Kolumbien | Nummer 591/592 - September/Oktober 2023

,,Die Wahrheit zu erfahren ist sehr wichtig”

Interview mit der Aktivistin Jacqueline Castillo über Morde an kolumbianischen Zivilist*innen

Die Sondergerichtsbarkeit für den Frieden (JEP) ist die Übergangsjustiz, die im Rahmen des Friedensabkommens zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerilla FARC-EP geschaffen wurde. Die JEP verhandelt Verbrechen, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt begangen wurden. Eine große Gruppe von Fällen betrifft die sogenannten falsos positivos. LN sprach mit Jacqueline Castillo, Vertreterin und Mitgründerin der zivilgesellschaftlichen Organisation MAFAPO (Madres de los Falsos Positivos de Soacha, dt.: Mütter der Falsos Positivos aus Soacha), die von Angehörigen der Opfer dieser Verbrechen gegründet wurde. Castillo arbeitete 34 Jahre lang im Gesundheitswesen als Laborantin und Krankenschwester und stammt aus einer Arbeiter*innenfamilie.

Von Guillermo Díaz Morales übersetzt von Christopher Knauth

Lesen Sie den kompletten Beitrag in der September/Oktober-Ausgabe (LN 591/592).

Ähnliche Themen

Newsletter abonnieren