Aktuell | Lateinamerika

Podcast

OHREN AUF LATEINAMERIKA – DER PODCAST!
Ab sofort könnt ihr LN nicht nur lesen, sondern auch hören!

Als unabhängiges Medium wollen wir den Menschen vor Ort genau zuhören, bestehende Machtverhältnisse zwischen Süd und Nord reflektieren und den teils unausgewogenen Nachrichten einen kritisch-solidarischen Journalismus entgegensetzen. Berichte über Bewegungen aus Lateinamerika, die sich für Gerechtigkeit engagieren, haben bei uns einen festen Platz.

Ein Gemeinschaftsprojekt von: Lateinamerika Nachrichten, Forschungs- und Dokumentationszentrum Lateinamerika (FDCL) & Nachrichtenpool Lateinamerika (NPLA)

Kohleabbau in Kolumbien: Welche Verantwortung trägt Deutschland?

Kolumbien exportiert derzeit so viel Steinkohle wie noch nie – auch nach Deutschland. Der Abbau beispielsweise durch El Cerrejón in der nordöstlichen Guajira geht mit schweren Umwelt- und Menschenrechtsvergehen einher. Das ist schon lange bekannt, grundlegend geändert hat sich trotzdem nichts. Mit dem Lieferkettengesetz, das am 1. Januar 2023 in der BRD in Kraft getreten ist, sollen in Deutschland tätige Unternehmen für etwaige Vergehen im Rahmen ihrer Lieferkette in die Verantwortung genommen werden. In dieser Folge fragen wir, ob sich damit wirklich etwas für die Menschen in der Kohleregion La Guajira ändert. Dafür haben wir mit Aktivist*innen von vor Ort sowie einer Expertin aus Berlin gesprochen.

Powered by RedCircle

Ahora en español: Explotación de carbón en Colombia: Qué responsabilidad tiene Alemania?

Colombia está exportando más carbón que nunca antes – también a Alemania. La minería de carbón en el departamento de La Guajira, en el nororiente colombiano, especialmente por parte de El Cerrejón, va de la mano de violaciones a los derechos humanos y graves afectaciones al medio ambiente y a quienes habitan en la región. Aunque esto es conocido desde hace muchos años, hasta el momento no ha habido cambios estructurales. Con la Ley de Cadenas de Suministro, que entró en vigor el 1. de enero de 2023 en Alemania, se supone que empresas alemanas van a ser obligadas a asumir su responsabilidad por infracciones en el marco de su cadena de suministros. En este episodio preguntamos, si esta ley realmente cambiará algo para las personas en La Guajira. Para entender mejor la situación, hablamos con activistas de la región y una experta de Berlín.

Powered by RedCircle

Gefängnisse in Ecuador: Gewalt wird zum Alltag

Powered by RedCircle

Honduras – Zwischen Hoffnung und Korruption

Powered by RedCircle

Der negierte Krieg in Kolumbien – Die Geschichte von Stella Castañeda

Powered by RedCircle

Folge #5

Powered by RedCircle

Folge #4

Powered by RedCircle

Folge #3

Powered by RedCircle

Folge #2

Powered by RedCircle

Folge #1

Powered by RedCircle

Ähnliche Themen

Newsletter abonnieren