LYRIK AUS LATEINAMERIKA
Ein Gedicht von Ofelia Huamanchumo de la Cuba
Nulípara de hoy
Tiene diecisiete sobrinos de parte de hermanos y primos;
seis ahijadas de bautizo;
un par de bebés, que patrocina, en un orfanatorio;
un título universitario nacional;
dos títulos internacionales:
uno de doc y otro de post-doc;
tres libros bien publicitados;
algún piso, ganado o heredado, con vista al mar;
en fin,
maternidad holgada mas no vacía;
gracias a una madre que la parió
a un mundo, personalísimo y librepensante, que no le exige útero.
(Del libro inédito: De mujeres hembra)
Heutige Kinderlose
Siebzehn Familiensprosse durch ihre Geschwister, Cousins und Cousinen;
sechs getaufte Patenkinder;
ein paar Babys, die sie sponsert, in einem Waisenhaus;
ein Universitätsabschluss im eigenen Land,
zwei im Ausland:
durch ein Doc- und ein Postdoc-Programm;
drei gut beworbene Buchpublikationen;
eine Wohnung, gekauft oder geerbt, mit Meerblick;
kurzum,
Muttersein auf die bequeme Art und doch nicht leer;
dank einer Mutter, die sie verdammt nochmal in eine Welt gebar,
so selbstbestimmt und frei, dass frau ihren Uterus nicht einsetzen muss.
(Aus der unveröffentlichten Anthologie: Von weiblichen Frauen)
Ofelia Huamanchumo de la Cuba, geboren 1971 in Lima, ist Hispanistin und Schriftstellerin. Sie hat Gedichte, Erzählungen, Romane, literarische Übersetzungen und Kulturrezensionen in verschiedenen peruanischen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht. Außerdem liefert sie Studien und Beiträge für wissenschaftliche Fachpublikationen.
Laura Haber schloss 2016 den Master Literarisches Übersetzen an der Ludwig-Maximilians-Universität München ab. Sie ist u.a. Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift alba.lateinamerika lesen und lebt als freie Übersetzerin in Berlin.