Interview mit Luis Hernández Navarro über die sogenannten Autodefensas in Mexiko und andere Strukturen bewaffneter Selbstverteidigung
Gegen die ausufernde Gewalt und Bedrohung durch Drogenkartelle und verbündeter staatlicher Polizeieinheiten schließen sich immer mehr Zivilist*innen zu bewaffneten Gruppen zusammen. Die LN sprachen mit Luis Hernández Navarro über die verschiedenen Formen und Traditionen der Selbstverteidigung, über die Reaktion der Regierung und seine Theorie zu den 43 verschwundenen Studenten.
// Interview: Manuel Burkhardt & Harry Thomaß