Chiles Schüler*innen und Studierende gehen wieder für kostenlose Bildung und gegen Repression auf die Straße
Chile erinnert sich an die sogenannte Studierendenrevolution, die 2011 die politische Klasse Chiles wachrüttelte. Das Ende der Gewinnorientierung in der Bildung forderten die Studierendenverbände damals wie heute. In den vergangenen Monaten sind erneut große Proteste aufgeflammt – viele sind unzufrieden mit den Reformen der Regierung. Kreativ wehren sie sich Schüler*innen und Studierenden vermehrt auch gegen die anhaltende Repression.
// Álvaro Alarcón Aliaga // Übersetzung: Marie Sauß