Kurioses: “Bwehn – pro – veh – choh” !
Keine Hemmungen, Wurm wird mitgegessen
Argentinien
Konversation: Sprechen Sie mit Geschäftsleuten über die Rolle der Inflation in der Wirtschaft wie auch über die neuesten Regierungsdekrete und wie diese die Preise beeinflussen. – Frauen sollten persönliche Fragen erwarten, wie “Haben Sie Kinder?” und “Wenn nicht, warum?”. – Beglückwünschen Sie ihre Gastgeber wegen ihres Heimes und ihrer Kinder. – Diskutieren Sie niemals ber Politik oder die Regierung, wenn Sie jemanden das erste Mal treffen. (Vermeiden Sie es insbesondere die Perón-Jahre zu erwähnen). Die Menschen neigen dazu sehr aggressiv zu werden, wenn ber Politik geredet wird… – Denken Sie daran, daß Argentinier Stolz auf ihr europäisches Erbe sind. Im Allgemeinen gibt es die Tendenz auf Indianer herabzusehen. Fragen Sie nie jemanden, ob er oder sie indianischer Abstammung ist.
Essen im Restaurant: Rufen Sie nicht nach dem Kellner, indem Sie ein “Kuß”-Geräusch imitieren, wie Sie es bei einigen Personen höen werden: Das gehört sich nicht. Sagen Sie “mozo” (moh-zoh), um den Kellner zu rufen.
Chile
Konversation: Vermeiden Sie alle politischen Themen, insbesondere solche, die die Menschenrechte betreffen.
Costa Rica
Konversation: Haben Sie keine Hemmungen über Politik zu reden. Costa Rica ist sehr stabil, mit einer langen demokratischen Tradition.
Kleidung: Tragen Sie Shorts nur am Strand oder beim Sport.
Bei privaten Besuchen: Denken Sie daran, daß wenige Familien eine Haushaltshilfe haben. Wenn Sie bei einer Familie ohne Dienstmädchen wohnen, bieten Sie ihre Hilfe beim Tischabräumen und Abwaschen an und machen Sie Ihr Bett.
Geschenke: Wenn Sie zu einem Essen eingeladen sind, bringen Sie Blumen oder einen guten Wein mit. Bringen Sie niemals Kalla-Lilien, da diese bei Beerdigungen verwendet werden.
Geschäftspraktiken: Um einen guten Eindruck zu machen, sollten Sie ein Kompliment über die Schöheit des Landes machen. Sprechen Sie politische Themen Zentralamerikas nicht bei Ihrem ersten Treffen an, da man dann meist bei diesem Thema verbleibt und es für Sie schwer sein wird, auf das Geschäftliche zurückzukommen. – Hinweis: Ausländische Investoren dürfen bis zu 100% eines Unternehmens oder Grundstckes erwerben.
Guatemala
Kleidung: Jedes Dorf hat seine eigenen handgewebten Kleidungsstcke für Männer und Frauen. Sollten Sie sich entscheiden einheimische Kleidung zu tragen, vergewissern Sie sich, daß sie die Ihrem Geschlecht entsprechende Tracht tragen. Sie machen sich sonst zum Narren.
Bei privaten Besuchen: Benutzen Sie den Warmwasserheizer nicht ohne ihn sich von Ihrem Gastgeber erklären zu lassen. Sie könnten einen elektrischen Schlag bekommen. – Wenn Sie bergwandern wollen, wird Ihr Gastgeber wahrscheinlich sehr dagegen sein, aus Angst vor Guerilla-überfällen. Sie sollten sich seine Bitte zu Herzen nehmen. – Tragen Sie keine Taschenmesser bei sich, es sind illegale Waffen. – Es ist verboten Militärkleidung o.ä. zu tragen oder ins Land zu bringen.
Mexiko
Konversation: Um einen guten Eindruck zu machen, sollten Sie etwas über mexikanische Kunst und Literatur wissen. – Männer sollten den Gesten von Wärme und Freundlichkeit mexikanischer Männer – wie z.B. das Berühren der Schulter, die Hand auf dem Arm oder das Anfassen des Jackenrevers – nicht ausweichen. -Kritisieren Sie nicht die mexikanische Regierung oder machen Sie keine Verbesserungsvorschläge. Vermeiden Sie die illegalen Einwanderer oder den Krieg U.S.A.-Mexiko zu erwähnen. Bedenken Sie, daß die gegenwärtigen Staaten Texas, Californien, Nevada, Utah, Colorado, New Mexico und Arizona bis Ende 1840 Teil Mexikos waren.
Getränke: Bereiten Sie sich darauf vor einen Mezcal (mehs – cahl), einen Schnaps, der aus der Maguey-Pflanze hergestellt wird, nach dem Essen angeboten zu bekommen. Er ähnelt Aquavit, Grappa oder Brandy. Lassen Sie sich nicht vom Wurm in der Flasche überraschen. Wenn die Flasche geleert wird, essen Mexikaner den Wurm meist mit!
Geschäftspraktiken: Seien Sie bei geschäftlichen Verabredungen pünktlich, erwarten Sie Ihre mexikanischen Geschäftspartner aber erst nach einer halben Stunde. Beschweren Sie sich niemals über dieses Zuspätkommen. Bringen Sie sich für die Wartezeit etwas zum Arbeiten oder ein Buch mit. – Reden Sie die Sekretärin immer mit “señorita” an, unabhängig von Alter und Familienstand. – Benutzen Sie stets die Titel der Personen bei der Anrede: Das ist für die geschäftlichen Umgangsformen sehr wichtig. Einige häufig gebrauchte Titel sind: Doctor (doc – tohr), Profesor (pro – feh -sohr), Quémico/Chemiker (kee – mee – coh), Ingeniero/ Ingenieur (een – heeh – nyeh – roh), Arquitecto/Architekt (ahr – kee – tek – toh). – Sollten Sie versuchen eine persönliche Beziehung aufzubauen, bevor Sie zum Geschäftlichen kommen, wirken Sie dem Stereotyp eines zu direkt und aggressiv auftretenden Nordamerikaners entgegen. – Frauen in der Geschäftswelt wird nicht der gleiche Respekt entgegengebracht wie Männern. Eine Geschäftsfrau sollte sich besonders professionell geben. – Wenn Sie Ihre Präsentation vorbereiten bedenken Sie, daß Mexikaner von einem wissenschaftlichen Auftreten beeindruckt sind. Sie sollten also Computer-Ausdrucke, Tabellen und Grafiken dabei haben. – Haben Sie Geduld, für Mexikaner sind Menschen wichtiger als Zeitpläne. – Versuchen Sie stark und zuversichtlich aufzutreten, um den Respekt der mexikanischen Arbeiter zu gewinnen; Mexikaner aller Schichten halten Gringos für naiv.
Uruguay
Private Besuche: Wenn Sie von einer Familie der Mittelschicht eingeladen worden sind, bei ihnen zu wohnen, denken Sie daran, daß sie wahrscheinlich gerade schwierige wirtschaftliche Zeiten durchgemacht haben. Erwarten Sie keinen Luxus.
Geschenke: Fr junge Leute können Sie amerikanische Pop-Musik mitbringen. Sie freuen sich auch ber T-Shirts und Sweatshirts mit Aufdrucken von U.S.-Universitäten.
Geschäftspraktiken: Erwarten Sie sehr gebildete Geschäftsleute. Uruguayer verstehen Geschäftsmethoden besser als andere in lateinamerikanischen Ländern. Sie wissen genau, daß Nordamerikaner praktisch und direkt sind und im Geschäft rasch vorankommen wollen.
Feiertage und besondere Ereignisse: Seien Sie während des Karnevals vorsichtig und tragen Sie wasserdichte Kleidung. Junge Leute bewerfen alle mit Wasser.
Entnommen dem “Traveller’s Guide to Latin American Customs and Manners”; E.Devine/N.L.Braganti; New York 1988