Kinderarbeit zu verbieten kann Kinder kriminalisieren, statt sie zu schützen. Eine UN-Organisation will das nicht hören
Es geht um ihre Rechte, aber sie durften weder teilnehmen, geschweige denn das Wort ergreifen: Von der internationalen Konferenz gegen Kinderarbeit wurden Minderjährige ausgeschlossen. Die Lateinamerikanische Bewegung arbeitender Kinder MOLACNATs geht nun dagegen vor. Für den UN-Kinderrechtsausschuss eine schwierige Angelegenheit – denn die Beschwerde richtet sich gegen eine hauseigene UN-Organisation.
// Manfred Liebel