Interview mit dem Umweltaktivisten Guillermo Martínez Pinillo
In der peruanischen Küstenstadt Chimbote sind die Umweltverschmutzungen der Fischerei- und Stahlindustrie besonders sichtbar. Die Umwelt-NGO Instituto Ambientalista Natura setzt sich seit über 30 Jahren gegen die Verschmutzung der Küsten- und Meeresgebiete und für die Stärkung der betroffenen Gemeinden ein. Derzeit erlebt die Organisation zudem den großflächigen Ausbruch einer Infektionskrankheit – bereits das zweite Mal seit ihrem Bestehen. Die LN sprachen mit Guillermo Martínez Pinillo, dem Leiter der NGO, über die Veränderungen seit den 90ern und über die Auswirkungen des Ausnahmezustandes auf ihre Arbeit.
// Interview & Übersetzung: Kiva Drexel