Das chilenische Kollektiv LasTesis legt ein feministisches Manifest vor
Seitdem die Intervention „Un violador en tu camino“ („Ein Vergewaltiger auf deinem Weg“) im November 2019 in Santiago de Chile erstmals aufgeführt wurde (siehe LN 547), geht sie um die Welt. Die Performance, die staatliche Repression im Bündnis mit patriarchaler Gewalt verurteilt, wurde in mehr als 50 Ländern adaptiert und auf die Straßen gebracht. Ihre Schöpferinnen, das Kollektiv LasTesis aus Valparaíso, wurden vom New Yorker Time Magazine auf die Liste der 100 einflussreichsten Personen des Jahres 2020 gesetzt. Ihr nun erschienenes Manifest zeigt aus kollektiver persönlicher Perspektive, wie produktiv die Wut auf das Patriarchat sein kann.
// Elena von Ohlen