Unternehmen können gegen Staaten klagen, wenn ihnen ein Gesetz oder eine Entscheidung einen Strich durch die Gewinnrechnung macht. Das ist seit den Verhandlungen zu den Handelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) und Kanada (CETA) allgemein bekannt geworden. Mit diesem Dossier möchten wir die Diskussion auf die Länder und Abkommen mit Lateinamerika erweitern. Denn auch in Lateinamerika sorgen Investoren-Klagen seit Jahren für große Unruhe.
Lateinamerika Nachrichten
Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin
Telefon + 49 (0)30 - 694 61 00
Mitmachen!
Redaktionssitzung ist jeden
Donnerstag um 19 Uhr
Impressum // AGB //
Datenschutz // Kontakt
Kategorienarchiv: Schiedsgerichte
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/dossier-konzernklagen-gegen-lateinamerikanische-staaten/
Anmeldung für den Newsletter
Erika Hilton ist die erste trans Frau im Stadtrat von São Paulo und gilt als Popstar der brasilianischen Linken. Doch seit ihrer Wahl wird die sozialistische Politikerin massiv bedroht. Für @tazgezwitscher habe ich Hilton porträtiert.
https://taz.de/Transfeindlichkeit-in-Brasilien/!5750415/
Allein im Januar dieses Jahres sind in #Guatemala 60 Frauen auf gewaltsame Art und Weise ums Leben gekommen @npla_de
https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/guatemala/
https://www.npla.de/thema/arbeit-gesundheit/proteste-wegen-feminizids-an-achtjaehriger/
Vor 50 Jahren wurde der @CRIC_Cauca gegründet. Im Herbst haben wir mit Guillermo Tenorio Vitonas, dem letzten noch lebenden CRIC-Gründer, über die aktuelle Menschenrechtssituation der indigenen Bevölkerung im kolumbianischen Bundesstaat Cauca gesprochen: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/den-beawaffneten-ein-stein-im-schuh/
#Kolumbien: Der Regionale Indigene Rat des Cauca (#CRIC) wird heute 50 Jahre alt! Seit 1971 kämpft der CRIC für den Schutz indigener Gemeinden, Territorien sowie Lebensweisen und verhandelt mit Regierungen - aktuell unter #Duque schwieriger denn je. https://www.npla.de/thema/repression-widerstand/kampf-widerstand-und-wuerde-50-jahre-indigener-rat-des-cauca-cric/