LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Illustration: Joan Farías Luan (www.cuadernoimaginario.cl)

XII
Ahora miremos el cielo,
hablemos del día en que antes de ser tú
fuiste nube
y tu pasatiempo era atravesar el cielo volando
volverte
dragón
oveja
elefante
todos los animales
sobre el fondo celeste.

No, no me digas que no te acuerdas.
Si desde ese día
busco y busco
entre mis recuerdos
uno tan liviano como ese.
El día en que también yo
fui nube
viento
sol
el color anaranjado de los días.

XII
Schauen wir jetzt zum Himmel
und reden von dem Tag, an dem du noch nicht du selbst
sondern Wolke warst
und zum Zeitvertreib über den Himmel flogst
Drache
Schaf
Elefant
wurdest
alle Tiere
vor hellblauem Grund.

Sag mir nicht, du erinnerst dich nicht.
Denn seitdem suche ich
in meinen Erinnerungen
nach einem so leichten Tag
wie diesem.
Der Tag, an dem auch ich
Wolke
Wind
Sonne war
der orangene Farbton der Tage.


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Illustration: Sarah Gödde

Habla la roca: No quiero más, dice.
Habla la mano en la pintura escrita.
Habla el metal mujer lo injusto el niño.
Todo habla pero el ojo ya no ve.

Es spricht das Gestein: Ich will nicht mehr, sagt es.
Es spricht die Hand in der geschriebenen Malerei.
Es spricht das Metall Frau das Ungerechte das Kind.
Alles spricht, aber das Auge sieht nicht mehr.


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

DIESE VERDAMMTEN LIEBESGEDICHTE
Für M.

Um dir nah zu sein
muss ich meinen Namen ändern
und dieses Gefühl der Ermattung in mir vergessen. Ich weiß nicht
was ich tun werde. Ich weiß auch nicht, ob ich
noch üben muss: Ich habe die Liebe
schon lange nicht mehr gekostet.
Alles ist Aufruhr, aber auf dieser Seite scheint die Sonne.
Und ich trinke ein Gläschen Rum,
um dir nah zu sein
werde ich Straßen, Medusen, die Sterne auswendig lernen. Ich weiß, du lebst
nur ein paar Kilometer von hier
und mein Lächeln ist eine Fliederwolke in zartem Rosa
an jener Straßenecke, wo die Pfingstrosen tanzen. Ich werde
mich erst glücklich wähnen, wenn ich
ein Fenster aufreiße. Um dir nah zu sein, muss ich
dir ohne zu zögern begegnen und im Gespräch
über nutzlose Dinge bestehen. Die Autos, die Wolken
der sengende Wind
in den Baumwollkleidern
und in meiner Hosentasche Gnadenrauten – all diese Einsamkeiten werden
in meinen Händen eine sanfte Taube.
Um dir nah zu sein, muss ich manchmal einfach nur schweigen
und in einen Apfel beißen. Um dir nah zu sein
werde ich für einen zärtlichen Augenblick mein Klavierspiel unterbrechen
und Toastbrot kaufen. Ich werde
zwei kleine Sonnenblumenblätter
in meine Hosentaschen stopfen. Nichts Einfacheres,
und Törichteres liebe ich.
Jetzt bin ich doch leicht berauscht und weiß nicht mehr,
ob ich dir auf diese Art und Weise nah sein kann.

MALDITOS POEMAS DE AMOR
Para M.

Para llegar a ti
tendré que cambiar mi nombre
y reemplazar esta fatiga de mi vida. Yo no sé
qué haré. Tampoco sé si tenga que
hacer ejercicios: hace tiempo
que no gozo del amor.
Todo es furor y hace sol por este lado.
Y tomo una pequeña copa de ron,
para llegar a ti
repetiré calles, medusas, estrellas. Yo sé que vives
a un puñado de kilómetros
y mi sonrisa es una nube lila detenida
en la esquina donde bailan las peonías. Tendré que
ser feliz abriendo
una ventana. Para llegar a ti tengo
que caminar sin demora, por el discurso de
las cosas inútiles. Los autos y las nubes,
enardecido viento
en la ropa de algodón
y la ruda en los bolsillos, esta soledad serán una
dulce paloma entre mis manos.
Para llegar a ti tendré callarme a veces
y morder una manzana. Para llegar a ti
tiernamente dejaré de tocar un rato mi piano
y compraré algunas tostadas. Y meteré
dos hojitas de un girasol
a mis bolsillos. Nada más simple
y estúpido amo.
Ahora estoy ebrio y no sé
si así pueda llegar a ti.


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Illustration: Joan Farías Luan (www.cuadernoimaginario.cl)

TRANSE, SONHO DA MULHER DO PESCADOR

— Eu a amei, no entanto
Como quarenta mil…
— Menos,
Contudo, do que um amante.

No fundo, ela, onde há lodo.
— Mas eu a —
amei??

„Diálogo de Hamlet com a consciência“,
Marina Tsvetáieva (tradução de Aurora Bernardini)

pedra que rola não cria musgo
árvore torta morre por fungo
— a nova insurge das dobras —
somente renasce quem se areja
ao sol se oferta, o peito à mostra
— areia que somos do cosmos —
e volta ao repouso junto à duna

lá umes amigues em que acredito
tomam nacos de carvão pra esboçar
enquanto deitada dentro do barco
canto pra mais outre queride monstre

dust to dust vem cá sim
dá uma molhada aqui
coalha tinta da china
e roda, roda e vira
ah, solta a roda e vem
te lamberam o cu
ao teu gosto tão bem

do encosto junto à duna ressurge
Ofélia aprendiz das inteirezas
arrasta do rancho a embarcação
e navega como quer, refeita

TREIBEN, TRAUM DER FISCHERSFRAU

 „Ich aber hab sie mehr geliebt
Als Tausende …“
„Und weniger doch
Als ein Geliebter.“

„Zum Grunde ging sie, wo es Schlaf nicht gibt.“
„Ich aber, hab ich sie geliebt?“

„Hamlets Dialog mit dem Gewissen“,
Marina Zwetajewa (Übersetzung von Ilma Rakusa)

rollender stein setzt kein moos an
windschiefer baum stirbt am pilz
– das neue erwächst aus der falz –
nur wer sich lüftet wird wiedergeboren
wer sich darbietet der sonne, mit bloßer brust
– kosmossand sind wir –
und zurückkehrt, sich ausruht in den dünen

dort sitzen vertraute an die ich glaube
zeichnen mit einem stück kohle
während ich liege im boot und wieder mal
singe für ein geliebtes monster

dust to dust komm doch mal her
auf einen sprung ins meer
rinnsaal wie tusche
und dreh dich, dreh, dreh um
ach, lass den dreh, komm her
sie leckten dir den arsch
genau wie du es magst

hinter dem hügel bei der düne kehrt
Ophelia zurück, hat von den ganzheiten gelernt
sie entreißt der horde das boot
und segelt nach ihrer Manier, wie neu


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Illustration: Joan Farías Luan (www.cuadernoimaginario.cl)

Sóplame al oído (dijo) que no vaya a decir ninguna estupidez
al oído y luego a la boca (sóplame) (dime ahí) en lo cóncavo
ahí (desde ahí) que resuene tu voz en silencio adentro
tu voz con todos sus sonidos en silencio (en lo cóncavo)
­-pensó- y pensó en ese caracol que es el oído
ese caracol que escucha la espiral -pensó también-
la voz entrando (o saliendo) por la espiral
(ahí sóplame) -dijo- al fondo de esa espiral arriba
la escalera de caracol?
-pensó- el vértigo de la caída
como si no pasara nada/ pero todo pasa
un susurro al oído -eso es todo- el aliento cálido que entra
-el caracol que se estremece- eso es todo
la vida -pensó- es un susurro.

Hauch mir ins ohr (sagte sie) bloß nichts dummes sagen
ins ohr und dann in den mund (hauche) (sag es mir dort) im hohlen
dort (von dort) damit deine stimme in stille widerhallt innen
deine stimme mit all ihren klängen in stille (im hohlen)
-dachte sie- und dachte an das ohr diese muschel
diese muschel die hört die windung -dachte sie auch-
die stimme dringt ein (oder geht hinaus) über die windung
(dorthin hauche) -sagte sie- bis hinten auf diese windung nach oben
schneckengewinde, wendeltreppe?
-dachte sie= der rausch beim fallen
als würde nichts passieren/ aber alles passiert
ein flüstern ins ohr -das ist alles- der warm eindringende atem
-die muschel erschauert- das ist alles
das leben -dachte sie- ist ein flüstern.


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

impera el trino de su parte río, por un tercio de sus aguas fronterizas busca aliada de palabra a umbral, es que habrá lianza sin lugarteniente al: ¡algo habrás hecho! iguanas somos del azuzo en el claro azul sucumbí ante el contemple tamborileo de la orilla triple oración de divisendas, aguardaban avalanchas guaraná para navíos imprecisos, misiones enmascara púlpitos, trinidades a la pesca del amor entre partitos.

vorherrscht dreieinig der triller seinerseits fluss, sucht um ein drittel seiner grenzgewässer nn gebührende verbündete von wort zu schwelle, denn es wird bünde geben ohne statthalter beim: irgendwas wirst du schon angestellt haben! leguane sind wir der aufstachelung im strahlenden blau erlag ich dem aussichtigen getrommel des ufers dieser dreifachen anrufung von teilungspfaden, warteten guaraná-anstürme auf vage barken, missionen getarnte kanzeln, dreiheiten fischen nach liebe zwischen gebürtchen.


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Illustration: Joan Farías Luan

Pequeñas ampolletas de colores

hasta que encontramos una voz para decir lo que falta
la palabra es un ticket de ida y vuelta
es la máquina a lo que realmente tememos
en Quintay había un puerto ballenero
y las montañas se deshacían cada verano
tú habrás pensado en cómo silba el viento en los pinares
la tierra sacudida a contrapelo hasta su desgaste
en Quintay una vez entré a una habitación con luces y espejos
que imitaban el cielo donde nací
la pureza de esa imagen no la encuentro en este punto
nada es posible de ser asegurado en torno a las corrientes que nos envuelven
bajo el océano se escucha avanzar el canto de las ballenas


Kleine Farblichter

bis wir eine Stimme finden um zu sagen was fehlt
ist das Wort ein Hin- und Rückfahrschein
die Maschine was wir wirklich fürchten
in Quintay gab es einen Walfanghafen
und Sommer für Sommer verblassten die Berge
du wirst dich schon gefragt haben wie der Wind in den Kiefernhainen pfeift
die Erde durchgerüttelt gegen den Strich bis sie rissig wird
in Quintay trat ich einmal in ein Zimmer voller Lichter und Spiegel
die den Himmel abbildeten unter dem ich geboren bin
die Klarheit dieses Bildes kann ich darin nicht finden
sicher zu sein was die uns einhüllenden Winde betrifft ist unmöglich
der nahende Gesang der Wale ertönt aus der Tiefe des Ozeans


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Illustration: Joan Farías Luan (www.cuadernoimaginario.cl)

EXTRACCIÓN

Una montaña que fuera roja o
la sombra de una montaña que fuera roja en
otra montaña azul y abajo
en el lago, sumergidas, la montaña que fuera
roja y detrás la azul con una sombra proyectada
de la montaña que fuera roja, árboles separan
los dos universos cortados por el hilo de plata
con el que abrirán, literalmente, las montañas
para extraer: oligisto, mercurio, calcantita,
carbón, esquisto y algunas vetas de brillante oro.
La sombra de una montaña que fuera roja
se disuelve en cianuro al caer el sol.

aus: Dos objetos elegidos al azar, Caleta Olivia, 2020


GEWINNUNG

Ein vielleicht roter Berg oder
der Schatten eines vielleicht roten Berges auf
einem zweiten, blauen Berg und darunter,
versunken im See, der vielleicht rote Berg und
dahinter der blaue mit dem Schattenwurf
des vielleicht roten Berges. Bäume teilen die
zwei Universen, durchtrennt vom silbernen Faden,
mit dem man wortwörtlich die Berge
aufbrechen wird zur Gewinnung von Blutstein, Quecksilber, Kupfersulfat,
Kohle, Schiefer und einigen glänzenden Goldadern.
Der Schatten eines vielleicht roten Berges
löst sich bei Sonnenuntergang in Blausäure auf.


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Illustration: Joan Farías Luan

2

la casa de campo
la casa de playa
la casa de otros
estaban allí
en el patio

no sé
si en el sur
crecerán membrillos
las parras cubrirán
tantos espacios

infancia que sucede en un tronco
manos astilladas
tierra incrustada entre las uñas
que recorren los dientes a punto de caer

mi madre espantaba los gatos
la máquina no dejaba de zurcir

qué grande me parecía el barrio
copa de un árbol sin nombre
la piscina huele a cloro
noches de verano
parches de bicicleta
para que no huya el agua

qué difícil volver a niña
a estos árboles
donde cae fruta verde
en tierra madura


2

das landhaus
das strandhaus
das haus der anderen
waren dort
im innenhof

ich weiß nicht
ob im süden
quitten wachsen
reben bedecken wohl
so viele räume

kindheit die in einem stamm verläuft
splittrige hände
erde die unter fingernägeln hängt
die über zähne fahren kurz vorm ausfallen

meine mutter verscheucht die katzen
die maschine hörte nicht auf zu stopfen

wie groß mir das viertel erschien
eine baumkrone ohne namen
das schwimmbecken riecht nach chlor
sommernächte
fahrradflicken
damit das wasser nicht entweicht

so schwer wieder zum kind zu werden
zu diesen bäumen
wo die grüne frucht
auf reife erde fällt


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Illustration: Joan Farías Luan (www.cuadernoimaginario.cl)

Prueba de vida

Cara frente al fuego cuenta una historia.
Su boca la modula lentamente
y la suelta como a un animal.
Todo relato lleva intrínseca la buena noticia de poder contarlo
de haber sobrevivido.
Todo relato es un testimonio,
una prueba de vida.


Lebensbeweis

Mit dem Gesicht zum Feuer erzählt er eine Geschichte.
Sein Mund formt sie bedächtig
und lässt sie frei wie ein Tier.
Jeder Bericht trägt die gute Nachricht in sich, *vom Überleben erzählen zu können.
Jeder Bericht ist ein Zeugnis,
ein Lebensbeweis.


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Esperançar

Fiquem juntas
Nenhuma de nós
Nenhuma
Vai aguentar sózinha
Fiquem Juntas!
É preciso procurar
As outras
É preciso ser procurada
Pelas Outras
Fiquem juntas,
Uma Chora
A outra enxuga
Outra Cai
Uma levanta
Fiquem Juntas!
Nenhuma de nós
Nenhuma vai agüentar sozinha
Precisamos mais do que nunca
Ter sempre uma mulher por perto. Fiquem juntas!


Hoffnung geben

Bleibt zusammen
Keine von uns
Nicht eine
Wird es allein ertragen
Bleibt zusammen!
Es bleibt nichts als sie zu suchen
Die anderen
Es bleibt nichts als sich suchen zu lassen
Von den anderen
Bleibt zusammen,
Die eine weint
Die andere trocknet Tränen
Die eine fällt
Die andere hilft ihr auf
Bleibt Zusammen!
Keine von uns
Nicht eine wird es allein ertragen
Wir brauchen es mehr als jemals zuvor
Immer eine Frau in unserer Nähe zu haben. Bleibt zusammen!


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Illustration: Joan Farias Luan (www.cuadernoimaginario.cl)

Bacterias

Soy un microbio, una bacteria danzante,
un grano de arena en un desierto colorido,
una pestaña ajena que vive en otro párpado.
Soy el sol que nos alumbra sin saber que se llama sol,
la luna que nos guía sin tener luz propia,
nosotros mismos como seres divinos.
Mis dramas son más dramas que tus dramas,
los vidrios de mis ventanas, el fin del mundo.
Bajo y subo escaleras sin saber hacia dónde voy.
Sus huesos no son tan huesos entre mis manos,
su piel menos tersa en mi boca.
Persisto en una búsqueda que en mi espejo tampoco existe.
Soy un microbio, una bacteria danzante,
una bocina en un barrio de sordos,
una revolución sin escudos ni banderas.

Bakterien

Eine Mikrobe, eine tanzende Bakterie,
Sandkorn aus einer bunten Wüste,
Wimper, die einem fremden Lid beiwohnt, bin ich.
Bin die Sonne, die uns beleuchtet, ihres Namens ungewiss,
Mond, der uns führt, ohne eigenes Licht,
wir selbst als göttliche Wesen.
Meine Dramen sind dramatischer als deinige,
die Gläser meiner Fenster, das Ende der Welt.
Treppen rauf, Treppen runter, meines Weges ungewiss.
Ihre Knochen, zwischen meinen Händen, sind solche nicht,
ihre Haut weniger glatt in meinem Mund.
Ich beharre auf einer Suche, die auch in meinem Spiegel nicht vorkommt.
Eine Mikrobe, eine tanzende Bakterie,
ein Hupengetöse in einem Gehörlosenviertel,
eine Revolution ohne Wappen und Flaggen, bin ich.


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

 

Illustration: Joan Farías Luan (www.cuadernoimaginario.cl)

MI VIDA SIN MÍ

en la casa de mi madre
la humedad hizo que el techo cediera
sobre las cajas de cartón con mis viejos diarios
donde mi gemela desconocida
la que habita este lugar cuando no estoy
dejó escrito tu nombre en letra cursiva
lo deletreo y me siento una encargada del mantenimiento de mí misma
que persigue sus recuerdos escabulléndose como diminutas lagartijas
de una puerta a otra de la mente
hasta tropezar con una habitación donde mi madre
comparte un rincón con mis muñecas
esos cadáveres de nenas momificados
y pinta rosas realistas
mientras yo escucho cedés de autoestima
y olas de mar
me ajusto el camisón
con un hilito de piel muerta
el mismo que nos ata
a este cuarto con humedades
en la soledad sin fin
de la vida adulta


MEIN LEBEN OHNE MICH

im Haus meiner Mutter
gab die feuchte Decke schließlich nach
über den Kartons mit meinen alten Tagebüchern
in denen meine unbekannte Zwillingsschwester
die diesen Ort bewohnt wenn ich nicht da bin
in Schreibschrift deinen Namen hinterlassen hat
ich buchstabiere ihn und fühle mich wie meine eigene Selbsterhaltungsbeauftragte
die ihren Erinnerungen nachjagt und wie winzige Eidechsen
von einer Tür des Geistes zur nächsten huscht
bis sie auf einen Raum stößt in dem meine Mutter
eine Ecke mit meinen Puppen teilt
diese Mädchenleichen mumifiziert
und realistisch rosig
während ich mir Selbstwert-CDs
und Meeresrauschen anhöre
nähe ich mir das Nachthemd enger
mit einem Fädchen toter Haut
dasselbe das uns
an dieses feuchte Zimmer bindet
in der endlosen Einsamkeit
des Erwachsenenlebens


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Illustration: Luciana Amado Sandberg (@_lulu_lunera_)

Afuer (a) dentro

Llegué
dejé el pañuelo
el cartel
la bandera
los volantes
/me saqué
los borcegos
la ropa
/quedé
desnuda
de calle
de lucha
de marcha
de plaza
/te pedí
que me llenes
de algo
que sea
solo
de vos
y de mí


Drauß
en
drinn

Angekommen
das grüne Tuch*
das Transpi
die Fahne
die Flyer
abgelegt
/ mir
die Stiefel
die Klamotten
ausgezogen
/ ich blieb
nackt zurück
von der Straße
von der Demo
von der Plaza
/ ich wollte von dir
dass du mich füllst
mit etwas
dass nur
dir
und mir
gehört

* Das Pañuelo ist ein grünes Halstuch, das Symbol der argentinischen Bewegung für das Recht auf Abtreibung.


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Illustration: Joan Farías Luan (www.cuadernoimaginario.cl)

LO QUE UNO ES

Lo que uno es se rompe
se rompe
lo que uno es
es falla
de fábrica
calibrable
cada tanto
por tecnologías
bajo órdenes
de policías
secretas
controles
remotos
retocan
inadvertidamente
lo que uno es
pero
como toda cosa
dentro
del proceso productivo
en esta fase
del gran reino
animal
lo que uno es se rompe
se rompe
lo que uno es
es reemplazado
por otra
pieza.

WAS EINER IST

Was einer ist geht kaputt
geht kaputt
was einer ist
ist Fabrikations-
fehler
okkasionell
kalibrierbar
durch Technologie
auf Kommando
der geheimen
Polizei
Fern-
bedienungen
korrigieren
unbemerkt
was einer ist
aber
wie jedes Ding
im
produktiven Prozess
dieser Phase
des großen Tier-
reichs
geht kaputt was einer ist
geht kaputt
was einer ist
wird ersetzt
durch ein
Ersatzteil.


Hola!

Wenn Dir gefällt, was du hier liest, dann unterstütze unsere ehrenamtliche Redaktion doch mit einem Abo! Das gibt's schon ab 29,50 Euro im Jahr. Oder lass uns eine Spende da! Egal ob einmalig 5 Euro oder eine monatliche Dauerspende – alles hilft, die LN weiter zu erhalten, Gracias ❤️

Newsletter abonnieren