Interview mit Ruffato-Übersetzer Michael Kegler
Es waren viele Pferde, der Bestseller des brasilianischen Schriftstellers Luiz Ruffato (besprochen in LN 463), erlebt inzwischen seine vierte Auflage, nachdem bei Erscheinen die Buchhandlungen in ganz Deutschland nur einhundert Exemplare bestellt hatten. Im Juli 2016 erhielten Luiz Ruffato und sein deutscher Übersetzer Michael Kegler den renommierten Internationalen Hermann-Hesse-Preis. Anlässlich der Aufführung einer Theater-Adaptation von Es waren viele Pferde im Oktober und der Lesung von Luiz Ruffato am 3. Dezember dieses Jahres in München, sprach Michael Kegler im Interview mit den LN über seine Erfahrungen mit Ruffatos Werk und der brasilianischen Literatur.
// Interview: Laura Haber