen Drag-Queen Rainha Diaba (gespielt von Superstar Milton Gonçalves). Diese kontrolliert von ihrer Wohnung in einem Hinterhof den Drogenhandel im Ausgehviertel Lapa und den umgehenden Favelas. Großartig schon der erste Auftritt der „Königin“ (Rainha, wie sie von ihren Untergebenen ehrfurchtsvoll genannt wird): Ihre Handlanger*innen müssen zum Rapport in ihrem Schlafzimmer antreten, wo ihr Lover ihr währenddessen die Fußnägel lackiert. Die vordergründige Freundlichkeit und der tuckige Akzent der Gangsterbossin sind jedoch nicht nur in dieser Szene trügerisch, denn Fehlverhalten bestraft die Rainha grausam und gnadenlos.

A Rainha Diaba bringt brasilianischen Gangster-Trash aus den Siebzigern zurück auf die Leinwand© José Medeiros

Der Plot des Films entwickelt sich rasch rund um Bereto (Stepan Nercessian), einen gutaussehenden Taugenichts, der seine Freundin schlägt und hofft, durch eine kriminelle Karriere ans schnelle Geld zu kommen. Die Rainha hat ihn zum Opfer auserkoren, da einer ihrer Lieblings-Untergebenen einen Drogendeal vermasselt hat. Nun muss sie der Polizei einen Sündenbock präsentieren, um weiter in Ruhe arbeiten zu können. Ihre rechte Hand Zeca Catitu (herrlich schmierig: Nelson Xavier) wirbt Bereto an, der Raubüberfälle mit der Clique begehen und für diese später ans Messer geliefert werden soll. Zunächst scheint auch alles nach Plan zu laufen. Doch Bereto gibt nicht klein bei und so nehmen die Dinge bald einen Lauf, der die Geschäftsgrundlage der Rainha in Gefahr bringt.

A Rainha Diaba ist bestes Kino-Entertainment im Stile der Gangsterfilme von Quentin Tarantino. Unmöglich, keine Vergleiche mit dessen (weit später gedrehten) Klassikern wie Pulp Fiction oder Reservoir Dogs zu ziehen, in denen teils exzessive Gewaltszenen sich mit geschliffenen Dialogen abwechseln – ohne dabei allzu große Empathie mit den Beteiligten aufkommen zu lassen, wenn sie das Zeitliche segnen. Die bunte Freakshow des großteils offen oder latent queeren Gangster*innen-Ensembles gibt A Rainha Diaba dabei aber eine unverwechselbare Note. Bemerkenswert – vor allem für die Zeit der Entstehung – ist die Natürlichkeit, mit der Drag und Homosexualität in ein machistisch dominiertes Genre implantiert wurden, ohne dass es der Treue zu stilistischen Konventionen Abbruch getan hätte.

© José Medeiros

Als klassisches Popcorn-Movie konzipiert, sollte man A Rainha Diaba allerdings auf keinen Fall zu ernst nehmen. Für reichlich Trash-Faktor und unfreiwillige Komik sorgen unter anderem die lächerlich schlecht choreografierten Kampfszenen und das offensichtlich falsche Kunstblut, das in Strömen fließt. Auch der Ton ist trotz digitalisierter Aufbereitung manchmal undeutlich und die Dialoge deshalb schwer zu verstehen. Das machen die durchdachte und überraschende Handlung, stimmige Charaktere, tolle Schauspieler*innen und die gelungene Inszenierung vor der traumhaft schönen Kulisse Rio de Janeiros aber mehr als wett. Wer im oftmals etwas verkopften und bedeutungsschwangeren Programm der Berlinale nach einer spaß- und actionlastigen Abwechslung sucht, dürfte deshalb an A Rainha Diaba auch 50 Jahre nach Erstveröffentlichung des Films noch große Freude haben.

Triggerwarnung: Explizite Gewaltdarstellungen

LN-Bewertung: 4/5 Lamas

Newsletter abonnieren

125402