Der brasilianische Korruptionsskandal zieht Kreise bis zum Olympischen Komitee
Die Entscheidung für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro soll gekauft worden sein, lautet die Anklage der brasilianische Bundes-staatsanwaltschaft. Die amtierende Regierung sitzt alle Korruptionsvorwürfe weiter aus und behindert die Untersuchungen, wo sie kann. Auch das Lager der abgesetzten Arbeiterpartei PT weigert sich, Selbstkritik zu üben.
// Thilo F. Papacek