Gewalttätige Übergriffe auf Indigene und Landlose in Brasilien nehmen zu
Mit der Wahl Jair Bolsonaros zum Präsidenten sehen sich vor allem auf dem Land viele reaktionäre Kräfte gestärkt.
// Christian Russau
Lateinamerika Nachrichten
Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin
Telefon + 49 (0)30 - 694 61 00
Mitmachen!
Redaktionssitzung ist jeden
Donnerstag um 19 Uhr
Impressum // AGB //
Datenschutz // Kontakt
Gewalttätige Übergriffe auf Indigene und Landlose in Brasilien nehmen zu
Mit der Wahl Jair Bolsonaros zum Präsidenten sehen sich vor allem auf dem Land viele reaktionäre Kräfte gestärkt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/regierung-und-mob-auf-angriff/
#Kolumbien Ex-Kommandeure der FARC sollen sich bis Ende April vor der Sonderjustiz für den Frieden (JEP) zu Vorwürfen von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit offiziell bekennen oder die Vorwürfe zurückweisen.
@amerika21 berichtet:
https://amerika21.de/2021/03/248408/farc-kriegsverbrechen-jep
#Kolumbien Die Generalstaatsanwaltschaft muss diese Woche entscheiden, ob Ex-Präsident Álvaro Uribe wegen Bestechung von Zeug*innen und Verfahrensbetrug formal angeklagt wird.
Hintergünde zum laufenden Fall findet Ihr bei uns: https://lateinamerika-nachrichten.de/artikel/hausarrest-fuer-ex-praesident-uribe/
Die Massenproteste in #Haiti halten an: Morde, Entführungen und ein Präsident, der verfassungswidrig an Amt festhält. Die @jungewelt berichtet. #amerika21pressespiegel http://ow.ly/z9yg30rziT1
Powered by WordPress und Graphene-Theme.