Aus sechs mach drei. Bislang kontrollierten die Konzerne Monsanto, Bayer, Syngenta, DuPont, Dow Chemical und BASF drei Viertel des globalen Agrarchemiemarktes und knapp zwei Drittel des weltweiten Saatgutmarktes. Mit der Übernahme von Monsanto durch Bayer hat die vorerst letzte Konzentrationswelle ihren Abschluss gefunden.
Lateinamerika Nachrichten
Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin
Telefon + 49 (0)30 - 694 61 00
Mitmachen!
Redaktionssitzung ist jeden
Donnerstag um 19 Uhr
Impressum // AGB //
Datenschutz // Kontakt
Schlagwort-Archiv: Saatgut
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/ln-editorial/das-dreckige-dreieck/
“DAS PASST MONSANTO ÜBERHAUPT NICHT”
In El Salvador werden mittlerweile 70 Prozent des Saatguts im Land selbst hergestellt
Im Zuge der so genannten Grünen Revolution wurde Zentralamerika vor 50 Jahren zum Experimentierfeld für den massiven Einsatz von Agrochemie. Die LN sprachen mit Víctor Sánchez von der Organisation Procomes aus El Salvador über die wichtigsten Ziele einer alternativen Agrarpolitik in seinem Land
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/das-passt-monsanto-ueberhaupt-nicht/
Anmeldung für den Newsletter
Erika Hilton ist die erste trans Frau im Stadtrat von São Paulo und gilt als Popstar der brasilianischen Linken. Doch seit ihrer Wahl wird die sozialistische Politikerin massiv bedroht. Für @tazgezwitscher habe ich Hilton porträtiert.
https://taz.de/Transfeindlichkeit-in-Brasilien/!5750415/
Allein im Januar dieses Jahres sind in #Guatemala 60 Frauen auf gewaltsame Art und Weise ums Leben gekommen @npla_de
https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/guatemala/
https://www.npla.de/thema/arbeit-gesundheit/proteste-wegen-feminizids-an-achtjaehriger/
Vor 50 Jahren wurde der @CRIC_Cauca gegründet. Im Herbst haben wir mit Guillermo Tenorio Vitonas, dem letzten noch lebenden CRIC-Gründer, über die aktuelle Menschenrechtssituation der indigenen Bevölkerung im kolumbianischen Bundesstaat Cauca gesprochen: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/den-beawaffneten-ein-stein-im-schuh/
#Kolumbien: Der Regionale Indigene Rat des Cauca (#CRIC) wird heute 50 Jahre alt! Seit 1971 kämpft der CRIC für den Schutz indigener Gemeinden, Territorien sowie Lebensweisen und verhandelt mit Regierungen - aktuell unter #Duque schwieriger denn je. https://www.npla.de/thema/repression-widerstand/kampf-widerstand-und-wuerde-50-jahre-indigener-rat-des-cauca-cric/