Europäische Union will Rechtsruck in Südamerika für Freihandelsabkommen nutzen
Die Europäische Union (EU) sieht sich fast am Ziel: Seit 1999 wird mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis MERCOSUR über ein Freihandelsabkommen verhandelt, nun soll der Vertrag so gut wie unterschriftsreif sein, verlautet es aus Brüssel. Klar ist: Entweder wird im ersten Halbjahr unterschrieben oder die Hängepartie geht wegen der Wahlen in Brasilien 2018 auf unbestimmte Zeit weiter. Verbraucherschutz und Beschäftigteninteressen sind dabei nachrangig.
// Martin Ling