Es war ein Versagen mit Ansage. Die wenigsten Mexikaner*innen dürften überrascht gewesen sein, welch schwache Figur ihre politische Führung im Umgang mit den schweren Erbeben abgab. Diese ereigneten sich am 7. und 19. September im südlichen und zentralen Mexiko, erschütterten neben der Hauptstadt und angrenzenden Bundesstaaten weite Teile Oaxacas und Chiapas‘. In beiden Fällen war es die selbstorganisierte Bevölkerung, die schneller und effizienter Hilfe leistete.
Lateinamerika Nachrichten
Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin
Telefon + 49 (0)30 - 694 61 00
Mitmachen!
Redaktionssitzung ist jeden
Donnerstag um 19 Uhr
Impressum // AGB //
Datenschutz // Kontakt
Schlagwort-Archiv: Bevölkerung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/notorische-versager/
Anmeldung für den Newsletter
Die Sonderjustiz für den Frieden zählt in #Kolumbien weitaus mehr falsos positivos (also vom Militär getötete und als Guerillerxs präsentierte Zivilpersonen) als bisher offiziell anerkannt (@amerika21 berichtet)
https://amerika21.de/2021/02/248137/falsos-positivos-kolumbien
mehr Hintergründe:
https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/wenn-der-staat-mordet/
Wenn ihr unsere Buchpräsentation mit @s_boddenberg verpasst habt, könnt ihr jetzt das Video nachschauen
@npla_de
https://www.npla.de/thema/kultur-medien/revolte-in-chile-video-der-buchpraesentation-mit-sophia-boddenberg/
Morgen ruft das Netzwerk gegen Feminizide, darunter auch @NiunaMenos_De, zur Demo gegen Feminizide auf: 12 Uhr // Widerstandsplatz/Nettelbeckplatz am S+U Wedding // #Berlin. Lest hier noch einmal das Editorial aus unserem Dossier "Vivas nos queremos": https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/editorial-zum-dossier/