Interview mit Frauenaktivistinnen der Guarani Kaiowá
Zwei Repräsentantinnen der Guarani Kaiowá, Alenir Ximendes und Janete Ferreira, reisten auf Einladung von Abá e.V. und Fian International im Juni durch Europa. Auf Veranstaltungen und in politischen Gesprächen warben sie dafür, dass sich das Ausland verantwortlich für die Einhaltung der indigenen Rechte in Brasilien zeigt – insbesondere die deutschen Firmen, die Pestizide nach Brasilien exportieren, die in Europa längst verboten sind. LN sprachen mit ihnen über die Situation der Guarani Kaiowá unter der Regierung Bolsonaro.
// Interview: Claudia Fix