Schlagwort-Archiv: FARC
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/wir-haben-das-undenkbare-erreicht/
Aus den FARC wird die FARC. Doch die Namensänderung, die die ehemaligen Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens zur Alternativen Revolutionären Kraft des Volkes bei gleichzeitiger Beibehaltung des Akronyms FARC vollzogen haben, ist nur ein Aspekt eines historischen Schrittes.
Weiterlesen »
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/bewegungspartei-statt-bewaffnetem-kampf/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/revolution-ohne-waffen/
Kolumbiens Friedensprozess hakt. Einen Tag vor dem Ablauf der Frist für die Entwaffnung der ältesten Guerilla Lateinamerikas erklärte Präsident Juan Manuel Santos: „20 Tage sind nichts, um den 54-jährigen Konflikt richtig zu beenden.“ Anschließend räumte er „sich anhäufende Verzögerungen“ bei der Umsetzung des Friedensvertrages mit den Revolutionären Bewaffneten Streitkräften Kolumbiens (FARC) ein.
Weiterlesen »
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/signal-aus-buenaventura/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/aengste-habe-ich-keine/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/blick-in-den-spiegel/
Das überarbeitete Friedensabkommen zwischen den revolutionären Streitkräften Kolumbiens (FARC-EP) und der kolumbianischen Regierung ist in beiden Kammern des Kongresses ratifiziert worden. Seit dem 6. Dezember hat die Konzentration der Kämpfer*innen in den Demobilisierungszonen begonnen. Dieser Prozess wird jedoch von ersten Desertationen und Sorgen um die zukünftige Sicherheitslage im Land begleitet.
Weiterlesen »
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/ende-der-gewalt/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/soziale-bewegungen-rufen-zum-dialos-auf/
Das ‚Nein‘ zu dem Friedensvertrag zwischen der Regierung und den bewaffneten Streikkräften Kolumbiens (FARC-EP) löste weltweit Bestürzung aus. Und angesichts des unerwarteten Ausgangs herrscht in Kolumbien jetzt vor allem Unsicherheit: Ist der Friedensprozess gescheitert oder bietet das ‚Nein‘ eine neue Chance für einen breiteren nationalen Konsens?
Weiterlesen »
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/verspielte-chance/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/opferorganisationen-fuer-uebergangsjustiz/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/gespaltenes-land/
Ja oder Nein? Am 2. Oktober wird die kolumbianische Bevölkerung über die Annahme des Friedensabkommens abstimmen, das Regierung und die Revolutionären Bewaffneten Streitkräfte Kolumbiens (FARC) in vier Jahren in Havanna ausgehandelt haben. Die Kampagnen der Befürworter*innen und Gegner*innen reklamieren jeweils für sich, nur Frieden im Sinn zu haben, allerdings auf gänzlich verschiedene Weise.
Weiterlesen »
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/historischer-durchbruch/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/angst-vor-einem-papierfrieden/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/ein-schimmer-hoffnung/
Editorial: In Havanna wird weiter verhandelt, in Kolumbien weiter getötet. Eine Garantie für einen erfolgreichen Friedensprozess gibt es nicht. Nicht, so lange sich hinter dem Phänomen „Paramilitarismus“ ein militärischer Arm neoliberaler Interessenvertreter*innen verbirgt, der bis heute geleugnet wird.
Weiterlesen »
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/ln-editorial/kein-frieden-mit-den-paramilitaers/
Mehr Einträge abrufen