
Seit 1973 existiert unsere Monatszeitschrift Lateinamerika Nachrichten als unabhängiges, ehrenamtliches Redaktionskollektiv in Berlin. Anfangs noch als Chile-Nachrichten in Solidarität mit der Regierung Salvador Allendes gegründet, liefern wir bis heute alternative, kritische Berichterstattung zu Politik und Kultur in Lateinamerika.
“Donnerstags, 19 Uhr” ist ein Film über Generationen von Redakteur*innen und die stetige Neuerfindung der LN. Über 50 Jahre politische Selbstorganisation und internationale Solidarität. Über feministische Revolutionen in Lateinamerika und innerhalb der Redaktion. Über Schreibmaschinen und Digitalisierung. Über prekäre Produktionsbedingungen und die Liebe zum Print-Journalismus.
Unserer Film will gesehen werden!
Im September 2023 hat “Donnerstags, 19 Uhr” Premiere gefeiert. Wir freuen uns, diesen besonderen Dokumentarfilm ab nun mit euch teilen zu können! Wir laden euch also herzlich zu unseren nächsten Screenings ein. Wenn ihr Interesse habt, den Film zu rezensieren oder bei euch zu zeigen, freuen wir uns über eine Mail an redaktion@ln-berlin.de. Wenn ihr an LN spendet, bekommt ihr außerdem das Passwort zum Film (siehe Player unten) zugeschickt!
Kommende Screenings
30. November, 19 Uhr
Kino in der Regenbogenfabrik, Lausitzer Str. 21a, 10999 Berlin
Texte über den Film
„LN jetzt auch als Film“ von Claudia Fix // LN 593
„Vom Heft auf die Leinwand“ von Jan-Holger Hennies // LN 588
„Jeden Monat ein kleines Wunder” von İnci Arslan // ak 698
Technische Daten
Kamera, Ton, Schnitt: Jan-Holger Hennies
Titelschriftzug: Joan Farías Luan
Produktion: Lateinamerika Nachrichten e.V.
Mit finanzieller Unterstützung durch: Umverteilen! Stiftung für eine, solidarische Welt
Deutschland 2023, Full HD, Deutsch/Spanisch, 54 Minuten
Filmstills
Fotocredit: Jan-Holger Hennies












Film online schauen (Passwort gegen Spende erhältlich):