Heldenkult Veteranen in Ushuaia zum 40. Jahrestag des Krieges um die Malvinas (Foto: Jana Bauch)
Die Medaillen hängen schwer an der linken Brusttasche der Veteranen, mit jedem Jahrestag ein bisschen schwerer. Die Medaille zum 40. Jahrestag ist die größte von allen. Ihre schweren Lederjacken können die Männer beiseitelegen, ihre Erinnerungen nicht. „Wenn wir uns zum Asado (Grillen) treffen”, erzählt Eduardo Armua mit ruhiger Stimme, „dann reden wir, machen Scherze. Aber über das Thema sprechen wir nicht.” Mit dem Thema meint er: den Krieg, die Splitter zwischen Wasser und Öl, das eiskalte Meer, die toten Kameraden. Kriegstraumata, über die Veteranen jahrzehntelang geschwiegen haben. „Nicht mal meiner Frau und meinen Kindern habe ich davon erzählt“, sagt Armua. Erst, weil es verboten war, über das Thema zu sprechen. Dann, weil niemand mehr nachfragte.
Eduardo Armua, Sohn einer Familie aus dem ländlichen Tucumán im Norden Argentiniens, war mit 16 zur Marine gegangen. Er war gerade 19 Jahre alt, als seine Kameraden am 2. April 1982 auf den Malvinas landen. Die Malvinas oder auch Falklands, wie sie im Vereinten Königreich heißen, sind seit 1833, und damit 23 Jahre nach der Unabhängigkeit Argentiniens, von Großbritannien besetzt. Sie liegen gut 12.000 Kilometer vom britischen Mutterland und rund 500 Kilometer von der argentinischen Küste entfernt. Nach ergebnislosen Verhandlungen unter dem Dach der UNO seit 1965 will die argentinische Militärdiktatur ihren Souveränitätsanspruch auf die Gebiete 1982 militärisch durchsetzen.
Eduardo Armua hatte seinen Freund nicht erkannt, so verbrannt war er
Am 2. Mai 1982, einen Monat nach Kriegsbeginn, steht der nun 20-jährige Marineunteroffizier Armua auf der Kommandobrücke des Kriegsschiffs General Belgrano und hört einen Knall. „Ich dachte, der Schlag käme vom Wellenbruch und habe nur darauf gewartet, dass Wasser über unser Schiff spritzt.” Doch es kommt kein Wasser. „Dann rief der Kommandant: Ein Torpedo ist eingeschlagen.” Eduardo Armua kann nicht schwimmen. Das machte sonst nichts, sagt er, er habe ja an Deck gedient: „Auf dem Schiff waren wir Gott, unten nichts.”
Der Krieg zwischen Großbritannien und Argentinien gleicht einem Duell zwischen David und Goliath. Auf der einen Seite die ehemalige Imperial- und Seemacht Großbritannien, auf der anderen Seite Argentinien mit einem Heer aus 20-jährigen Männern, viele von ihnen ohne Kampferfahrung. Mit einer riesigen Kampagne werden in Argentinien Spenden gesammelt für die jungen „Helden”, wie die Zeitungen fast täglich skandieren. In Buenos Aires stehen die Menschen Schlange, um ihren Schmuck abzugeben. Andere sammeln Geld auf der Straße oder packen Päckchen für die Front. Eine Bekannte aus Mendoza erinnert sich, wie sie in der Schule saß und aus Lederplatten Schuhsohlen schnitt. Frauen trafen sich und strickten Schals, Kinder schrieben Briefe an unbekannte Empfänger und steckten sie in Schokoladentafeln. Kurz: Das ganze Land schwimmt 1982 auf einer Welle des Patriotismus und wenn es nach den Zeitungen geht, ist der Sieg nur eine Frage der Zeit.
Am 2. Mai 1982 erlebt Argentinien seinen größten Verlust. 323 Soldaten sterben, als das Kriegsschiff General Belgrano außerhalb der Sperrzone von zwei britischen Tornados getroffen wird und sinkt. Eduardo Armua kann sich von der Kommandobrücke auf ein Boot retten. Er sieht einen Mann mit Verbrennungen am ganzen Körper. „Spring!”, ruft Armua. „Ich kann mich nicht bewegen, Negro”, antwortet der Mann. Negro ist Armuas Spitzname. Negro, sagt Armua, nennt ihn nicht jeder. Er stockt und starrt auf den Tisch. Eduardo Armua hatte seinen Freund nicht erkannt, so verbrannt war er. Es sammeln sich Tränen in seinen Augen, als er das erzählt, aber er möchte seine Erinnerungen aussprechen. Auch die an seinen Freund Fabián, der gerade schlief, als der Torpedo im Schlafraum einschlug. Der ihm wenige Tage vorher noch von einem Traum erzählt hatte: „Ein Schlag weckt mich. Ich wache auf und sehe einen Funken auf dem Boden. Irgendetwas schneidet das Metall auf. Ich will raus, aber finde die Leiter nicht. Es kommt Wasser rein und Öl. Ich finde die Leiter nicht und sterbe.”
Am 14. Juni verliert Argentinien den Krieg. Ein paar Monate später überreicht die Marine Eduardo Armua einen Anstecker, zwei mal einen Zentimeter groß. Darauf ein Stern, die argentinische Flagge und zwei Linien in rot und schwarz. Das Rot stehe für das vergossene Blut, Schwarz für die Trauer. Armua steckt ihn sich an sein Hemd. Ein Zeichen, dass er an vorderster Front für den argentinischen Patriotismus gekämpft hat. Doch als er damit vor den oberen Militärs in Ushuaia steht, sagt er, hält kurz inne und wischt sich mit dem Taschentuch über die Augen, steht nur Verachtung in den Augen der Ranghöheren: „So, als wären wir schuld daran, verloren zu haben.” Armua trägt den Anstecker nie wieder.
Der verlorene Krieg um die Malvinas beschleunigte den Übergang zur Demokratie. Die Militärregierung muss bald abtreten. Aus den freien Wahlen 1983 geht Raúl Alfonsín als Sieger hervor. Es beginnt ein Prozess der sogenannten Demalwinisierung: Die Medien schweigen über den vergangenen Krieg, das Militär befiehlt den Soldaten, nicht über ihn zu sprechen. Plötzlich sind die vormaligen Helden die „Verrückten aus dem Krieg”, sagt Armua, man ignoriert sie. Viele ehemalige Soldaten haben Schwierigkeiten, Arbeit zu finden. Wer die Malwinenfrage thematisiert – und sei es abseits der Diktatur als Teil eines antikolonialen Kampfes – wird der Kollaboration mit dem Staatsterrorismus bezichtigt. Die Medaillen, die Pensionen, sie kommen erst zehn Jahre später.
Wer sich in Ushuaia zum 40. Jahrestag auf die Suche nach den Männern macht, die heute wieder als Helden gefeiert werden, findet sie zum Beispiel im Zentrum der Ex-Kämpfer, wo sie um einen Tisch mit Schinken-Käse-Sandwichs zusammensitzen und Orangenlimonade und Cola trinken. Ihre Jacken, schwer wie Einkaufstüten, hängen über Stuhllehnen und an Garderobenständern. Direkt bei der ersten Unterhaltung sprechen sie von „posttraumatischen Belastungsstörungen” und „psychischen Problemen”. Ein Mann sagt: „Wir haben nie eine Psychotherapie gemacht.” Ein anderer erzählt, sie hätten hier alle Diabetes, als Folge der Belastung.
In Ushuaia wird der 2. April 2022 unter dem Motto „40 Jahre Heldentat” (40 años gesta heróica) gefeiert. Die Anzeige auf den öffentlichen Bussen springt immer wieder zu „40 Jahre Malvinas” um. Das Stadtlogo, die menschengroßen leuchtenden Buchstaben von Ushuaia, wurden um einen leuchtenden Umriss der Inseln ergänzt. In keiner anderen Region Argentiniens ist die Malwinenfrage präsenter als auf Feuerland.
„Ich würde niemals wollen, dass er in einen Krieg geht”
Andere Wandbilder zeigen neben klassischen Heldendarstellungen der Soldaten auch Frauen, die Schals stricken oder fünf junge Pflegerinnen. Die Rolle der Frauen in dem Krieg wird erst seit einigen Jahren sichtbarer. Noe Cor, 35, aus Montevideo/Uruguay betont, sie wolle Frauen nicht als Heldinnen zeigen „so als wäre es eine Leistung, dass sie gemeinsam mit den Männern im Krieg waren.” Eine Leistung wäre es, sagt sie, Kriege zu verhindern. Doch sie will mit dem Bild der Pflegerinnen zeigen, dass auch sie einen entscheidenden Beitrag geleistet haben und als Teil der Geschichte im Gedächtnis bleiben müssen.
Die Veteranen des Kriegs 1982 sind nun in ihren 60ern und je öfter einer von ihnen stirbt, desto dringender stellt sich ihnen die Frage: Was bleibt? „Was uns bleibt, sind die Kinder. Sie können den Prozess weiterführen”, sagt Veteran Eduardo Armua. An den Schulen müsse weiter zu dem Warum des Kriegs aufgeklärt werden. Ein anderer sagt: „Das Wichtigste ist es, den Kindern zu zeigen, dass die Inseln friedlich zurückgewonnen werden können.”
In den Zentren der Veteranen treffen sich inzwischen auch deren Kinder, um über ihr Erbe in der ganzen Sache zu sprechen. Viele von ihnen sind längst über 30. Oft kennen sie die Traumata ihrer Väter nicht, da sie ihnen nie erzählt wurden. Zum 40. Jahrestag haben die Kinder der Veteranen in Ushuaia eine Kapsel gebaut, in der sie Briefe gesammelt haben. Die Kapsel wird in einem Denkmal eingeschlossen und soll erst im Jahr 2082 geöffnet werden – oder an dem Tag, an dem die Malvinas offiziell argentinisch sind. Zu dem offiziellen Akt spielt eine junge Band, sie hat den Veteranen ein Lied geschrieben: Ich überreiche mich, ein Geschenk an das Vaterland, so wie an jenem Tag, dem 2. April. Die Veteranen stehen aufgereiht vor ihnen, ihre Mimik bleibt stumm.
Später erzählt ein Veteran, sein Sohn war vor zwei Jahren in dem Alter, in dem er selbst den Krieg musste. 19 Jahre. „Ich würde niemals wollen, dass er in einen Krieg geht”, sagt er, „deswegen braucht unser Land unbedingt eine friedliche Lösung.” Der Sohn betont später, als sein Vater nicht dabei ist, wie stolz er auf diesen sei. Würde er jemals in einen Krieg ziehen, wenn es dazu käme? Er überlegt und sagt dann: „Ja, für meinen Vater”.