Nelson Mandela, Aung San Suu Kyi und sogar die Madres de la Plaza de Mayo haben ihn bereits erhalten. Seit 1988 verleiht das Europäische Parlament den mit 50.000 Euro dotierten „Sacharow-Preis für geistige Freiheit“ an Personen und Gruppen, die sich „weltweit in besonderer Weise für die Menschenrechte eingesetzt haben“.
Dieses Jahr darf sich die „demokratische venezolanische Opposition“ in eine Reihe mit vielen namhaften Menschenrechtler*innen stellen. Dass es sich bei „der“ Opposition um eine stark zersplitterte, politisch heterogene Gruppe handelt, scheint dabei ebenso nebensächlich, wie der implizite Hinweis auf deren undemokratische Akteure. Denn diese wollen freilich ausdrücklich nicht gemeint sein. Ebenso wenig wie die kleine linke, tatsächlich demokratische Opposition.
ONLINE LESEN
Kategorienarchiv: Nummer 522 – Dezember 2017
// GOLDENE HIMBEERE FÜR MENSCHENRECHTE
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/ln-editorial/goldene-himbeere-fuer-menschenrechte/
DIE WUNDE BLEIBT OFFEN
Anfang Oktober wurden bei einer Demonstration im Südwesten Kolumbiens sieben Kokabauern erschossen. Der Fall wirft einen neuen Schlagschatten auf den Umgang der kolumbianischen Regierung mit der Koka-Problematik.
ONLINE LESEN
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/die-wunde-bleibt-offen/
IN TRÜMMERN
Die zahlreichen Erdbeben seit September haben in Mexiko für große Verwüstungen gesorgt. Am stärksten betroffen ist der Bundesstaat Oaxaca im Südosten des Landes. Hier kämpfen die meist indigen Bewohner*innen nicht nur mit den Folgen der Naturgewalt, sondern auch gegen Klientelismus und Korruption der Behörden beim Wiederaufbau.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/in-truemmern/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/die-maschine-die-verschwinden-laesst/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/unantastbar/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/von-wegen-terrorismus/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/frauenrechte-sind-menschenrechte/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/die-kandidatin-der-anderen/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/unerwarteter-rueckschlag/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/aufbegehren-gegen-das-system/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/parallele-ermittlungen/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/die-repressiven-strategien-haben-sich-veraendert/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/unter-anderen-vorzeichen/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/die-poesie-ist-ein-zug-der-uns-nach-hause-bringt/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/filme-in-zeiten-des-friedensprozesses/