Interview mit Leander Pérez über den Wahlprozess in Venezuela
Para leer en español, haga clic aquí.
Bei einer Wahlbeteiligung von 31 Prozent konnte die Regierungskoalition bei den Parlamentswahlen am 6. Dezember 2020 67,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Ihre Konkurrent*innen, die Demokratische Allianz und das Bündnis Revolutionär-Populäre Alternative Venezuelas (APR), kamen auf 18 und 2,7 Prozent. Die aus mehreren linken Parteien bestehende APR hatte sich bei diesen Wahlen das erste Mal von der Regierungskoalition gelöst. Die LN sprachen mit Leander Pérez, politischer Aktivist und Mitglied der Partei Heimatland für Alle (PPT), über die Wahlergebnisse und die Entscheidung zur Bildung der APR.
Lies den kompletten Artikel in unserer aktuellen Ausgabe