Das Iberoamerikanische Institut Berlin interessiert sich für die eigene Nazivergangenheit
Für WissenschaftlerInnen, Kunst-, Kultur- und sonstwie an Lateinamerika Interessierte ist das Iberoamerikanische Institut Berlin ein Begriff. Das „Ibero“ beherbergt nicht nur eine umfangreiche Fachbibliothek, sondern ist zugleich Forschungs-, Kongress- und Veranstaltungseinrichtung mit interdisziplinärem Ansatz. Zeitgleich mit den Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen des Instituts sind einige bemerkenswerte Forschungsarbeiten zu seiner Geschichte während der Nazizeit an die Öffentlichkeit gekommen. Sie zeigen, dass das Institut die damaligen deutsch-lateinamerikanischen Beziehungen stark mitgeprägte – kein Ruhmesblatt zum Jubiläum also, aber der Beginn einer überfälligen Auseinandersetzung.