Schlagwort-Archiv: Militärdiktatur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/kyburg-muss-sich-verantworten/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/verraten-verschwinden-verlieren-vergessen/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/der-mate-kreist-nicht-mehr/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/keine-entschuldigung-von-vw/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/pineras-gruselkabinett/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/keine-einfachen-wahrheiten/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/beihilfe-zur-folter/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/theater-animiert-zur-diskussion/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/im-rythmus-eines-genialen-musikers/
Der Reiz eines bedeutenden Filmfestivals besteht auf den ersten Blick aus den großen Momenten. Stars auf dem roten Teppich, große Gefühle auf der Leinwand, Namen von Schauspieler*innen, und Regisseur*innen mit Wiedererkennungswert begründen den internationalen Ruf eines Festivals.
Weiterlesen »
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/nur-noch-grosses-kino/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/rueckkehr-der-alten-republik/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/rote-flut/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/mapuche-im-visier/
„Die dunkelste Etappe unserer Geschichte.“ Als Vertreter der Neuen Rechten fällt Argentiniens Präsident Mauricio Macri im Gegensatz zur Alten Rechten die verbale Distanzierung von der bis dato letzten argentinischen Militärdiktatur nicht schwer. Diese nahm vor 40 Jahren, am 24. März 1976 mit einem Militärputsch ihren Ausgang und forderte bis zu ihrem Ende 1983 rund 30.000 Opfer. Macri erdreistete sich am Jahrestag gar zu betonen, dass er mit seinem Gast Barack Obama übereinstimme: „Heute müssen wir unsere Verpflichtung bekräftigen, die Demokratie und die Menschenrechte zu verteidigen, die überall auf der Welt täglich auf dem Spiel stehen.“
Weiterlesen »
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/ln-editorial/argentiniens-dunkle-zeiten/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/gegen-das-vergessen-2/
Mehr Einträge abrufen