Ernesto Cardenal über Gott und die Revolution, die Theologie der Befreiung und den Sozialismus im 21. Jahrhundert
Der Theologe, Dichter und Revolutionär Ernesto Cardenal ist ein berühmter, beeindruckender und umstrittener Priester: Er nennt sich Marxist und glaubt an den Kommunismus. Er hat sich an Aufständen und an der Sandinistischen Revolution in Nicaragua beteiligt, die 1979 die Somoza-Diktatur hinwegfegte. Auf Solentiname, einer Insel im Großen See von Nicaragua, hat er über zwölf Jahre lang eine Art neuer Kommune, eine genossenschaftliche Gemeinschaft ausprobiert.
Interview: Martin Ling, Karlen Vesper