Südamerikanische Staaten stärken Zusammenarbeit
Auf dem Ersten Südamerikanischen Energiegipfel, der am 16. und 17. April in Venezuela stattfand, bekräftigten die südamerikanischen Staats- und Regierungschefs einmal mehr ihren Willen zu mehr Integration. Neben einer verstärkten Zusammenarbeit im Energiebereich wurde unter anderem über Agrotreibstoff, die Gründung einer „Bank des Südens“ und die geplante Gaspipeline von Venezuela nach Argentinien diskutiert. Soziale Organisationen übten nicht nur an der Pipeline Kritik.
Tobias Lambert