LITERARISCHE VISIONEN MEXIKOS VERSCHIEDENER EPOCHEN ENTFÜHREN IN EINE MELANCHOLISCH-TRAGISCHE WELT DER GEGENSÄTZE
Der Kurzgeschichtenband Mexiko fürs Handgepäck wird seinem Titel in jeder Hinsicht gerecht. In dieser Sammlung sind Kurzgeschichten oder Fragmente größerer Bände führender Intellektueller zusammengetragen worden, die auf künstlerische Weise ihre ganz eigenen Visionen Mexikos darstellen. Angefangen bei einem Auszug aus dem Popol Vuh, dem mythischen und welterklärenden Buch der Maya, enthält dieses Taschenbuch 14 weitere Erzählungen. Von Detektivgeschichten über Landschaftspoesie, von magischem Realismus bis hin zu essayistischen Kulturstudien, von der Grenze zu den USA bis hin nach Chiapas führen sie die geneigten Leser*innen.
// Simon Hirzel