VOM ENDE DER UTOPIE

Foto: Antje Kunstmann

Olinka, die Utopie einer Stadt, in der Künstler*innen, Intellektuelle und Wissenschaftler*innen zusammenleben. Entworfen hat sie in den fünfziger Jahren der mexikanische Künstler Doctor Atl. In seinem neuen Roman Die Verschwundenen – der im Original Olinka heißt – bezieht sich Antonio Ortuño auf genau diese Vision. Bei ihm ist Olinka ein fiktiver Vorort Guadalajaras, in dem eine nie fertig gebaute Luxuswohnanlage langsam verfällt.
Fünfzehn Jahre lang saß Aurelio Blanco im Gefängnis. Jetzt, nach der Entlassung, ist Olinka sein Ziel: Dort wohnt nicht nur seine Ex-Frau Alicia, die sich während der Haft von ihm scheiden ließ und von der er insgeheim hofft, sie zurückgewinnen zu können, sondern auch ihr Vater Carlos Flores, Bauherr von Olinka. Vor Jahrzehnten hatte Flores alle Strippen gezogen und das Grundstück, auf dem er sein eigenes Olinka errichten wollte, dank Bestechung und Geldwäsche bekommen. Diese Schuld hatte Blanco als Gefallen und auf falsche Versprechungen hin auf sich genommen. Im Luxusviertel Olinka, das niemals zu seiner Glanzzeit fand, trifft Blanco nicht nur auf ihn, sein einstiges Idol und Widersacher zugleich, und auf Alicia, auch die entfremdete Tochter ist während der Semesterferien zu Besuch. Blanco hat die Gelegenheit, endlich mit allen Lügen aufzuräumen.
Als Grundkonzept mit den Themen Politik, Korruption, Immobilienblase und deren Auswirkungen auf eine Familie sehr spannend angelegt, ist Die Verschwundenen in seiner Ausführung leider eine Enttäuschung. Aurelio Blanco ist eindimensional und (selbst nach dieser langen Haftzeit) dermaßen naiv und passiv, dass man ihn am liebsten schütteln würde. Die anderen Figuren wirken wie eine Staffage, allein Alicia Flores ist vielschichtiger. Vor allem ihr Vater Carlos aber bleibt unglaubwürdig. Zu diesem verträumten Trottel will so gar nicht passen, dass er einst in der Lage war, Morde an den resistenten Bauern in Auftrag zu geben, die vor Olinka auf diesem Land lebten und die er nicht vertreiben konnte. Er ließ sie also schlichtweg „verschwinden“, worauf der Titel des Romans anspielt. Nicht passen wollen auch viele Szenen, so die Dialoge, Reaktionen und überzogenen Emotionen der Protagonist*innen. Ortuño benutzt bei diesen Schilderungen viele Adjektive und detaillierte Beschreibungen, die aber alles andere als hilfreich sind, um die Szenen authentischer zu machen.
Nach den starken Romanen Madrid, Mexiko (siehe LN 516) und vor allem Die Verbrannten (LN 499), sein erstes auf Deutsch veröffentlichtes Buch, das auf eindringliche Weise die mexikanische Politik, Polizei und Gesellschaft kritisiert, ist Die Verschwundenen erstaunlich seicht. Was fast schon wieder zur Grundkonstruktion passt: Antonio Ortuño gelingt genauso wenig, das Potential seines Romans auszuschöpfen, wie es im Text Carlos Flores gelingt, seiner Luxuswohnanlage Leben einzuhauchen. Und auch Doctor Atl starb, ohne seine Utopie Olinka jemals verwirklichen zu können.

*Éin Interview mit dem Autor Antonio Ortuño gibt es hier in der Ausgabe LN 509.

 

ERINNERUNGSSPLITTER

Dass Bolivien ein wichtiges Einwanderungsland nach dem zweiten Weltkrieg war, ist relativ bekannt. Weniger verbreitet ist allerdings, welche Beziehungen zwischen den heterogenen Gruppen von deutschen Immigrant*innen bestanden. Dieser Frage widmet sich das Buch „Transnationale Spurensuche in den Anden“ von Juliana Ströbele-Gregor.
Die Autorin, die als Kultur- und Sozialanthropologin unter anderem am Lateinamerika-Institut der FU Berlin forschte, ist Wissenschaftlerin, doch zugleich auch Zeitzeugin: Mit 9 Jahren kam sie 1952 als Tochter des ersten deutschen Botschafters nach dem zweiten Weltkrieg nach Bolivien. Ströbele-Gregors „Erinnerungssplitter“, die die dokumentarische Spurensuche leiten, sind subjektive Anknüpfungspunkte für eine detaillierte Darstellung des sozio-politischen Gefüges im Bolivien der 50er und 60er Jahre. Anhand von Einzelschicksalen, darunter ihr eigenes, beschreibt die Autorin die Erfahrungen der Emigrant*innen aus Nazi- und Nachkriegsdeutschland. Zitate aus den vielen Interviews, die sie mit Kindheitsfreund*innen in den 2000er Jahren führte, verschmelzen mit Archivquellen, diplomatischen Berichten und zeitgenössischen Artikeln zu einer „multiperspekt­ivischen Geschichtserzählung“.
Dabei fokussiert sich Ströbele-Gregor auf die Perspektiven der drei völlig verschiedenen deutschen Einwanderungswellen: Da war zunächst die alteingesessene deutsche Kolonie, die schon seit Ende des 19. Jahrhunderts in Bolivien existierte und deren Bewohner*innen oftmals antisemitisch eingestellt waren. Während des zweiten Weltkrieges, als Bolivien zunächst noch eine sehr großzügige, wenn auch interessengeleitete Migrations- politik verfolgte, kamen zudem geschätzte 10.000 Jüd*innen ins Land. Sie suchten Zuflucht vor den Nazis, von denen einige nach Kriegsende ebenfalls nach Bolivien flüchteten, um einer Strafverfolgung zu entgehen. Die Clubs und Schulen, in denen die Deutschen ihr sozio-kulturelles Leben organisierten, bestehen zum Teil bis heute. Die Lebensräume der Juden und Jüdinnen waren davon stark abgegrenzt. Die Autorin kritisiert, dass die nationalsozialistischen Tendenzen der deutschen Kolonie in der (Nach-)Kriegszeit bis heute nicht ausreichend aufgearbeitet wurden.
Nicht zuletzt durch den Beruf ihres Vaters kam Ströbele-Gregor mit den sehr unterschiedlichen Kreisen in Kontakt. Dabei hörte sie viele Fluchtgeschichten, die für sie diffus blieben; erst später kam das Verstehen und damit „die Scham, Deutsche zu sein“. So stellte sich 1972 etwa heraus, dass der Vater einer Schulfreundin Klaus Barbie war, der „Schlächter von Lyon“. Die Autorin widmet ihm und Monika Ertl, einer weiteren Schulfreundin und der angeblichen Mörderin von Che Guevara, jeweils ein ganzes Kapitel. Zwei der drei Kapitel sind also personenbezogen und relativ kurz. Eine Gliederung anhand der drei Gruppen von Migrant*innen wäre eventuell schlüssiger gewesen. Nichtsdestotrotz besticht das Buch durch seine Detailliertheit, die nur selten trocken wirkt. Die „Erinnerungssplitter“ bleiben aufgrund der kindlichen Perspektive eher schwammig; dennoch sind sie eine interessante Ergänzung, die die Fülle an Fakten auflockert. So gelingt es Ströbele-Gregor, die Forschungslücken hinsichtlich der Beziehungen von geflüchteten Jüd*innen und alteingesessenen Deutschen in Bolivien mit einem persönlichen Werk über ihre „emotionale Heimat“ zu verkleinern.

 

SCHEITERN DER ERDÖLGESELLSCHAFT

Seit sich Juan Guaidó in Venezuela am 23. Januar eigenhändig zum Interimspräsidenten erklärt hat, beherrscht das südamerikanische Land die Schlagzeilen. Die US-Regierung drängt auf einen Sturz des amtierenden Präsidenten Nicolás Maduro und hält sich erklärtermaßen auch eine militärische Option offen. Doch jenseits dieser aus linker Perspektive strikt abzulehnenden Politik steht die 1999 unter Hugo Chávez begonnene und nach dessen Tod 2013 von Maduro weitergeführte „Bolivarische Revolution“ vor einem Scherbenhaufen. Zwar war der politische Prozess von Beginn an mit gehörigen internen und externen Widerständen konfrontiert. Doch könne das Scheitern „nur dann adäquat verstanden werden, wenn man sich mit den Folgen der Rohstoffabhängigkeit für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft beschäftigt“, schreibt der Politikwissenschaftler Stefan Peters in seinem neuen Buch „Sozialismus des 21. Jahrhunderts in Venezuela“.
Dieses erklärt, wie die venezolanische Wirtschaft seit fast 100 Jahren um die Verteilung der Erdöleinnahmen kreist. Dadurch haben sich wirtschaftliche, soziale und kulturelle Muster verfestigt, die nur schwer zu durchbrechen sind. Die wirtschaftlichen Akteur*innen richten ihre Anstrengungen vornehmlich darauf aus, sich ein Stück des staatlich verwalteten Erdölreichtums einzuverleiben. Dementsprechend basiert ökonomischer Erfolg „nicht primär auf Innovation und Produktivitätssteigerungen, sondern auch und vor allem auf dem privilegierten Zugang zum Staat.“
An dem Ziel, die Wirtschaft zu diversifizieren, sind in den vergangenen Jahrzehnten mehrere Regierungen unterschiedlicher ideologischer Couleur gescheitert. Unter Chávez bedeutete dies, dass viel Geld in landwirtschaftliche und urbane Kooperativen sowie staatliche Unternehmen geflossen ist, von denen sich die meisten nicht annähernd alleine erhalten konnten. Tatsächlich glich dessen Wirtschaftspolitik in vielen Punkten jener seiner Vorgänger, war also, wie der Autor resümiert „weitaus weniger revolutionär als Anhänger wie Gegner unterstellen.“ Dazu zählen auch die Devisen- und Preiskontrollen, die für Venezuelas nichts grundsätzliches Neues sind und die negativen Effekte einer Rentenökonomie bis ins Unermessliche steigern, indem sie enorme Mitnahmeeffekte ermöglichen.
Mit der rechten Opposition würde sich an den strukturellen Problemen nichts ändern, sondern schlicht eine andere Klientel an die Erdöltöpfe gelangen. Einen zeitnahen Regierungswechsel hält Peters in seinem vor der jüngsten Eskalation geschriebenen Buch für das wahrscheinlichste Szenario. Nach einem dann absehbaren Aufschwung werde aber ebenso sicher „auch die nächste Krise kommen.“
Der Autor widmet sich einem Thema, das in der Debatte über Venezuela auf eine gewisse Art und Weise schon immer präsent gewesen ist, mit dem sich aber die Wenigsten tiefergehend beschäftigt haben. Mit seiner glänzenden Analyse der bolivarischen Revolution zeigt Peters eindrücklich auf, dass deren Niedergang weder die Folge von „Sozialismus“ noch eines „Wirtschaftskrieges“ ist, sondern sich aus den Strukturen der erdölbasierten Rentengesellschaft heraus erklären lässt. Dabei hat er stets die Bedeutung für andere rohstoffreiche Länder des globalen Südens im Blick. Diese sollten sich das venezolanische Beispiel genau ansehen, um aus dessen Fehlern für zukünftige soziale Transformationsprozesse zu lernen.

 

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Me voy con “Herni” a la “Disco” en “Serbia”
o es que tengo ¿una hernia cervical?

a Herni,
le tomó tanto tiempo decirme ¡que quería!

Explicaciones
diagnósticos
que más suenan a arreglos de carrocerías.

– Serás un auto de lujo!

– Serás la modelo 001 barbie Andina!

Si te cambian el disco,
serás un discazo de larga duración.

!Soy un ensamble
con motor alemán y carroceria andina
Llevo dos titanios de 14 x 15 mm en la yugular!

Elsye Suquilanda ist Multivitamin-Schaffende, Performance-Dichterin, autodidaktische Sängerin. Sie webt Videos, stickt Noise-Musik, ist Tierschutzaktivistin, Mitbegründerin der hundesophischen Bewegung „Chichoismo“ und hat an diversen Literatur-, Film- und Kunstfestivals teilgenommen. Sie ist Autorin von acht Gedichtbänden, einer Erzählung für Kinder und diversen Drehbüchern. Ihre Gedichte und Texte wurden ins Deutsche, Englische, Französische, Japanische, Portugiesische, Finnische und Shuar (indigene ecuadorianische Amazonasethnie) übersetzt._Im Jahr 1979 kam sie in Quito, zur Welt, seit 2008 lebt sie in Berlin und schafft 100 % ecuaterrestrische Poesie „made in Berlin“.

 

Illustration: Joan Faría Luan, www.cuadernoimaginario.cl

 

Cyperpoet

Ich geh’ mit dem „Herni“ in die „Disko“ in „Serbien“
oder leide ich an einer cervikalen Diskushernie?

Der Herni,
der rückte lange nicht raus damit, was er von mir will!

Erklärungen.
Diagnosen,
die sich anhören wie Reparaturen an der Karosserie.

– Du wirst ein richtiges Luxusauto sein!

– Modell 001 Anden-Barbie!

– Wenn sie deine Scheibe auswechseln,
bist du danach eine Langspielplatte.

Ich bin ein Ensemble
aus deutschem Motor und andiner Karrosserie.
In meiner Kehle stecken zwei 14 x 15 mm lange Titanstäbe!

 

Simone Reinhard studierte Lateinamerikanistik und Ethnologie an der Freien Universität Berlin und vertiefte ihre Liebe zur lateinamerikanischen Literatur während diverser Arbeits- und Studienaufenthalte in Madrid und Buenos Aires. 2007 absolvierte sie die Übersetzerwerkstatt des Literarischen Colloquiums Berlin. Sie übersetzt Lyrik und Prosa aus dem lateinamerikanischen Spanisch und arbeitet als freie Mitarbeiterin bei der Deutschen Welle. Zu den von ihr übersetzten Autor*innen zählen unter anderem Mariana Enríquez, Adrian Pais, Rocío Cerón und Marjorie Agonsín.

 

ILLEGALER CHAMPION

Seit Monaten himmelt er die Nachbarin, die er „Chica” nennt, von Weitem an, auf eine pathosbeladene Weise, die dem jungen Werther in nichts nachsteht. Als er sieht, dass sie belästigt wird, schlägt der junge Ich-Erzähler in Aura Xilonens Debütroman Gringo Champ die Täter zusammen und setzt dadurch eine Kette von Ereignissen in Gang, mit der er nie gerechnet hätte: Die Buchhandlung, in der er arbeitet, wird verwüstet und er muss untertauchen – der Protagonist lebt illegal in dieser namen- und gesichtslosen US-amerikanischen Grenzstadt. Dem Protagonisten eines modernen Schelmenromans gleich vagabundiert er durch die Straßen und begegnet dabei (und prügelt sich mit) allerlei merkwürdigen Gestalten.

Seine „Chica“, die er endlich kennenlernt, ist eine der ersten Figuren im Roman, die bei ihrem Namen – Aireen – genannt wird. Die anderen werden, wie er selbst, meist mit Beleidigungen oder ihrer Funktion betitelt, denn: „Auf der Straße ist alles unspezifisch … weil alles sich gleicht, scheiß globalisierte Namen.“ Doch jetzt tut sich etwas im Leben des bis dato namenlosen Protagonisten, nicht nur durch Aireen, sondern auch dank anderer Menschen, die ihm unverhoffte Chancen geben. Je mehr es ihm gelingt, sich in die Gesellschaft zu integrieren, je mehr er wahrgenommen wird und Freunde findet, desto mehr wird er zu Liborio.

Eine wichtige Rolle spielt auch Liborios Vergangenheit: In Rückblenden wird von seinem Leben in Mexiko erzählt, das voller Gewalt und Demütigungen war. Elternlos und von der Patentante verstoßen lebte er auf der Straße, bis er beschloss, sich auf die gefährliche Flucht über den Río Bravo zu machen.Während weder Figuren noch Handlung von Gringo Champ aufsehenerregend sind – der Plot ist recht konventionell und hat, vor allem gegen Ende, einige Längen – so ist es Aura Xilonens Sprache umso mehr. Da trifft starke Umgangssprache auf bildungssprachliches Register, Liborios Straßenslang auf Begriffe, die er durch seine Lektüre von Autoren wie Borges, Homer und Cervantes aufgesogen hat, Englisch auf mexikanisches Spanisch. Das Ganze ist gespickt mit ungewöhnlichen Bildern, die die Leser*innen aus eingefahrenen Lesegewohnheiten herausreißen. All dies hat Susanne Lange virtuos ins Deutsche übertragen, allein die vielen englischen Begriffe, die im Deutschen künstlicher wirken als im spanischen Original, stören ein wenig. Davon abgesehen beweist die kongeniale Übersetzung das fast schon unheimliche, brillante Können von Aura Xilonen, Sprache zu formen und den Worten damit neue Ebenen zu verleihen, vergleichbar mit Werken der Weltliteratur wie Clockwork Orange. Das Überraschendste aber ist Xilonens Alter: Als Gringo Champ 2015 im Original veröffentlicht wurde, war sie gerade einmal 19 Jahre alt.

Im selben Jahr wurde die Autorin und Filmemacherin die erste Preisträgerin des Premio Mauricio Achar, den man ins Leben gerufen hatte, um junge mexikanische Stimmen zu fördern. Auch wenn Gringo Champ nicht perfekt ist, so hat Xilonen alle Aussichten, eine der bedeutenden literarischen Stimmen Lateinamerikas der nächsten Jahrzehnte zu werden.

 

Aura Xilonen // Gringo Champ // Hanser Literaturverlage // 2019 // 23 Euro // 352 Seiten // Übersetzung von Susanne Lange

EXILIERTE GEDANKEN

Faschismus in Europa, ein autoritäres Regime in Brasilien, Widerstand, Flucht und wechselndes Exil – der Roman „Das Vermächtnis der Seidenraupen“ des brasilianischen Autors Rafael Cardoso ist brandaktuell, obwohl er sich einem historischen Thema widmet. Als Cardoso 23 Jahre alt war, starben im Abstand von nur einem Monat sein Vater und seine Großtante. Der junge Student der Kunstgeschichte räumt daraufhin das Haus seiner Großeltern in São Paulo aus und findet einen „wahren Schatz an Fotografien, Briefen und anderen historischen Dokumenten”. Denn Cardosos Urgroßvater war Hugo Simon, der „rote Bankier“, 1918 für kurze Zeit Finanzminister im Preußischen Revolutionskabinett und einer der wenigen Unterstützer der Friedensbewegung während des ersten Weltkrieges. In seiner Berliner Zeit ist Simon nicht nur ein bedeutender Sammler und Mäzen moderner Kunst und Literatur, in seinem Haus treffen sich auch die fortschrittlichen Geister der Weimarer Zeit, darunter Albert Einstein, Alfred Döblin, Georg Grosz und Renée Sintenis. Neben politischen Aktivitäten betreibt er auch ein landwirtschaftliches Mustergut in Seelow als Versuch einer gelebten Utopie – eine Erfahrung, die für ihn im Exil in Brasilien besonders nützlich sein wird. Cardosos Roman ist somit sowohl persönliche Familiengeschichte als auch historisches Dokument.

Er zeichnet nach, wie Simon, der sich als aufgeklärter, deutscher Intellektueller versteht und seine Religion nicht praktiziert, von den Nationalsozialisten gemäß der „Ariergesetzgebung“ ausgebürgert und sein gesamter Besitz konfisziert wird. Im März 1933, gerade noch rechtzeitig vor dem Einzug ihrer Pässe, begeben er, seine Frau, seine beiden Töchter und sein Schwiegersohn sich ins Exil nach Frankreich. Acht Jahre später fliehen sie, mangels anderer Alternativen, nach Brasilien unter Präsident Getúlio Vargas; Hugo Simon und seine Frau Gertrud mit gefälschten tschechischen Papieren, der Rest der Familie mit einer französischen Identität, die ihnen die Résistance verschafft hat. Das hat schwerwiegende Folgen: Die „noms de guerre“ und das jahrelange Versteckspiel vor nationalsozialistischen Spitzeln und brasilianischen Sympathisanten der Faschisten, belegt die deutsch-jüdische Herkunft mit einem Tabu. Rafael Cardoso selbst erfährt erst mit sechzehn Jahren – nach dem Tod seines Großvaters – von seiner Herkunft. Über die Vergangenheit wird in der Familie nicht gesprochen, die Rückgewinnung der deutschen Identität ist schwierig und Hugo Simon stirbt 1950 im Exil, ohne nach Europa zurückgekehrt zu sein.

Vielleicht auch deshalb wartet Cardoso viele Jahre, bevor er den 1987 entdeckten Familienschatz hebt. Doch nachdem er diese Schwelle schließlich überschritten hatte, muss sich Cardoso lange in diesem (Zeit-)Raum aufgehalten haben. Zu den großen Qualitäten des Romans gehören die vielen, gut recherchierten Einzelheiten des Zeitgeschehens zwischen 1933 und 1945. Der Autor erzählt die Familiengeschichte aus stetig wechselnden Perspektiven der einzelnen Familienmitglieder in Kapiteln, zwischen denen jeweils ein Jahr liegt. Auch wenn vor allem Hugo Simon zu Wort kommt, werden wichtige Ereignisse ebenso von der minderjährigen Tochter Annette erzählt, wie von dem Künstler und Schwiegersohn Wolf Demeter. So setzt sich aus vielen Schlaglichtern ein ganzes Panorama dessen zusammen, was Exil persönlich, künstlerisch und politisch bedeuten kann. Das macht das „Vermächtnis der Seidenraupen“ nicht nur historisch, sondern auch literarisch spannend. Nicht zuletzt erinnert der Roman an die – aus der öffentlichen Diskussion zunehmend ausgeblendete – Notwendigkeit der Flucht aus Europa vor nur zwei Generationen. Eine Notwendigkeit, die angesichts der aktuellen Entwicklungen in Brasilien auch dort bald wieder aktuell sein könnte.

 

MAUER MIT BLUMEN BEMALT

Die Idee, ausgewählte Gedichte des Chilenen Enrique Winter aus drei verschiedenen Bänden ins Deutsche zu übersetzen und in einem Band zu veröffentlichen, kam den Übersetzer*innen Léonce W. Lupette, Sarah Otter und Johanna Schwering nach Winters eindrucksvoller Performance beim Poesiefestival Latinale 2012 in Berlin. Die Übersetzung ist nun nach jahrelangem Arbeitsprozess erschienen und der Koproduktion entsprechend so vielstimmig wie der Text selbst.

Die thematische Bandbreite erschwert es, dem Band in wenigen Worten gerecht zu werden. Die Reise, die Landschaft, die Tiere, Mauern, Faschos im Alltag, Tränengas: Lateinamerika. Die Vielseitigkeit der Themen lässt sich vielleicht durch drei Begriffe auf den Punkt bringen, die über all diesen Schlagwörtern schweben: Zerrissenheit, Vergänglichkeit und Abwesenheit. „Die Beständigkeit ist zerbrechlich“ und alle menschlichen Bindungen sind vergänglich, das ist Winters Appell.

Enrique Winter, geboren 1982 in Santiago de Chile, ist in Valparaíso aufgewachsen und war unter anderem als Verleger und Anwalt tätig. Sein Werk umfasst mehr als 100 Publikationen in sechs Sprachen, darunter Gedichte, Übersetzungen, Videos und ein Roman. So unmittelbar eindrucksvoll Winters Performances sind, die Lektüre seiner Gedichte erfordert etwas Geduld, da sie sich zum Großteil nicht gleich erschließen, sondern über subtile Andeutungen funktionieren. Die Sprache ist teils geradezu hermetisch und lebt von Metaphern und Gedankenfetzen, die Interpretationsspielraum lassen. Die plastischen Bildformationen sind jedoch trotz aller Offenheit immer gewaltig und scheinen auf etwas Großes hinzuweisen, wenn auch oft nicht klar wird, auf was genau. Und genau das ist Winters große Stärke.

Seine Texte hinterlassen von Beginn an ein diffuses Gefühl: Das Bild des ewig am Strick pendelnden und dennoch vergessenen Großvaters eröffnet den Band. Leben und Lesen ist hier ein Balanceakt, der zwischen gegensätzlichen Polen pendelt.

Viele der Texte nehmen uns mit auf eine Busreise durch Lateinamerika und seine Geschichte. Mauern werden zwar umfahren, sind aber immer präsent. Die Gefahr, dem reinen Tourismus zu erliegen, lauert überall. „Ja, es ist ein Unheil, wie Besuch durchs Leben zu gehen“, heißt es.

Andere Gedichte sind größtenteils im Chile nach der Militärdiktatur situiert und erzählen Anekdoten aus dem Leben der Arbeiter*innen. Winter kommentiert auf subtile Art die sozialen Konstellationen, lässt die Verschwundenen der Diktatur aufleben, ohne diese jemals wirklich zu benennen. Alles ist von einer dichter Bildsprache durchzogen. Einige der Gedichte beziehen sich aufeinander, so ist beispielsweise Der Himmel ist kleiner als die Wolkenkratzer aus Versen anderer Gedichte Winters zusammengesetzt. Neu angeordnet und miteinander vermischt entstehen völlig neue Bilder. Die Vielseitigkeit der Themen wird von der Vielstimmigkeit der Figuren begleitet. Unterschiedliche Personen kommentieren die Ausführungen des Lyrischen Ichs, unter anderem die von Miguel, der sagt: „Ich war alles, nichts lohnt sich“. Auch formal ist Winters Lyrik experimentierfreudig, einige Gedichte erinnern an Kurzgeschichten, in anderen sind textuelle Lücken im Text auch inhaltliche, die die Leser*innen selbst ausfüllen müssen. An die Notwendigkeit, diese Leerstellen im Text und im Leben mit Leben zu füllen, erinnert uns Enrique Winter immer wieder.

VERFRÜHTE MIDLIFE-CRISIS

Sie waren zu viert: Aurora, Emiliano, Antero und Andrei „Duke“ Dukelsky. Ein Quartett, das um die Jahrtausendwende das digitale Fanzine Orangotango publizierte, Wegbereiter des Internets, Millennials, bevor man von Millennials sprach. Jung, wild, populär, belesen und provokativ erleben sie die intensivste Zeit ihres Lebens gemeinsam in Porto Alegre. Doch was bleibt, wenn junge Wilde älter werden? Aurora hat trotz ihres Erfolgs als Bloggerin den Journalismus geschmissen und schlägt sich als Doktorandin mit bahnbrechenden Forschungen zu Zuckerrohr und misogynen Professoren herum. Andrei veröffentlichte drei Romane und wird „eines der vielversprechensten Talente der zeitgenössischen brasilianischen Literatur“; gleichzeitig begeht er „digitalen Selbstmord“, indem er alle seine Internet-Accounts löscht. Antero berät die ganz großen Firmen zu Kommunikations-Strategien, hat Geld, Frau, Kind und eine Reihe Online-Affären. Emiliano, sieben Jahre älter als die anderen, wird mäßig erfolgreicher freier Journalist und Autor, der offen schwul lebt.

Viel miteinander zu tun haben sie, 15 Jahre nach der Zeit mit Orangotango, nicht mehr. Dann stirbt Andrei völlig überraschend, erschossen bei einem Raubüberfall auf seiner Joggingrunde. Anlass für Aurora, Antero und Emiliano den Freund zu beerdigen, auf Spurensuche in die Vergangenheit zu gehen und die Frage zu beantworten, wer der immer rätselhafte „Duke“ eigentlich war.

Der Autor Daniel Galera – auch er ist 1979 geboren, lebt in Porto Alegre und gilt als großes Talent der zeitgenössischen brasilianischen Literatur – wählt die eher konventionelle Ausgangssituation eines plötzlichen Todesfalles, um viele kleine und einige größere Geschichten aus den „Nullerjahren“ zu erzählen, immer wieder durchbrochen von Ausflügen in das heutige Brasilien: die Streiks der Busunternehmen, die großen Proteste von 2013, die immer weiter zunehmende Gewalt auf den Straßen. Er bleibt dabei ganz in seinem Universum der brasilianischen Mittelklasse, ihren Aufstiegsnöten und Abstiegsängsten. Das große Thema des Romans So enden wir (im Original „Zwanzig nach zwölf“), atmosphärisch und sprachlich überall angedeutet, ist aber eine irgendwie drohende Apokalypse: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich irgendwas bessern wird. Jeder weiß doch, was falsch läuft und was man besser machen könnte, aber was gemacht werden könnte, wird nicht gemacht, und deswegen kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass es gemacht werden könnte. Ich fürchte, ich gehöre allmählich zu den Leuten, die an das Ende der Welt glauben. Dabei fand ich das immer so lächerlich“, sagt Aurora, als sie zu dritt nach der Beerdigung in „ihrer alten“ Bar sitzen.

Aurora als Biologin übernimmt den Part der Mahnerin in der Wüste, zieht auch die radikalsten Konsequenzen aus ihrer Kritik. Doch mit dem Fortgang der Handlung wächst das deutliche Gefühl, dass es den dreien nicht wirklich um eine drohende ökologische Katastrophe oder fehlende gesellschaftliche Veränderung geht, sondern sie ganz einfach von „Lebensüberdruss“ geplagt werden. 15 Jahre nach den intensiven, wilden Zeiten ist ihr Leben schal geworden. Am Ende folgt Aurora einem Fabelwesen in den Wald und Emiliano macht eine gänzlich neue sexuelle Erfahrung: „Es war ein neues, unerschlossenes Terrain, etwas, das ich noch nicht kannte und das mich mit einer Energie erfüllte, die ich mir für später aufbewahren würde. Für einen Moment in der Zukunft, der alles sein konnte, nur nicht langweilig. Solange diese Art von Energie existierte, dachte ich, bevor ich einschlief, solange ein paar von uns sie noch in sich spürten, auch wenn wir sie gerade nicht nutzten, würde unsere Welt weiterbestehen.“ Liest man den Roman als aktuelles Psychogramm der aufgeklärten brasilianischen Mittelklasse, dann ist an Verbesserungen wirklich nicht zu denken.

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Otros miedos
Miedo a fumar sentada en el alfeizar hasta que rompa el alba; a que nadie abra la puerta; miedo a las resoluciones del domingo en la noche; a las sábanas planchadas; miedo a las palabras en lugares adecuados; miedo al no que antecede un apocalipsis; a la risa de los niños; a las listas; los supermercados; miedo a amar la herida; a dar, pedir, negar y –de cualquier otra manera– necesitar ayuda; miedo a huir o a quedarme; a tener la boca seca; a vacilar frente del pescuezo del gallo; miedo a vivir las historias; miedo al escribirlas; miedo a los gritos sordos; a las compañías telefónicas; miedo a las ambulancias; a los pasillos oscuros; miedo a los adverbios; miedo a lo que se dice en el tiempo del silencio; miedo a las canciones en repeat; miedo a tragedia que desencadena el encuentro entre un cuchillo sin filo y un tomate maduro; miedo a enviar todas las cartas; miedo a los platos que se apilan; a los buenos deseos; a despedir a una mascota; a coleccionar almohadas; miedo a morir con hambre o sin sudor en la frente; miedo a las duchas de agua tibia; a los días sin ironía; a un secreto gusto por los incendios; miedo a la unidad de flujo luminoso del sistema internacional, que equivale al flujo luminoso emitido por una fuente puntual uniforme situada en el vértice de un ángulo sólido de 1 estereorradián y cuya intensidad es 1 candela.

Andere Ängste
Angst davor, auf dem Fensterbrett sitzend zu rauchen, bis es dämmert; davor, dass niemand die Tür öffnet; Angst vor den Vorsätzen am Sonntagabend; vor gebügelter Bettwäsche; Angst vor den Worten an der richtigen Stelle; Angst vor dem Nein, das vor der Apokalypse kommt; vor dem Lachen der Kinder; vor Listen; vor Supermärkten; Angst davor, die Wunde zu lieben; zu geben, zu bitten, zu verweigern und – auf irgendeine andere Weise – Hilfe zu brauchen; Angst davor, zu fliehen oder zu bleiben; vor einem trockenen Mund; zu zögern vor dem Hals des Hahns; Angst davor, die Geschichten zu erleben; Angst, sie aufzuschreiben; Angst vor stummen Schreien; vor Telefonanbietern; Angst vor Krankenwagen; vor dunklen Fluren; Angst vor Adverbien; Angst vor dem, was in die Stille hinein gesagt wird; Angst vor Liedern auf repeat; Angst vor der Tragödie, die bei der Begegnung eines stumpfen Messers mit einer reifen Tomate losbricht; Angst davor, alle Briefe abzuschicken; Angst vor dem sich stapelnden Geschirr; vor guten Wünschen; vor dem Abschied von einem Haustier; davor, Kissen zu sammeln; Angst davor, hungrig oder ohne Schweiß auf der Stirn zu sterben; Angst vor einer lauwarmen Dusche; vor ironiearmen Tagen; vor einer geheimen Vorliebe für Brände; Angst vor der internationalen Maßeinheit für Lichtströme, die dem von einer punktuellen monochromatischen Lichtquelle am Scheitelpunkt eines Raumwinkels ausgehenden Lichtstrom von 1 Steradiant entspricht und deren Intensität 1 Candela beträgt.

Valentina Ramona de Jesús (Kolumbien) arbeitet als Journalistin für die Tageszeitung El Telégrafo sowie die Zeitschrift Cartón Piedra (beide Ecuador) und ist Redaktionsmitglied des Literaturmagazins alba.lateinamerika lesen (Berlin). Sie hat Gedichte, Essays und Erzählungen in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht. Dieses Jahr bringt der KLAK Verlag ihren ersten, zweisprachigen Gedichtband Si todas las lunas se alinearan, Würden alle Monde sich reihen heraus.

Christiane Quandt ist freie Übersetzerin für Spanisch und Portugiesisch und Redaktionsmitglied der Zeitschrift alba.lateinamerika lesen. Sie übersetzte unter anderem Ricardo Lísias, Veronica Stigger, Carmen Ollé, Ana García Bergua und María del Carmen Pérez Cuadra. Zuletzt erschien in ihrer Übersetzung Das Margeritenkloster von Lucero Alanís bei Ripperger & Kremers, Berlin. Sie ist Mitherausgeberin des Bandes Novas Vozes. Zur brasilianischen Literatur im 21. Jahrhundert (2013).

WEISSE SIND KRANK

In dem Buch Der letzte Herr des Waldes zeigt Madarejúwa dem Deutschen seine Welt. Es ist eine Welt der Tiere und der Jagd, eine Welt alter Bräuche und Sagen. Madarejúwa spricht durch Fischermann zu den Leser*innen. Der wenig präzise Titel dient wohl eher dem Verkauf des Buches. Fischermann betrachtet die Geschichten unter anderem „als eine Gebrauchsanweisung für den Regenwald“. Madarejúwa scheint grenzenlose Kenntnisse über Pflanzen- und Tierarten zu haben, aber auch kulinarisch weiß er bescheid: vom Raubfisch Trairá bis zum Skalare aus der Gattung „Pterophyllum“. Ausführliche Anmerkungen, inklusive Verweise auf wissenschaftliche Literatur, erklären vieles und unterziehen manche Aussagen Madarejúwas oder anderer Tenharims einer kritischen Überprüfung.

Es gelingt Fischermann dabei, nicht in ein eurozentrisches Muster des aufgeklärten Europäers zu fallen. Er macht das Unrecht und die Bevormundung deutlich. Dass das Buch vereinzelt von der zeitgemäßen Wortwahl „indigene Völker“ abweicht, wird so erklärt: Der Begriff „índio“, also Indianer, habe im Portugiesischen, anders als im Spanischen, keine negative Konnotation. Die staatliche Behörde für den Schutz der indigenen Völker heißt tatsächlich „Fundacao Nacional do Índio“. Madarejúwa sage „índio“ und manchmal „Indigener“. Er betrachte keines der Wörter als abwertend.

Fischermann ist nicht der erste Weiße, der in das Gebiet der Tenharim eindringt, wenn gleich einer der wenigen, die dies mit friedlicher Absicht tun. Als Anfang der 1970er Jahre unter Brasiliens Militärdiktatur der Bau der Transamazonica-Straße quer durch den Regenwald begann, starben viele Tenharim. „Die Transamazonica brachte die Krankheiten der Weißen. Ein Verwandter nach dem anderen wurde mit Masern, Keuchhusten, Malaria und Lungenentzündung angesteckt, sie starben nach fünf oder sechs Tagen. Diese Krankheiten hatte es vorher nie gegeben, und wir hatten keine Medizin, nicht die Medizin der Weißen“, sagt Madarejúwa.

Seit dieser Zeit haben die Tenharim keine Schamanen mehr. Der letzte konnte sein Wissen nicht weitergeben, bevor er starb. „Es bedeutet, dass wir nie wieder einen Schamanen haben werden, denn Schamanen werden nicht einfach geboren“, sagt Madarejúwa. Jetzt gebe es nur noch einen, „der die Geister sehen kann“: Topeí, „ein Enkel von Ariu’vi, dem größten Schamanen der Tenharim. Topeí sollte der nächste Schamane werden, doch am Ende blieb keine Zeit.“

Madarejúwa ist Anfang 20. Er kennt die Außenwelt,ist eine Weile in der Stadt zur Schule gegangen und spricht Portugiesisch. Die naturverbundene Lebensart vermischt sich mit der von draußen. Früher hätten die Tenharim mit Hilfe einer Schlingpflanze namens Y’po Feuer gemacht. Heute kauften sie Streichhölzer von den Weißen.

Madarejúwas Großvater sei darüber verärgert, dass viele Tenharim sich der Kultur der Weißen annäherten. „Er sagt, dass die Weißen krank sind und die Welt anstecken, dass sie selber eine Krankheit sind. Sie bestehe darin, „dass sie die Erde zerstören und dann verscherbeln.“ Bis eines Tages selbst die Mücken nicht mehr sicher sind…

GEFANGEN IM SCHLEIER AUS BLUT


Das Motiv der Blindheit spielt schon seit der Antike eine bedeutende Rolle in Kunst und Literatur. Homer war angeblich blind. Bei Max Frisch, Ingeborg Bachmann, Peter Handke und vielen anderen deutschen Nachkriegsautor*innen spielen blinde Figuren wichtige Rollen. Jorge Luis Borges malte nach seiner Erblindung gar ein Selbstportrait. In vielen Büchern sind Blinde geradezu mythologische Figuren, die ein Hauch von Weisheit, Heldenhaftigkeit und überirdischer Kraft umweht. Lina Meruane, geboren 1970 in Santiago de Chile, zerschmettert diesen Mythos mit derselben Kraft und Geschwindigkeit, mit der das Blut in die Augen der Protagonistin ihres Romans Rot vor Augen schießt.

Meruane, die momentan im Rahmen des Künstlerprogramms des DAAD in Berlin lebt, ist für die spanische Originalversion, Sangre en el ojo, bereits 2011 mit dem Anna-Seghers-Preis ausgezeich-net worden. Es ist ihr erster Roman, der nun ins Deutsche übersetzt wurde.

Eines Abends, inmitten einer Par-ty in New York, geschieht es: Die Protagonistin Lina, die genauso heißt wie ihre Autorin – nur einer von vielen autobiographischen Zügen des Romans –, erblindet. Ihr Augenarzt, ein grummeliger, älterer Herr namens Lekz, hatte sie aufgrund ihrer Diabetes schon lange davor gewarnt. Linas Verhalten nach ihrer Erblindung ist alles andere als heldenhaft. Mit medizinischer Präzision beschreibt Meruane die Besuche bei Lekz, die plötzliche Tollpatschigkeit Linas, die Verletzungen, die sie sich in der eigenen Wohnung zuzieht, weil sie sich nicht mehr zurechtfinden kann. Ihre Blindheit hat nichts Metaphorisches, wie wir es aus anderen Büchern vielleicht gewöhnt sind. Sie ist geradezu unheimlich real.
Ihrem Partner Ignacio begegnet sie bisweilen mit Boshaftigkeit, fordert ihn ständig heraus und ist vor allen Dingen besitzergreifend. „Ignacio, flüsterte ich und blies dir ins Gesicht, wiederholte deinen Namen dann lauter und drückte deinen Arm. Aber du hast nicht geantwortet, dein Wille war betäubt, du warst wie ein Toter, aber ein Toter, der ganz und gar mir gehörte.” Lina ist in ihrer Verzweiflung unberechenbar, doch sie ist auch liebevoll und verletzlich. Sie, eine Schriftstellerin, kann nun weder schreiben noch lesen, und damit kann und will sie nicht zurechtkommen. Sie ist bereit alles zu tun, um ihr Augenlicht zurück zu erlangen und erwartet, dass die Leute um sie herum, allen voran Ignacio, ebenso alles dafür tun.

Die kurzen Kapitel prasseln mit spitzer und vernichtender Sprache auf uns ein und rechnen knallhart mit einer Gesellschaft ab, in der versucht wird, Krankheit zur Privatsache zu machen. Manchmal ironisch und manchmal bitterernst konfrontiert uns Rot vor Augen mit einer Sackgasse, in der kein Raum für Neuverhandlungen der Identität geschaffen werden kann, obwohl der Versuch, genau dies zu tun für Lina die einzige Chance ist zu überleben. Sprache und Gefühle der Protagonistin sind in Meruanes Prosa eins. Ist Lina unbeholfen, ist es auch ihre Sprache, ist sie berechnend und kalt, treffen uns ihre Worte messerscharf. Nicht zuletzt deswegen ist Meruanes Stil unverkennbar und einzigartig, und das Leseerlebnis, insbesondere das fulminante Ende, eine schonungslose Konfrontation mit den dunkelsten Tiefen des menschlichen Körpers und seiner Psyche.

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

otro de estudiante de postgrado

entre tantas otras cosas
impronunciables

que nos legó
la dictadura

la desprofesionalización
del profesorado

que leo en un artículo
comillas científico

la desprofesionalización
del profesorado

cuantas veces
es preciso

decirlo en voz alta
frente a una audiencia

para darle el acento adecuado

 

noch so ein doktorand

unter den vielen
unaussprechlichen dingen

die uns die diktatur
vermachte

die entprofessionalisierung
des lehrkörpers

lese ich in einem anführungszeichen
wissenschaftlichen artikel

die entprofessionalisierung
des lehrkörpers

wie oft
ist es nötig

es lauthals vor einer zuhörerschaft
zu wiederholen

um auch wirklich den richtigen ton anzuschlagen

SIEBEN LEERE SEELEN

Nichts ist sicher, nicht die Vergangenheit oder die Erinnerung, nicht die Gegenwart, erst recht nicht die Zukunft. Und schon gar nicht das eigene Zuhause. Sieben leere Häuser heißt Samanta Schweblins Band mit sieben Erzählungen, doch es geht auf den ersten Blick gar nicht so sehr um die Häuser selber, sondern darum, wie ihre Protagonist*innen die Häuser verlassen, einem unerklärlichen Drang folgend, dem sie sich nicht widersetzen können.

Schweblin, 1978 in Buenos Aires geboren, lebt zurzeit in Berlin. Nach dem Erzählband Die Wahrheit über die Zukunft (2010) und dem Roman Das Gift (2016; s. LN 503) ist Sieben leere Häuser nun ihr drittes Buch in deutscher Übersetzung. Die Erzählstimmen sind die von sechs Frauen unterschiedlichen Alters und eines Mannes. Da ist zum Beispiel die offenbar demente Lola, die auf der Suche nach dem Tod ist und ihn nicht finden kann, weil sie glaubt, von dem Nachbarsjungen terrorisiert zu werden. Da ist der Mann, der sich vor seiner Ex-Frau für seine nackt durch den Garten tanzenden Eltern rechtfertigen muss, und die Frau, die nur mit einem Bademantel bekleidet ihre Wohnung verlässt, um einem Gespräch mit ihrem Partner aus dem Weg zu gehen und schließlich im Wagen des Hausmeisters eine Spazierfahrt durch Buenos Aires beginnt. Und da ist ein achtjähriges Mädchen, das sich an seinem Geburtstag die Aufmerksamkeit der mit dem Notfall der kleinen Schwester beschäftigten Eltern zurückerkämpft, indem es mit einem fremden Mann ausbüxt, um eine Unterhose zu kaufen.

Einige Figuren suchen die Grenzüberschreitung, um sich lebendig fühlen zu können. Andere wiederum klammern sich auf der Suche nach dem Sinn ihres Daseins an irgendeine Art von Ordnung – wie die der Lebensmittel im Kühlschrank oder des perfekten Zuschnitts der Pinien im Garten – oder legen repetitive Verhaltensmuster an den Tag, werfen zum Beispiel regelmäßig die Klamotten des verstorbenen Sohnes in den Nachbargarten oder fahren in reichen Vierteln herum, um sich dort die Häuser anzusehen und wertvolle persönliche Dinge zu stehlen, nur um diese dann im eigenen bescheidenen Garten vergraben zu können.

Manche der Erzählungen eskalieren am Ende, andere lassen uns im Ungewissen. Die Sprache, im Einklang mit der unterschwelligen Spannung, ist auch in der Übersetzung lakonisch, schlicht und geradlinig. Die Gefahr lauert in allen Ecken, doch wir wissen meistens gar nicht, worin sie besteht oder warum sie überhaupt gefährlich ist. Wir wissen nur, dass alle Figuren etwas verloren haben oder etwas zu verlieren glauben, dass sie trotz der Gesellschaft der Familie oder der Partnerschaft, in der sie sich allesamt befinden, schonungsloser Einsamkeit ausgesetzt sind und dieser zu entkommen versuchen, indem sie durch die Straßen ziehen und sich Fremden anvertrauen, ohne jedoch je wirklich etwas preiszugeben. Namenlos die meisten Erzählstimmen, namenlos die Fremden. Er, sie, die Frau, mein Mann, meine Mutter. Schweblin führt uns rücksichtslos in die Hölle der zwischenmenschlichen Beziehungen des 21. Jahrhunderts und lässt nichts als leere Häuser und leere Seelen zurück. Und das auf äußerst virtuose Art und Weise.

LYRIK AUS LATEINAMERIKA

Don Marcos
hace alarde de nunca haber cruzado la frontera de forma ilegal

con documentos falsos         sí

siempre por la garita
viendo al oficial de migración a los ojos

con nombre falso                  sí

nunca por el cerro
nunca por el desierto
nunca por el río

nunca crucé de forma ilegal nunca pues siendo yo.

// Aus Omar Pimienta, El álbum de las rejas (2016)

 

Don Marcos
prahlt damit, die Grenze nie illegal überquert zu haben

mit gefälschten Dokumenten          ja

immer durch die Passkontrolle
dem Grenzbeamten in die Augen blickend

unter falschem Namen                     ja

niemals durch die Berge
niemals durch die Wüste
niemals durch den Fluss

ich bin nie illegal rüber         also niemals         als ich selbst.

 

„KÖRPER, WÖRTER, SCHWERE SCHLÄGE UND BITTERE LIEBE“


Der Pablo-Neruda-Stiftung in Santiago de Chile ist ein kleiner Sensationsfund gelungen. Im Nachlass des 1973 verstorbenen Dichters fanden sich 21 bisher unveröffentlichte Gedichte, die nun, übersetzt von Susanne Lange, in einer schön gestalteten Ausgabe im Luchterhand Verlag auf Deutsch erscheinen. Neruda witzelte zu Lebzeiten, dass irgendwann selbst seine Socken veröffentlicht würden, doch so weit scheint es noch nicht zu sein. Vielmehr spiegelt der Band Dich suchte ich die ganze Spannbreite der poetischen Themen Nerudas wider, auch entstanden die Gedichte in ganz unterschiedlichen Schaffensperioden, von den frühen fünfziger Jahren bis kurz vor dem Tod des Dichters. Erfahrbar für die Leser*innen wird dieser besondere Fund durch Faksimiles der Orginalverse, wie sie von Neruda spontan auf Zetteln, Menükarten und Konzertprogrammen zu Papier gebracht wurden, am Ende des Bandes. „Als hätten sie sich im Urwald der Originale versteckt, sich unter abertausend Blättern, abertausend Wörtern getarnt, um siegreich unentdeckt zu bleiben“, so beschreibt Darío Oses, Leiter des Archivs der Pablo-Neruda-Stiftung, seine Verblüffung, als sich nach Recherchen herausstellte, dass diese 21 Gedichte tatsächlich erst jetzt entdeckt wurden.

Etwas unglücklich hat der Verlag die Texte in „Liebesgedichte“ und „Andere Gedichte“ unterteilt. Dabei bieten die „anderen Gedichte“ weitaus interessantere Einblicke in die Vielfalt des Schaffens Nerudas. Es geht um das Älterwerden und Vergänglichkeit, aber auch um das Telefon und die Begeisterung für den Weltraum. Neruda kann sich ins Detail versenken und auf wunderbare Weise das Gefühl der Einsamkeit und Verlorenheit heraufbeschwören: „Ich schwang mich auf einen Tropfen Regen / ich schwang mich auf einen Tropfen Wasser / doch so klein war ich damals, so klein / dass ich abglitt von der Erde.“ Eine melancholische Schwermut durchzieht viele der Texte: „Trübe, traurige, tiefzarte Jugend / düsteres Torfmoor / in das Blätter fallen / Körper / Wörter / schwere Schläge und bittere Liebe“.

Leider setzt der Verlag auch in der Aufmachung vor allem auf Nerudas Ruf als Liebespoeten. Das ist nicht nur schade, sondern auch problematisch. Zwar lassen sich die neu veröffentlichten Liebesgedichte nicht unbedingt in Nerudas sonstige Liebeslyrik einordnen, die nicht selten sexistisch und besitzergreifend ist. Eine Tatsache, die im Feuilleton gerne aktiv ignoriert wird, wobei sie zum widersprüchlichen Bild des Dichters genauso dazugehört, wie die Tatsache, dass er Oden an Stalin schrieb. Es wäre schön gewesen, wenn diese Widersprüchlichkeiten in der neuen Veröffentlichung berücksichtigt worden wären, anstatt weiter in stummer Verehrung vor dem Literaturnobelpreisträger zu verharren.

Newsletter abonnieren