Gewalttätige Übergriffe auf Indigene und Landlose in Brasilien nehmen zu
Mit der Wahl Jair Bolsonaros zum Präsidenten sehen sich vor allem auf dem Land viele reaktionäre Kräfte gestärkt.
// Christian Russau
Lateinamerika Nachrichten
Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin
Telefon + 49 (0)30 - 694 61 00
Mitmachen!
Redaktionssitzung ist jeden
Donnerstag um 19 Uhr
Impressum // AGB //
Datenschutz // Kontakt
Gewalttätige Übergriffe auf Indigene und Landlose in Brasilien nehmen zu
Mit der Wahl Jair Bolsonaros zum Präsidenten sehen sich vor allem auf dem Land viele reaktionäre Kräfte gestärkt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/regierung-und-mob-auf-angriff/
Allein im Januar dieses Jahres sind in #Guatemala 60 Frauen auf gewaltsame Art und Weise ums Leben gekommen @npla_de
https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/guatemala/
https://www.npla.de/thema/arbeit-gesundheit/proteste-wegen-feminizids-an-achtjaehriger/
Vor 50 Jahren wurde der @CRIC_Cauca gegründet. Im Herbst haben wir mit Guillermo Tenorio Vitonas, dem letzten noch lebenden CRIC-Gründer, über die aktuelle Menschenrechtssituation der indigenen Bevölkerung im kolumbianischen Bundesstaat Cauca gesprochen: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/den-beawaffneten-ein-stein-im-schuh/
#Kolumbien: Der Regionale Indigene Rat des Cauca (#CRIC) wird heute 50 Jahre alt! Seit 1971 kämpft der CRIC für den Schutz indigener Gemeinden, Territorien sowie Lebensweisen und verhandelt mit Regierungen - aktuell unter #Duque schwieriger denn je. https://www.npla.de/thema/repression-widerstand/kampf-widerstand-und-wuerde-50-jahre-indigener-rat-des-cauca-cric/
Am 30. Dezember wurden in #Argentinien #Schwangerschaftsabbrüche legalisiert. In unserem aktuellen Heft könnt ihr eine Chronik der Debatten und Kämpfe nachlesen. Auf Spanisch gibt es den Text jetzt auch schon online. 1/2
https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/luche-y-sera-ley/
Powered by WordPress und Graphene-Theme.