Eine toxische Algenblüte um die Insel Chiloé verursacht massenhaftes Fischsterben und nimmt tausenden Menschen die Lebensgrundlage
Es ist eine der größten Umweltkatastrophen des Landes: Die sogenannte marea roja (Rote Flut), eine extrem hohe Konzentration einer toxischen Alge rötlicher Färbung, die seit Anfang März die Küsten des südchilenischen Inselarchipels Chiloés heimsucht und das massenhafte Sterben von Fischen und anderen Meerestieren verursacht. Die von der Fischerei lebenden Bewohner*innen der Inselgruppe sind verzweifelt, ihre Lebensgrundlage dahin. Und sie sind wütend. Wütend auf die Industrie und auf die Regierung, denen sie die Schuld an ihrer misslichen Lage geben.
// Caroline Kassin