• Startseite
  • Länder
    • Argentinien
    • Belize
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Costa Rica
    • Dominikanische Republik
    • Ecuador
    • El Salvador
    • Französisch-Guayana
    • Guatemala
    • Guyana
    • Haiti
    • Honduras
    • Jamaica
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Nicaragua
    • Panama
    • Paraguay
    • Peru
    • Puerto Rico
    • Surinam
    • Trinidad & Tobago
    • Uruguay
    • Venezuela
    • Lateinamerika
  • Zeitschrift
    • Ausgaben der letzten Jahre
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Dossiers
    • Historisches Archiv bis 1990
      • 1990
      • 1989
      • 1988
      • 1987
      • 1986
      • 1985
      • 1984
      • 1983
      • 1982
      • 1981
      • 1980
      • 1979
      • 1978
      • 1977
      • 1976
      • 1975
      • 1974
      • 1973
    • Mediadaten
  • Abo
    • Unsere AGB
  • Über Uns
    • Redaktion
    • Verein
    • LN und FDCL
    • Impressum
    • Mitarbeit
    • Spenden
  • Español
    • Quiénes somos
    • Paises
  • Português
    • Quem somos
 
Cover der aktuellen Ausgabe

Lateinamerika Nachrichten
Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin
Telefon + 49 (0)30 - 694 61 00


Mitmachen!

Redaktionssitzung ist jeden
Donnerstag um 19 Uhr

Impressum // AGB //
Datenschutz // Kontakt

Redaktion

  • A A A

Seite drucken

2005

Ausgabe 367 – Januar 2005

 

Ausgabe 368 – Februar 2005

 

Ausgabe 369 – März 2005

 

Ausgabe 370 – April 2005

 

Ausgabe 371 – Mai 2005

 

Ausgabe 372 – Juni 2005

 

Ausgabe 373/374 – Juli/August 2005

 

Ausgabe 375/376 – September/Oktober 2005

 

Ausgabe 377 – November 2005

 

Ausgabe 378 – Dezember 2005

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/2005-02/

in

Anmeldung für den Newsletter

Facebook

Twitter

Lateinamerika NachrichtenFollow

Lateinamerika Nachrichten
ln_redaktionLateinamerika Nachrichten@ln_redaktion·
2h

Ende Dezember legte der Senat in #Chile eine Quote für indigene Völker im verfassungsgebenden Konvent fest. Mapuche-Anführer Aucán Huilcamán meinte dazu im Vorhinein: "Reservierte Sitze würden die Spannungen in der Araucanía nicht lösen."
https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/alles-fuer-die-indigenen-gemeinschaften-aber-ohne-sie/

Reply on Twitter 1347818642193473536Retweet on Twitter 13478186421934735362Like on Twitter 1347818642193473536
ln_redaktionLateinamerika Nachrichten@ln_redaktion·
21h

Im Wahlkampf versprach Präsident Ivan Duque, #Fracking in #Kolumbien nicht zuzulassen. Am 24.12.20 unterzeichnete die Nationale Behörde für Kohlenwasserstoffe mit dem halbstaatlichen Unternehmen Ecopetrol einen Vertrag für die Umsetzung des ersten Fracking-Pilotprojekts.

Reply on Twitter 1347519148373536769Retweet on Twitter 13475191483735367693Like on Twitter 13475191483735367696
Retweet on TwitterLateinamerika Nachrichten Retweeted
s_boddenbergSophia Boddenberg@s_boddenberg·
7 Jan

#Chile Der Polizist #CarlosAlarcón, der 2018 den indigenen #Mapuche #CamiloCatrillanca erschossen hat, wurde heute schuldig gesprochen. Gleichzeitig durchsuchen Spezialeinsatzkräfte der #Carabineros und des Militärs die Gemeinde #Temucuicui. Es wurden mehrere Festnahmen gemeldet. https://twitter.com/pulofmapuxawvn/status/1347207019363672064

ATM@PuLofMapuXawvn

URGENTE / ALLANAMIENTOS MULTIPLES EN TEMUCUICUI - PANCHO CURAMIL - CHACAICO - HUAÑACO MILLAO - BUTACO

A esta hora se desarrollan nuevos allanamientos los Lof en resistencia del territorio de Ercilla, por parte de PDI, carabineros y militares. Ingresan más de 60 vehículos,

Reply on Twitter 1347300130404364293Retweet on Twitter 134730013040436429314Like on Twitter 134730013040436429319
Load More...
  • Zurück nach oben

Powered by WordPress und Graphene-Theme.