Am 19. Oktober kamen tausende Frauen und Mädchen zum Nationalstreik der Frauen zusammen und protestierten unter dem gemeinsamen Motto „Ni una menos, ni una muerta más“ („Nicht eine weniger, nicht eine Tote mehr“) gegen die machistische Kultur, die die Zahl der Feminizide im ganzen Land alarmierend ansteigen lässt.
Lateinamerika Nachrichten
Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin
Telefon + 49 (0)30 - 694 61 00
Mitmachen!
Redaktionssitzung ist jeden
Donnerstag um 19 Uhr
Impressum // AGB //
Datenschutz // Kontakt
Schlagwort-Archiv: #niunamenos
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/nicht-eine-weniger-nicht-eine-tote-mehr/
Anmeldung für den Newsletter
Während Argentinien Abtreibungen legalisiert, hat Honduras gestern einen Schritt zurück getan und die Aufhebung des strikten Abtreibungsverbots durch eineVerfassungdänderung erschwert. https://amp.dw.com/es/honduras-blinda-la-prohibici%C3%B3n-total-del-aborto/a-56311291?__twitter_impression=true
In #Nicaragua, das laut Regierung nie wirklich von der ersten Welle des #Coronavirus betroffen war, erlebt den Beginn der zweiten Welle: Allein in der 2. Januar-Woche wurden vom unabhängigen @ObservatorioNi halb so viele Fälle wie im gesamten Dezember registriert. https://twitter.com/MonicaLopezBalt/status/1351172532754386946
#Nicaragua
Señales de rebrote: 411 casos y 41 fallecidos en dos semanas https://confidencial.com.ni/senales-de-rebrote-411-casos-y-41-fallecidos-en-dos-semanas/
#Kolumbien: Hat der Expräsident Virgilio Barco die Ermordung Tausender Mitglieder der linken Partei Unión Patriótica befürwortet?
Ein Text von @npla_de
https://www.npla.de/thema/memoria-justicia/hat-expraesident-ermordung-tausender-up-mitglieder-befuerwortet/?fbclid=IwAR2bjbag1djoqRLtGyr5EXixyc_SpEmpYAlXlllp69Nf579xZn_j4z86i4k