Der Süden lehnt sich auf

(Foto: Victor Hübotter)

Nur wenige Meter von den jahrtausendealten Mayatempeln im mexikanischen Biosphärenreservat Calakmul entfernt entsteht ein riesiger Komplex für Tourist*innen. Das Sekretariat für Nationale Verteidigung schützt die Bauarbeiten und verwaltet das bis heute nicht genehmigte Projekt. 1989 wurde Calakmul zum Naturschutzgebiet, die Maya im Schatten der Pyramiden ihrer Ahnen wurden vertrieben. Dabei lebten diese im Einklang mit dem Wald. Das neue Massentourismushotel steht für das Gegenteil und die Reservatsbildung offenbart sich als kolonialer Landraub.

Dieser ist Teil einer „territorialen Neuordnung” im gesamten Südosten des Landes, den die aktuelle Regierung des Präsidenten López Obrador durch zwei Infrastrukturprojekte vorantreibt: Den „interozeanischen Korridor” im Isthmus von Tehuantepec und das seitens der Regierung als „Maya-Zug“ bezeichnete Projekt, das durch die gesamte Yucatánhalbinsel bis nach Chiapas führt. Die beiden Projekte sind miteinander verbunden und öffnen den gesamten Südosten Mexikos für einen „Fortschritt“, der nur Wenigen dient: Über die großen Häfen an beiden Ozeanen, die ausgebaut und gekoppelt werden, und neue Straßen, (Güter-) Zugstrecken und Flughäfen vernetzen sich große Industrieparks mit Fabriken und Raffinerien, Monokulturen und Energieparks, Massentourismus und -tierhaltung. Dort, wo dutzende indigene Gruppen bis heute einige der artenreichsten Ökosysteme der Welt schützen.

An einem Aprilmorgen dieses Jahres versammeln sich hunderte Menschen auf einem besetzten rancho bei Pijijiapan und brechen auf zur Karawane „Der Süden widersteht”: An der geplanten Strecke der beiden Megaprojekte entlang, durch die Bundesstaaten Chiapas, Oaxaca, Veracruz, Tabasco, Campeche, Yucatán und Quintana Roo, teilen sie ihren Schmerz über die Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen – und die Hoffnung ihres Widerstands.

Den Fracking- und Gaspipelines stellt sich der Consejo Autónomo in El Progreso entgegen. In Oaxaca organisiert sich der Ort Puente Madera, um einen der fünf geplanten Industrieparks des interozeanischen Korridors zu stoppen, der den heiligen, ertragreichen cierro Pitayal in eine Asphalt- und Fabrikwüste verwandeln würde. Hunderte Menschen aus zahlreichen Gemeinden versammeln sich hier, um Erfahrungen und Strategien auszutauschen: gegen die Windparkanlagen, die der indigenen Bevölkerung in einem perfiden Beispiel des Kolonialismus im „grünen Kapitalismus“ ihr Land stehlen, um anschließend Billigstrom an die großen Fabriken der Textil- oder Lebensmittelindustrie zu liefern, während die Gemeinden kein Licht haben; zerstörerischen Bergbau; Pipelines; Monokulturen; die Zerstörung des Chimapala-Regenwaldes; wasserstehlende Staudämme und die Verschmutzung der letzten gesunden Flüsse, Seen und Meere.

Die kapitalistische Erschließung des Territoriums geht mit einer massiven Militarisierung und der extremen Zunahme organisierter Kriminalität einher, denn in den neuerschlossenen Gebieten spielen Drogen-, Menschen-, Waffen- und Tierhandel plötzlich eine Rolle. Beide Akteure gehen zudem mit entmenschlichender Brutalität gegen die Migrant*innen vor, die vor Leid und Zerstörung aus der Karibik, Süd- und Mittelamerika fliehen und dieses umkämpfte Gebiet zum größten Migrationskorridor der Welt machen. Für sie bedeuten die Großprojekte der Armee einen rassistischen Filter. Manche werden aufgehalten, andere eingesperrt, andere ermordet und wieder andere als Billigarbeitskräfte auf den Baustellen ausgebeutet, genauso wie die indigene Bevölkerung, die in den Hotels putzen soll, während man ihre Kultur den Tourist*innen tot in den alten Pyramiden präsentiert.

In Oteapan im Bundesstaat Veracruz wehren sich die Menschen gegen Minen, riesige Müllhalden, die Lager hochgiftiger Restbestände der Ölraffinerien auf ihrem Land, die Privatisierung ihres Wassers und weitere Industrieparks. In der Gemeinde El Bosque am Golf von Mexiko hat der Klimawandel das kleine Fischerdorf bereits verschluckt, doch der Widerstand der Menschen ist nicht untergegangen. Sie sind Zeug*innen der (Klima-)Ungerechtigkeit. Hier haben sie am wenigsten zum Anstieg des Meeresspiegels beigetragen, sind aber vor allen anderen die Opfer der in ihre ehemaligen Wohnzimmer, Schulen und Kirchen schwappenden Wellen. Wir reden von dem von Hurricanes und Überschwemmungen heimgesuchten Küstenabschnitt, an dem im Zuge des interozeanischen Korridors und des „Maya-Zugs“ neue Ölplattformen und Hotelanlagen im Meer oder wenige Meter vor dem Meer entstehen sollen.

„Wir steigen auf diesen Zug des Fortschritts nicht auf“

Der Südosten Mexikos ist begehrt als neuer Knotenpunkt der Weltwirtschaft: Die Deutsche Bahn, die sich selbst als „Deutschlands schnellster Klimaschützer“ bezeichnet, beteiligt sich am „Maya-Zug“. Der französische Konzern Alstom („Mobility by Nature“) baut die Wagons, Bundespräsident Steinmeier bittet um Flüssiggas, deutsche Konzerne beliefern die Raffinerien, kanadische Konzerne graben die Landschaft um, spanische Ingenieur*innen planen die Zerschneidung des Regenwaldes, italienische Konzerne bauen die Häfen aus, chinesische wie US-amerikanische Unternehmen verbinden die Strecken.

Die deutsche Bundesregierung und die Deutsche Bahn geben auf Nachfrage an, dass Bedenken bezüglich Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen im Falle des „Maya-Zugs“ aufgrund der Einbindung zahlreicher UN-Institutionen in das Projekt unbegründet seien. Doch genau jene Institutionen, unter ihnen das Hochkommissariat für Menschenrechte, kritisieren den „Maya-Zug“, insbesondere die mangelhafte Umsetzung der geforderten Konsultationen der indigenen Gemeinden.

Andere der angeführten UN-Abteilungen sind derweil in Korruptionsskandale verstrickt, da sie für Geld von der Umweltverträglichkeit des „Maya-Zugs“ sprechen. Sie sind mitverantwortlich für einen Ökozid. Die Megaprojekte bedrohen die letzten großen Regenwälder Amerikas, das zweitgrößte Korallenriff der Welt, die Mangroven und das größte Süßwasservorkommen des Landes – Territorien mit der höchsten Artenvielfalt Mexikos, dem Land mit der fünftgrößten Biodiversität des Planeten, Territorien, bewohnt und beschützt von indigenen Gemeinschaften, den Vorkämpfer*innen für Artenvielfalt und gegen die Klimakatastrophe.

Und diese wehren sich: „Wir steigen auf diesen Zug des Fortschritts nicht auf, weil wir wissen, dass seine Stationen Dekadenz, Krieg, Zerstörung und seine Endstation die Katastrophe sind“, verkünden Delegierte des nationalen indigenen Kongresses auf der Abschlusskundgebung der Karawane in Palenque, zurück in Chiapas, dort, wo der „Maya-Zug“ beginnen soll.

Die Katastrophe trifft viele dann, wenn sie sich gegen ebendiese aufzulehnen versuchen. Die Karawane hört vom unschuldig inhaftierten und gefolterten Zapatista Manuel Vasquez, der nun bereits seinen 21. und 22. Geburtstag im Gefängnis verbringen musste. Die Gesandten aus Guerrero berichteten von vierzig Ermordeten und zwanzig Verschwundenen in den letzten Jahren, während die indigenen Tzeltal aktuelle Folter und vergangene, unbestrafte Massaker verurteilen. Dutzende Teilnehmende des „Südens, der widersteht“ erhalten Morddrohungen oder werden mit ungerechtfertigten Haftbefehlen gesucht. Im Protestcamp „Tierra y Libertad“ gedachte die Karawane dem Mord an Bety Cariño und dem sie begleitenden Menschenrechtsbeobachter Jyri Jaakkola. Nur wenige Stunden nach diesem Besuch stürmten schwer bewaffnete und vermummte Einheiten von Militär, Nationalgarde und Polizei diesen Ort indigener Selbstverwaltung. Die Antwort auf die Schläge, Verwüstung und die Verschleppung von sechs compas war eine Welle der nationalen und internationalen Solidarität, die zur Freilassung der Festgenommenen führte.

Die Blockade des interozeanischen Korridors ist nicht nur Verteidigung gegen lokalen Landraub, Militarisierung und Umweltzerstörung. Es ist das Auflehnen gegen ein System, welches, den Abgrund bereits vor Augen, noch einmal schneller auf diesen zufährt. Es ist unsere Pflicht, als die, die im Schatten der verantwortlichen Konzernzentralen leben, Teil dieser Auflehnung zu sein, statt von Vereinigung von „Wohlstand und Klimaschutz“ oder „grünem Kapitalismus“ zu reden, während El Bosque (und Italien, und das Ahrtal…) im Wasser versinkt, anderswo das Wasser verschwindet, und diejenigen, die bereits jetzt ihre Lebensgrundlage verloren haben, im Wasser ermordet und sterben gelassen werden.

AMAZONIENS LANGE NACHT

Es riecht nach Rauch. Wie überall in der Stadt. Wenige Minuten vorher sind wir aus dem Boot gestiegen, das uns aus Guayaramerín, der bolivianischen Schwesterstadt auf der anderen Seite des Flusses Marmoré, nach Guajará-Mirim in Brasilien gebracht hat. Zum Frühstück in der Nähe des Hafens gibt es Tapioca, kleine Pfannkuchen aus Maniokstärke mit Käse. „Außerhalb der Stadt brennen die Viehzüchter ihre Felder ab, damit das Gras jung nachwächst“, berichtet Iremar Ferreira. Seit er 20 Jahre alt ist, setzt sich Ferreira für den Schutz Amazoniens und der indigenen Bevölkerung ein. Eigentlich sollte er Priester werden, doch er heiratete eine Indigene und das Schicksal nahm seinen Lauf. Inzwischen arbeitet er für die Nichtregierungsorganisation Instituto Madeira Vivo. Er selbst wohnt in einem kleinen Dorf am Fluss Madeira in der Nähe von Porto Velho, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Rondônia.
Oft greifen die Feuer der Viehzüchter auf Wälder über, erzählt Ferreira. „Das passiert nur, wenn die Vegetation geschwächt ist. Ein gesunder Wald ist zu feucht, um einfach Feuer zu fangen.“ Die diesjährigen Feuer in Amazonien sind ein Symp-tom einer viel tieferen Zerstörung des größten Waldsystems der Erde. Und die Entwicklung hält an: In den nächsten Jahren sollen gigantische Infrastrukturprojekte für die Agrarindustrie und für Bergbauprojekte entstehen.
„Wenn der binationale Staudamm gebaut würde, stünde uns das Wasser hier bis zum Hals!“ Etwa 50 Kilometer stromabwärts, hinter dem Zusammenfluss des Marmoré mit dem Beni, wo der Fluss Madeira heißt, planen die brasilianische und die bolivianische Regierung ein gemeinsames Wasserkraftwerk. Der Staudamm Ribeirão soll Teil eines grenzüberschreitenden Komplexes werden, der insgesamt vier Staudämme umfasst. Die brasilianischen Dämme, Santo Antônio und Jirau, sind bereits 2016 fertiggestellt worden, zwei weitere sollen in Bolivien, beziehungsweise direkt auf der Grenze entstehen. Auch europäische Unternehmen waren beteiligt, ein Konsortium unter Führung des belgischen Unternehmens Tractebel betreibt Jirau, das deutsche Unternehmen Voith Hydro lieferte Turbinen an beide Dämme.

„IIRSA könnte den Todesstoß für den Wald bedeuten“


Doch die Staudämme sollen nicht nur Energie liefern. „Mit den Dämmen sollen die Stromschnellen überflutet werden, um die Flüsse schiffbar zu machen“, so Ferreira. „Diese Pläne sind alle Teil von IIRSA.“ – IIRSA, das ist die „Initiative zur Integration der Regionalen Infrastruktur Südamerikas“, auf die sich im Jahr 2000 zwölf Länder Südamerikas geeinigt haben. Entlang 31 sogenannter „Entwicklungsachsen“ sollen gigantische Infrastrukturprojekte entstehen – Straßen, Staudämme, Wasserstraßen. 14 der 31 Entwicklungsachsen verlaufen durch den amazonischen Regenwald, insbesondere durch entlegene Regionen, die bislang von dem wirtschaftlichen Boom und damit der ökologischen Zerstörung verschont geblieben waren. „IIRSA könnte den Todesstoß für den Wald bedeuten“, so Ferreira.
Wir gehen einige Schritte weiter und kommen an dem Bahnhof von Guajará-Mirim vorbei. Seit dem Jahr 2000 fahren hier keine Züge mehr. Als Denkmal stehen hier noch einige Dampfloks der „Estrada de Ferro Madeira-Marmoré“, die während des Kautschukbooms Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut worden war. Auch damals stellten die Stromschnellen der großen Flüsse ein kaum zu überwindendes Hindernis dar. Als 1903 Bolivien das Gebiet von Acre per Vertrag an Brasilien abtrat, vereinbarten die beiden Regierungen als Kompensation den Bau der Eisenbahnstrecke. Bolivien versprach sich viel von dem Projekt: Dem Land ohne Meereszugang seit 1903 sollte die Bahnstrecke den Zugang zum Atlantik über den Amazonas gewährleisten. Das Projekt erhielt den Spitznamen „Eisenbahn des Teufels“: Schätzungen zufolge starben zwischen 6.000 bis 10.000 Arbeiter*innen. Als die Eisenbahn 1912 fertiggestellt war, hatte auch der Kautschukboom sein Ende genommen, da Plantagen in den britischen Kolonien Südostasiens billiger produzieren konnten.
Nun sollen die Staudämme und die Wasserstraße den von Bolivien so ersehnten schnelleren Zugang zum Meer und damit zum Weltmarkt ermöglichen. Wenn die Stromschnellen überwunden sind, könnten bis zu 4.000 Kilometer Wasserwege in Bolivien an den Atlantik angebunden werden. „Hinter dem Projekt IIRSA steckt die brasilianische Agrarindustrie“, erzählt Ferreira. „Es geht um Viehzucht und den Anbau von Soja, Sonnenblumen, Weizen und Mais.“ In den Studien zu dem Projekt ist die Rede von einem Potenzial von 24 Millionen Tonnen Soja pro Jahr, das in Bolivien produziert werden könnte. Viele brasilianische Unternehmer*innen drängen mittlerweile auf den bolivianischen Markt. „Und dann gibt es noch Kassiterit-Lagerstätten.“ Aus dem wirtschaftlich bedeutenden Erz Kassiterit kann Zinn gewonnen werden, was die Begehrlichkeiten von Bergbaufirmen erregt.
Die Dynamik der Inwertsetzung dieses Gebietes für Bergbau und Agrarindustrie ist es auch, die die aktuellen Brände verursache, erzählt Ferreira. Mit dem Bau jeder neuen Straße in Amazonien entsteht das berüchtigte Fischgrätmuster: Von den Überlandstraßen gehen kleinere Straßen ab, von denen die Entwaldung ausgeht. Auf Satellitenaufnahmen entsteht so ein Grätenmuster inmitten des Waldes. Dies macht ihn anfälliger: Von den Straßen aus ins Innere des Waldes sinkt die Feuchtigkeit um 60 Prozent – der trockenere Wald kann leichter Feuer fangen.
Laut Ferreira, der selbst Mitglied der Arbeiterpartei PT ist, begann diese fatale Entwicklung bereits unter den Regierungen seiner Parteigenoss*innen Luiz Inácio „Lula“ da Silva (2003-2011) und dessen Nachfolgerin Dilma Rousseff (2011-2016). „Als Lula die Gesetze für die öffentlich-privaten Partnerschaften im Jahr 2004 erlassen hatte, wurden die ganzen Projekte von IIRSA möglich gemacht. Am Madeira begann dann das, was ich die Große Nacht für Amazonien nenne.“ Mit der aktuellen Regierung unter Jair Bolsonaro hätte sich die Situation enorm verschlimmert. Die beiden Staudämme Santo Antônio und Jirau waren die ersten beiden großen Infrastrukturprojekte, die im Rahmen von IIRSA realisiert wurden. Die Kraftwerke haben zu zahlreichen sozialen und ökologischen Problemen geführt. Anfang 2014 kam es zu einer großen Flut, die durch den Rückstaueffekt der Dämme verstärkt wurden. „Wenn man über die Flüsse fliegt, sieht man, wie sie sich durch die Landschaft schlängeln. Im April 2014 sah man aber nur einen geraden Fluss: Alles dazwischen war überflutet“, erzählt Ferreira. Die Betreiber der Kraftwerke leugnen dagegen, dass die Flut durch die Staudämme verursacht wurde. „Sie manipulieren die Daten, um sich aus der Verantwortung zu stehlen“, kommentiert Ferreira.

„Bis hier stand das Wasser“ Haus und Hof von Doña Flora wurden überschwemmt // Fotos: Thilo F. Papacek

Auch ohne Flut sind die Folgen der Staudämme für die Bevölkerung auf der anderen Seite des Grenzflusses in Bolivien zu spüren. In dem Städtchen Cachuela Esperanza – dem „Wasserfall der Hoffnung“ – am Fluss Beni treffe ich Vertreter*innen der Fischervereinigung. Seit die Staudämme auf der brasilianischen Seite gebaut worden sind, seien ihre Erträge um 80 Prozent zurückgegangen, weil die Fischmigrationen unterbrochen wurden. „Früher sah man hier Unmengen von Fischen die Stromschnellen hochspringen, wenn die Wanderungen kamen. Das ist jetzt vorbei“, erzählt einer der Fischer.

„Wovon sollen wir leben, wenn der Wald verschwindet?“


Auch hier soll ein Staudamm gebaut werden, auch um Stromschnellen zu überfluten. Dann würde fast der ganze Ort verschwinden. „Uns erzählen sie, dass mit dem Bau der Staudämme Arbeitsplätze entstehen. Ja, vielleicht für drei oder vier Jahre. Und was ist dann? Wovon sollen wir leben?“, sagt Don Elías Inumo, Präsident der Fischervereinigung.
Würde Cachuela Esperanza durch einen Staudamm überflutet werden, verschwände auch ein Teil des historischen Erbes von Amazonien. Cachuela Esperanza war 1882 von dem bolivianischen Kautschukbaron Nicolás Suárez Callaú gegründet worden, der hier das Zentrum seines Handelsimperiums mit modernster Einrichtung aufbaute. Viele Gebäude, die teilweise verfallen, künden noch von dieser Zeit, die Villen der Suárez-Familie, Verwaltungsgebäude und das erste Theatergebäude der Region. „Es tut mir weh zu sehen, wie das hier alles aussieht!“, erzählt mir Rafael Suárez, einer der vielen Urenkel des Ortsgründers. Er lebt, wie fast alle im Ort, vom Fischfang und vom Sammeln der Pará-Nuss, die hier „Castaña“ genannt wird. „Wenn der Wald verschwindet, können wir keine Nüsse mehr sammeln. Wovon sollen wir leben?“, fragt Don Rafael.

„Wenn der Staudamm gebaut wird, muss ich hier weg.“


Möglichkeiten für alternative Entwicklung gibt es. „Cachuela Esperanza hat ein großes touristisches Potenzial. Aber dazu müsste sich die Regierung auch um die Denkmäler kümmern“, sagt Lidia Antty von der Kommunalen Organisation Amazonischer Frauen (OCMA). In der Region gibt es noch viele Wildtiere, in den Flüssen leben Amazonas-Delfine. „Man könnte Öko-Tourismus mit Beteiligung der Bevölkerung durchführen“, meint Lidia Antty.
OCMA unterstützt auch Agroforstprojekte von Kleinbäuerinnen und -bauern. Gemeinsam sind wir in den Nachbarort Cachuela Marmoré gefahren und besuchen den Chaqueo, das kleine Feld von Flora Aracupa Chan. Die 70-Jährige führt uns durch ihre Landparzelle. Zwischen Kakaobäumen, Bananen und anderen Obstbäumen wachsen auch Edelhölzer. Wenige Hektar können auf diese Weise eine Familie ernähren. Auf den Viehweiden, die an das Dorf angrenzen, stehen dagegen drei Rinder pro Hektar. „Diese Form der Bewirtschaftung hält Feuer besser stand“, erklärt Lidia Antty. Die Agroforstbetriebe schützen also auch den Wald: Sie erhalten die Feuchtigkeit mit der Vegetation und schützen so vor Bränden.
Von der Flut 2014 war der Betrieb von Doña Flora ebenfalls betroffen. Monatelang standen ihr Haus und ihre Obsthaine unter Wasser, die meisten Bäume starben. Während dieser Zeit musste sie in einem Zelt wohnen. Staatliche Hilfe oder Entschädigung bekam sie keine. Und auch die geplanten Projekte würden sie betreffen. „Wenn der Staudamm gebaut wird, muss ich hier weg“, erzählt Doña Flora. „Aber wo soll ich hin? Mit über 70 kann ich doch nicht noch einmal anfangen!“ Die Infrastrukturprojekte in Amazonien sollen Entwicklung in die Region bringen, sagen Regierungsvertreter*innen. Doch die Kleinbäuerinnen und -bauern und Fischer*innen der Region müssten wahrscheinlich aufgeben.

 

Newsletter abonnieren