Interview mit Filmemacher Pablo Larraín und Schauspieler Gael García Bernal
Pablo Larraín erntete weltweit großartige Kritiken für seinen Film Neruda (2016), der am 23. Februar in Deutschland startet. In Chile hingegen erfuhr er starke Ablehnung von Nerudianer*innen, denen die cineastische Darstellung ihres Idols missfiel. Nichtsdestotrotz erlebt Larraín einen der bedeutendsten Momente seiner Karriere. Er zählt schon jetzt zu den großen, in aller Welt bekannten lateinamerikanischen Regisseuren. Diesen Moment teilt er mit einem begnadeten und international bekannten Schauspieler, der bereits zum zweiten Mal eine Rolle unter seiner Regie übernahm – Gael García Bernal. Beide nahmen sich Zeit für ein Gespräch mit den LN über die Lebenswelt des chilenischen Literaturnobelpreisträgers, die internationale politische Lage und die Bedeutung der siebenten Kunst heute.