Noch im Juni dieses Jahres hatte Präsidentin Michelle Bachelet die Mapuche für die „Fehler und Gräuel“, die der chilenische Staat dem indigenen Volk gegenüber begangen oder toleriert hat, um Entschuldigung gebeten. Sie kündigte unter anderem die offizielle Anerkennung der Sprache Mapudungun in der Region Araukanien sowie die Einrichtung eines Vermittlungskomitees zwischen Mapuche und Großgrundbesitzer*innen an.
Lateinamerika Nachrichten
im Mehringhof
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin
Telefon: (030) 694 61 00
Fax: (030) 692 65 90
Email: redaktion[at]ln-berlin.de
Redaktionssitzung ist jeden
Donnerstag um 19 Uhr
Mitmachen!
Kooperationspartner*innen
Lateinamerika Nachrichten e.V.
Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin
Fon ++49 - (0)30 - 694 61 00
Impressum // AGB //
Datenschutz // Kontakt
Schlagwort-Archiv: Anti-Terror-Gesetz
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/hurrikan-gegen-mapuche/
Anmeldung für den Newsletter
Jetzt online lesen: unsere Rezension zu Espero tua (re)volta! Der brasilianische Dokumentarfilm ist für den Dokumentarfilmpreis nominiert. https://t.co/DGcTbIhHWe
Außerdem beinhaltet die Februar-Ausgabe der LN einen Schwerpunkt zur aktuellen Situation in #Brasilien. #Berlinale
Mit dem Rauswurf der Kommission zur Bekämpfung der Straflosigkeit (CICIG) aus Guatemala stürzt der Präsident Jimmy Morales sein Land gleich zu Beginn des Wahljahres in die Verfassungskrise. #noalmoralazo https://t.co/wmQ4IahlYM