Interview mit dem Anwalt des ehemaligen Guerilla-Anführers Simón Trinidad
Die Auslieferung des Guerilla-Anführers Ricardo Palmera alias Simón Trinidad an die USA war die erste ihrer Art. Zu 60 Jahren Isolationshaft im Hochsicherheitsgefängnis in Colorado wurde der Guerillero, der sich 1987 den Revolutionären Bewaffneten Streitkräften Kolumbiens (FARC-EP) anschloss, verurteilt. Der Vorwurf des Drogenhandels, der sich später als falsch erwies, führte zu seiner Auslieferung. Über seinen Fall und die Kampagne für seine Befreiung sprachen die LN mit seinem Anwalt, Mark Burton.
// Interview: Adriana Yee Meyberg