Die Regierung der Provinz Buenos Aires räumt die Landbesetzung in Guernica
In der Krise um Wohnraum haben Landbesetzungen seit den 1970er Jahren Tradition in Argentinien. Keine Regierung hat je Lösungsansätze gefunden, die sich an den Bedürfnissen der Land- und Wohnungslosen orientieren. Mit der Räumung tausender Familien von einer besetzten Brachfläche in Guernica in der Provinz Buenos Aires hat sich das im vergangenen Oktober – mitten in der Corona-Pandemie – auch für die aktuelle Regierung bewahrheitet. In diesen Zeiten erweist sich die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gesellschaft als umso wichtiger.
Lies den kompletten Artikel in unserer Januar-Ausgabe
// Iara Lucas & Macarena Eiras