Das neue Album von Perotá Chingó überzeugt mit bekannten Elementen und neuen Einflüssen
// Ina Friebe
Lateinamerika Nachrichten
Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin
Telefon + 49 (0)30 - 694 61 00
Mitmachen!
Redaktionssitzung ist jeden
Donnerstag um 19 Uhr
Impressum // AGB //
Datenschutz // Kontakt
Das neue Album von Perotá Chingó überzeugt mit bekannten Elementen und neuen Einflüssen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/wiederkehrende-veraenderung/
Interview mit Dolores Aguírre und Julia Ortiz von Perotá Chingó
Die argentinischen Musikerinnen Dolores Aguirre und Julia Ortiz wurden durch ein Video auf Youtube weltweit als Perotá Chingó bekannt, im letzten Jahr erschien ihr zweites Album Aguas. Während der aktuellen Europatour spielten sie Anfang September mit ihrer Band im Berliner Funkhaus. Die LN haben sie nach dem Konzert getroffen und mit ihnen über die lateinamerikanische Folklore, das Element Wasser und ihre musikalische Entwicklung gesprochen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/eine-andere-energie-kreieren/
Heute gibt es im Bundestag eine Anhörung zum Thema #Femizide und der Einrichtung einer „Femicide Watch“-Beobachtungsstelle, bis jetzt werden #Feminizide in Dtschl. nur unzureichend dokumentiert
https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/106220/
1/2
Laut Nachwahlbefragungen könnte die Partei "Nuevas Ideas" von Präsident Nayib #Bukele in #ElSalvador aus dem Stand eine 2/3-Mehrheit erreichen (sogar ohne Mandate verbündeter Parteien). Die rechte Arena-Partei und die linke FMLN jeweils unter 10%. Die Auszählung läuft noch. https://twitter.com/cidgallup/status/1366248694190903296
Boca de Urna legislativa en El Salvador.
@nuevasideas con amplia mayoría
Aún faltan 23 diputados por asignar. https://twitter.com/cidgallup/status/1366248150026096640/photo/1
Die Sonderjustiz für den Frieden zählt in #Kolumbien weitaus mehr falsos positivos (also vom Militär getötete und als Guerillerxs präsentierte Zivilpersonen) als bisher offiziell anerkannt (@amerika21 berichtet)
https://amerika21.de/2021/02/248137/falsos-positivos-kolumbien
mehr Hintergründe:
https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/wenn-der-staat-mordet/
Powered by WordPress und Graphene-Theme.