Im Widerstand gegen die Mine „La Colosa“ ist ein gewonnener Volksentscheid nur ein Etappensieg
In der Region Cajamarca im Zentrum Kolumbiens sind in 80 Prozent des Gebietes bereits Abbau-Konzessionen vergeben. Umso bemerkenswerter ist der Erfolg von sozialen Bewegungen. Nach nahezu einem Jahrzehnt des kontinuierlichen Kampfes gegen die geplante Mega-Mine „La Colosa“ des britisch-südafrikanischen und drittgrößten Goldabbau-Unternehmens „AngloGold Ashanti“ und einem Volksentscheid gegen die Mine verkündete das Unternehmen im April 2017 den Abbruch der geplanten Bauarbeiten. So konnte einer Zerstörung der Umwelt und voraussichtlichen Vertreibungen der bäuerlichen Bevölkerung vorerst eine Absage erteilt werden.
// Tim Jorek